Seite 1 von 4

Verfasst: 29.10.2004 18:38
von Blechroller
Moin,

habe gerade festgestellt, dass man das unbelastete Kettenblatt inkl. dem Teil, das in der Nabe steckt reichlich seitlich bewegen kann. Ist das normal (Kiste hat 56 TKm)? Wenn nein, was ist zu tun?

Danke!

Olli

Verfasst: 29.10.2004 19:02
von andre
Hi

das wird der Ruckdämpfer sein...
Aber weisst heiist jetzt seitlich bewegen, und bei ein oder ausgebauten Rad ??

Verfasst: 29.10.2004 19:16
von Blechroller
Bei eingebautem Rad und entlastetem Hinterrad. Ich kann halt am Kettenblatt rütteln und es bewegt sich so um 2 bis 4 mm außen am Kettenblatt.

Olli

Verfasst: 29.10.2004 19:20
von Ingo
Hallo Olli
Im Kettenradträger ist ein ein Wälzlager (zusätzlich zu den Radlagern)- ist das noch i.O.? (wie lange ist das schon drin?)

Verfasst: 29.10.2004 19:51
von Blechroller
Ingo 4 Oct 29 2004, 06:20 PM hat geschrieben: Hallo Olli
Im Kettenradträger ist ein ein Wälzlager (zusätzlich zu den Radlagern)- ist das noch i.O.? (wie lange ist das schon drin?)
Hmm,
da die Kiste 56 TKm hat und 13 Jahre alt ist, würde ich mal befürchten, dass dieses Lager entsprechenden Alters ist. Werd morgen mal das HR ausbauen und die Sache genauer untersuchen.

Und schon wieder ein Projekt für den Winter gefunden;-)

Olli

Verfasst: 30.10.2004 13:11
von Ingo
Ich glaub' das Lager war ein 6205-2RS...kriegst Du für wenig Euros im Handel.

Tipp:
Mach vorm Austreiben des alten Lagers den Kettenradträger bissele warm um den Lagersitz zu schonen.
Das neue Lager lege ich am abend vor'm Einbau in den Gefrierschrank, also nix mit erhitzen - wenn man nämlich beim Einbau den Lageritz zu sehr erwärmt, dann könnte das Fett im neuen Kugellager auslaufen, und das wäre speziell beim beidseitig gedichteten Lager (2RS) schlecht.

..aber vielleicht kennst Du ja sowieso schon alle Tricks und Kniffe :)

Verfasst: 30.10.2004 16:39
von Muecke
Im Kettenradträger ist ein ein Wälzlager (zusätzlich zu den Radlagern)- ist das noch i.O.? ....

Gut zu wissen, da ich selbiges Symptom bei mir auch nach Rumänien habe. Dachte zunächst das Radlager wäre es. Nun gut ich werde es demnächst genauer unter die Lupe nehmen.

Verfasst: 10.01.2007 13:32
von iced_earth_fan
ich muss den thread mal reaktivieren: Ich habe das gleiche Problem:

Ist da mittlerweile ne Lösung gefunden?
Welches Teil muss ich da wechseln??

Verfasst: 10.01.2007 13:42
von bonnaqua
iced_earth_fan 4 Mittwoch, 10.Januar 2007, 13:32 Uhr hat geschrieben: ich muss den thread mal reaktivieren: Ich habe das gleiche Problem:

Ist da mittlerweile ne Lösung gefunden?
Welches Teil muss ich da wechseln??
Das Lager vom Kettenradträger.... :harhar:

Verfasst: 10.01.2007 13:59
von iced_earth_fan
ok, dann werd ich das mal auseinandernehmen....dachte aber ich krieg vielleicht n paar tipps dazu.....