Seite 1 von 1

Verfasst: 13.10.2010 20:35
von Xenion
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass der Motor meiner DR bei höheren Drehzahlen >5000 rasselt/sägt.
Ist mir aber nur im Stand so richtig aufgefallen. Wird bei der Fahrt wohl von Auspuff und Windgeräuschen übertönt.
Hört sich an als würde jemand im Hintergrund mit ner Motorsäge arbeiten...

Könnte das die Steuerkette sein? Oder ist das normal? Ventile sind gerade erst überprüft und eingestellt worden.

Hier hab ich ein Video hochgeladen: http://www.youtube.com/watch?v=KvlWaDrqO54

und noch ein zweites Video: http://www.youtube.com/watch?v=j-a4yQI2nKE

Sonst läuft sie ganz normal, zieht sauber und dreht schön hoch.

Danke schonmal.

Gruß, Markus

Verfasst: 14.10.2010 14:35
von Uwe
Vieleicht vibriert der Kickstarter gegen den krümmer das macht auch so ein Geräusch oder das Hitzeschutzblech wenns nicht richtig sitzt ;)

Verfasst: 15.10.2010 11:27
von Xenion
Hallo,

also der Kickstarter kommt nicht an den Krümmer und Hitzeschutz ist nicht dran...

Gruß Markus

Verfasst: 15.10.2010 13:50
von Uwe
Und das Hintzeschutzblech unterm Tank ;)

Verfasst: 15.10.2010 21:37
von Xenion
Hab heute nochmal mit dem Ohr am Motor gelegen ;)
Es kommt definitiv aus dem Zylinderkopf, aber erst ab Drehzahlen jenseits der 5-6000 U/min...

Verfasst: 15.10.2010 22:04
von Gasmann
Hallo

also ich finde es nicht so schlimm auf den Videos.

Aber um sicher zu sein schau dir doch mal die Steuerkettenspanner an. Ist der Deko Zug auch richtig eingestellt?

Gunnar

Verfasst: 15.10.2010 22:31
von Xenion
Hi,

mittlerweile glaub ich auch, dass ich mir da zuviele Sorgen mach...
Das bei höheren Drehzahlen etwas andere Geräusche vorkommen ist ja eigentlich normal und im Stand sollte man sie ja auch ned unnötig so hoch drehen...
Es fängt ja auch mit einem Mal an, also steigert sich nicht mit der Drehzahl... da scheint wohl ab der genannten Drehzahl eine Resonanzfrequenz von irgendnem Bauteil aufzutreten oder so...
Ein luftgekühlter "alter" Einzylinder läuft halt doch nicht so kultiviert wie ein "moderner" Mehrzylinder mit Wasserkühlung... und das ist auch gut so! :teufel:

Was ich so bis jetzt gesehen und gehört habe bei Videos, hört sich ne lockere Steuerkette doch etwas anders an und steigert sich auch mit der Drehzahl.

Aber zur Sicherheit... wie kann ich den Kettenspanner überprüfen?
Muss man ihn dazu ausbauen? Wie sieht man dann ob er noch "gut" ist?


Und wie sollte denn der Deko eingestellt sein?
Also funktionieren tut er, sonst würd ich sie ja nicht anbekommen...
Die Mechanik schnappt auf jeden Fall sauber in "Grundstellung" zurück bei erreichen des OT und der Hebel hat auch etwas Spiel.

Gruß, Markus