Seite 1 von 1

Verfasst: 06.02.2011 16:10
von CrazyCoyote
Hallo,

wollte heut das schöne Wetter nutzen. hab dann aber festgestellt, dass der schalthebel wackelt wie nen ochsenschwanz... kein problem- hab ich gedacht- 10er ringschlüssel geholt - aber siehe da. die schraube ist nicht lose sondern gebrochen...

so,jetzt hab ich das problem. dass die klemmung keine wikrung mehr hat, ich aber auch den schalthebel nicht von der keilwelle abziehen kann, da der schraubenrest (den ich ja auch nicht raus bekomm) den hebel in der nut der keilwelle hält :huh: :huh: :(

hat jemand nen tipp,wie das problemchen beheben kann?
gibts etwas besseres als gaaaaaaaaaanz vorsichtig den hebel an hinteren teil aufzuflexen??

dank euch!!

will doch schnellstmöglich wieder fahren :mopped:

gruß andy

Verfasst: 06.02.2011 17:41
von angeltom2
Tag!
Die einzige Lösung die mir einfällt: Mit dem Dremel und einer Trennscheibe das Stück heraustrennen welches im Schlitz erkennbar ist. Zwei Schntte, oben und unten. Das ist dann wahrscheinlich ein 2-3 mm Stückchen das du herausbekommst. Dann vorsichtig aber mit Nachdruck und unter Zuhilfenahme eines Abziehers, den Schalthebel herunterziehen.
Viel Glück dabei
Tom

Verfasst: 06.02.2011 18:12
von barty
kann du nicht vielleicht versuchen mit nem metallbohrer die schraubenreste rechtsrum aus dem gewinde rauszudrehen?

ich hab auf die weise schon mal die reste der schaltsegmentsicherungsschraube in die schaltwell gedreht. die rest flogen dann hinterher im ölsumpf rum.

mfg henrik

Verfasst: 06.02.2011 21:10
von uli
schaut von der Schraube unten noch was raus?
Wenn ja, mit einer Zange den Schraubenrest nach unten raus drehen.

Gruß Uli

Verfasst: 06.02.2011 23:17
von CrazyCoyote
hi,

danke für die vorschläge.

bohrer geht nicht, komm ich nicht ran - zudem ist das gewinde mit loctite verklebt.
rausschauen tut sie leider auch nicht.

nun ja. wohl doch die flex/den dremel zur hand und neuen schalthebel bestellen....

Verfasst: 07.02.2011 14:28
von womo
hi rottweiler :joman:

schon erfolg gehabt?

vielleicht hilft dies hier:
mit ner stichsäge die schraube durchsägen (durch den schlitz hinten)
dann die klemmfaust warm machen und etwas aufbiegen.

:thumbup:

Verfasst: 07.02.2011 17:18
von Hajo
Eine größere Mutter über die Bohrung mit der abgerissenen Schraube legen. Dann von innen her die Mutter mit der Restschraube verschweisen. Meist reichen zwei Punkte. Durch das Erwärmen lösst sich die festsitzende Schraube meist noch (Locktide). Batterie abklemmen nicht vergessen. Diese Methode hilft immer.

Verfasst: 08.02.2011 12:39
von CrazyCoyote
so... gestern Abend ganz gefühlvoll den Klemmschritz größer geflext.
Konnte den Hebel dann abziehen. musste leider das gewinde durchbohren. hab jetzt eben ne mutter von unten dagegen. werd dann die nächsten tage noch die auflageflächen parallel feilen,weil momentan zieht's die schraube etwas krumm :teufel: aber für die feierabendrunde heut abend wirds halten :P

dank euch für die tips!