Seite 1 von 2

Verfasst: 19.08.2011 12:28
von BerndGW
Hallo@,

während meiner 14-tägigen Rumänientour (2.500 km - war super), musste ich leider einen sehr hohen Ölverbrauch (ca. 2 Liter auf 1000 km) veststellen. Der Motor gibt auch, m. E. ein nagelndes Geräusch ab. Die Leistung stimmt aber komischer Weise noch. Da an der Maschine sonst alles neu gemacht ist, soll nun auch der Motor instandgesetzt werden.

Da beginnt mein Problem:

1. Was sollte auf jeden Fall erneuert werden und was muss ich prüfen? Oder am besten alles auseinander nehmen? Die Sufu gibt ja schon einiges her, nur halt nicht das Thema "Komplettrevision".

2. Welche Ersatzteile sollten vorab vorrätig sein? (Hallo Gasman, kannst du noch Teile besorgen?)

3. Gibt es jemand im Umkreis Hemsbach, Weinheim, Mannheim, Heidelberg, der mich ünterstützen würde?

Ich bin handwerklich nicht unbegabt und mache meine Inspektionen, Kupplungswechsel u.sw. seit Jahren selbst. Nur in den Motor bin ich bis jetzt noch nicht reingekommen, deshalb fehlt mir da irgendwie die Traute. :think:

Ich freue mich über jede qualifizierte Hilfe und da das doch mit viel Zeit verbunnden ist, würde ich mich dann natürlich auch gerne mit einer kleinen Aufwandentschädigung erkenntlich zeigen.

LG Bernd

Verfasst: 19.08.2011 15:12
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->ca. 2 Liter auf 100 km

:uups: Das wäre aber heftig.....
Hast Du immer `nen Kanister Öl im Gepäck???

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Der Motor gibt auch, m. E. ein nagelndes Geräusch ab

Das ist ja eine sehr pauschale Aussage...
...und online, ohne näheres Wissen sicher schwer zu beantworten.
Könnte ja auch am wenigen Öl liegen, da ja "nur" 1,7 / 1,9 Literchen in das gute Stück rein dürfen. Wenn Du aber schon 2 Liter auf 100Km benötigst.

Ich hatte NACH meinem letzten Ölwechsel auch massiven Ölverlust...
Als ich mal näher forschte, merkte ich, dass die Kupplungsdeckeldichtung unterhalb von der Kickstarterwelle im Eimer war :angry:
Dichtung gewechselt, und Ruhe ist mit tropfen....

Verfasst: 19.08.2011 15:17
von BerndGW
Hallo Dumbo,

ich meinte ja auch auf 1.000 km....sorry - immer diese Schnellschreiber. Da ich ja auch keine genaue Diagnose stellen kann, soll das Ding auseinander und überarbeitet werden. Nur - allein Trau ich mich nicht so recht und hoffe auf Unterstützung. :(

LG Bernd

Verfasst: 19.08.2011 16:14
von Dumbo 2004
Ist denn Ölaustritt zu beobachten ?

Verfasst: 19.08.2011 16:32
von BerndGW
..an der Zylinderkopfhaube und am Nockenwellenstopfen tritt ein wenig Öl aus - aber natürlich nicht in der Menge wie der Motor das Öl im Moment verbraucht, also kein wirkliches Tropfen. Ich werde wohl in den nächsten Tagen mal unter die Zylinderkopfhaube schauen, vielleicht beginnt da ja schon das Übel.

LG Bernd

Verfasst: 19.08.2011 17:19
von Dumbo 2004
Wenn sonst alles trocken ist, macht das Sinn ;)

Verfasst: 19.08.2011 18:39
von angeltom2
Tag zusammen!
Was glaubst du unter der Zylinderkopfhaube zu entdecken? An den Ventilschaftdichtungen kann man kaum erkennen das sie durch sind. Wieviel hat der Motor runter oder wann wurde das letzte Mal etwas dran gemacht. Ich meine größere Sachen wie Kolben Zylinder usw. Für mich hört sich das nach Zylinder schleifen und neuem Kolben an. Ist das vermeintliche"Nageln" vorrangig im Leerlauf zu hören? Oder unter Last?
mfG
Tom

Verfasst: 19.08.2011 20:21
von BerndGW
Zitat (angeltom2 4 Freitag, 19.August 2011, 17:39 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Tag zusammen!
Was glaubst du unter der Zylinderkopfhaube zu entdecken? An den Ventilschaftdichtungen kann man kaum erkennen das sie durch sind. Wieviel hat der Motor runter oder wann wurde das letzte Mal etwas dran gemacht. Ich meine größere Sachen wie Kolben Zylinder usw. Für mich hört sich das nach Zylinder schleifen und neuem Kolben an. Ist das vermeintliche"Nageln" vorrangig im Leerlauf zu hören? Oder unter Last?
mfG
Tom
Hallo Tom,

das ist ja gerade die spannende Aufgabe. Ich kenne von dem Motor die Historie nicht - auf dem Tacho waren ca. 22.000 km. Ob das stimmt, weiss nur der Himmel. Das Motorrad habe ich in Teilen zerlegt gekauft und neu aufgebaut. Da der Motor nach dem Einbau lief und nicht wirklich auffällig war, wurde damit erst mal die Rumänientour gemacht - zum Motor aufmachen fehlte mir einfach die Zeit. Das vermeindliche Nageln ist eher unter Last zu hören. Ich vermute ja auch, dass der Zylinder eine Kosmetik benötigt. Nur wenn ich da schon ran gehe, dann möchte ich den Motor gern so in Form bringen, dass er die nächsten Jahre zuverlässig hält. Mir fehlt, wie bereits schon geschrieben, allerdings die Traute für das große Projekt. Deshalb die Supportanfrage.


LG Bernd

Verfasst: 20.08.2011 08:37
von angeltom2
Wenn du das Teil behalten willst würde ich sie im Winter aufarbeiten. Kolben und Zylinder machen lassen(Kann ich dir einen Motorenbauer empfehlen der schon 3 meiner Motoren gemacht hat) Kurbelwelle überprüfen und ggf Pleuel ersetzen. Kurbelwellenlager ersetzen. Du brauchst keine Originallager. Es gibt welche von SKF die meiner Meinung nach besser sind. Ca 55-60?. Neue Ventilschaftdichtungen. Die sind im Dichtungssatz mit drin. Und die Ventilsitze nachschneiden lassen. Evt. neue Ventile, aber das muss der Motorenbauer begutachten. Ein wenig Geld mußt du schon anfassen. Und du wirst es bei einem Verkauf auch bestimmt nicht wieder hereinbekommen. Also lohnt sich wenn du selbst weiterfahren willst, ansonsten:
Finger weg. Machen kann man das selbst mit WHB und und dem richtigen Werkzeug und Zeit lassen, Digitalkamera und nachfragen. 700-800 ? werden es wohl werden aber dann rennt sie wieder für viele Jahre.
mfG
Tom

Verfasst: 20.08.2011 12:20
von BerndGW
Hallo Tom,

danke - genau diese Antwort wollte ich hören! :clap: Ja, ich möchte die Kleine weiter behalten für Endurowandern, Womo, weil sie mir gefällt - mann kann seine Inspektionen und Instandhaltungen selbst machen und muss nicht dauernd in die Werkstatt. Meine Frau behauptet, dass das Schrauben an meinen 3 Motorrädern bei mir therapeutische Funktion hätte. :rolleyes: Mit so 800.- - 1.000.- ? habe ich da schon gerechnet, dann sollte der Motor allerdings wieder neuwertig sein. Kannst du mir da mal bitte nähere Angaben machen? Wäre super! :clap:

LG Bernd