Seite 1 von 1

Verfasst: 06.07.2011 12:20
von Xenion
Hallo,

bei meiner DR wackelt der Kupplunshebel mittlerweile ziemlich rum.
Die Befestigungsschraube ist anscheinend am Gewinde kaputt, weil sich die Mutter einfach durchdreht.
Da ich die Schraube jetzt wahrscheinlich abschneiden muss, wollte ich wissen, ob man da auch einfach eine andere Schraube nehmen kann? Muss scher so eine sein, die nur am Ende ein Gewinde hat oder? Wie nennt man die?
Oder ist das irgend ein Spezialmaß, welches ich bei Suzuki kaufen muss?

Danke schonmal!

Gruß,
Markus

Verfasst: 06.07.2011 17:07
von Gasmann
Hallo

Eine normale Schraube geht nicht. Du brauchst eine mit Bund. Istaber kein DIN teil weil der Bund dicker ist. Der Hebel nutzt den Bund ja als Drehpunkt. Wenn der Hebel Spiel hat kann es aber auch daran liegen das der Hebel ausgeschlagen ist. (Da wo die Schraube durch geht.)

Wo du so eine schraube her bekommst kann ich die leider nicht sagen. Suzuki ist klar. Aber frag doch mal in einer Werkstatt für KRADS nach.

Gruß Gunnar

Verfasst: 06.07.2011 20:22
von Xenion
Hi,

also der Hebel wackelt komplett in der Halterung auf und ab aber ich kann die Mutter nicht aufmachen oder fester zuschrauben.

Kann sein, dass die Schraube hin und der Hebel ausgeschlagen ist...
Hebel hab ich fürn Notfall da, aber so ne Schraube muss ich dann wohl besorgen.

Danke!

Gruß,
Markus

Verfasst: 07.07.2011 11:44
von Dumbo 2004
Da sieht man´s mal wieder....
Ich hab überhaupt keine Schraube :glotz:
Da ist bei mir nur ein Bolzen drin, der mit einem Sprengring gesichert ist.....
Scheint wohl nicht die Original-Amatur zu sein :think:

Verfasst: 07.07.2011 19:22
von Gespanno
Ich gehe davon aus das der Hebel in der Bohrung und in der Dicke ausgeschlagen ist.

Der Bolzen ist aus Stahl der wird sich kaum abnutzen.

Funktionell dürfte das klappern nicht schaden, meine sind auch schon 18 Jahre und 50TKm alt und funktionieren immer noch.

Kannst eventuell Passscheiben dazwischenlegen und so das Spiel verringern, die dienen denn gleichzeitig als Lager.

Gruß
Gespanno

Verfasst: 07.07.2011 22:38
von Xenion
Wie gesagt ist das Problem, dass ich die Schraube gar nicht raus bekomm, also auch nix unterlegen könnte. ;)

Verfasst: 08.07.2011 00:01
von Dumbo 2004
Hier z.B. bekommst Du die Halterung neu für 8?

Die Teile (bzw. die Schellenhälfte) gibt´s auch mit Spiegelaufnahme ;)

Verfasst: 16.03.2012 20:23
von Xenion
Hallo,

will nur noch meine Lösung bekannt geben, auch wenns etwas länger gedauert hat. ;)

Hab einfach die Mutter unten mit ner Eisensäge vorsichtig von der Schraube geschnitten, dann das kaputte Gewinde nachgeschnitten und dann das ganze mit nem neuen Kupplungshebel und Mutter wieder verbaut.

Passt wieder absolut spielfrei. :)
Ist tatsächlich eine ganz spezielle Schraube mit dickem Bund der auch die Führung vom Kupplungshebel darstellt.

Gruß,
Markus