Seite 1 von 3

Verfasst: 01.06.2004 14:30
von casi
hi! bin hier bei euch neu!
habe probleme mit meiner dr350se! die kupplung läßt sich nur mit hoher handkraft bedienen und das kupplungsspiel verändert sich bei heißem motor derart, dass kaum der leerlauf rein geht! :o
habt ihr erfahrungen damit?
casi

Verfasst: 01.06.2004 14:38
von GEROLO
Hallo casi,

schon mal das Kupplungsseilo ausgehängt und Freigängigkeit überprüft? :)
Also bei meiner DR ist die Handkraft aufgrund eines schwergängigen Zuges im Moment auch zu groß.

Gruß
Gerold

Verfasst: 01.06.2004 14:47
von casi
hi gerolo!
der kupplungszug ist freigängig! die maschine ist gebraucht gekauft und hat von anfang an diese macke!
casi

Verfasst: 01.06.2004 14:53
von Ingo
Hätte auch mal auf Kupplungszug getippt, aber wenn der OK ist, dann schau mal hier:

Ludwigs DR350 Seite

evtl. trifft das bei Dir zu :unsure:

Verfasst: 01.06.2004 16:37
von casi
hi ingo!
aber das mit der gleithülse und unterlegscheibe habe ich schon getauscht!
kupplungsbelege sind auch neu! ich hatte auch schon mit federn der dr125 experimentiert! die kupplung lässt sich auch deutlich leichter ziehen! und wenn mann die moppete nicht völlig am leistungszenit bewegt, halten die federn erstaunlicherweise auch den 27ps stand! trotzdem wandert der schleifpunkt auch mit den schwächeren federn auch da immer wieder bei heißem motor weg und der neutralgang läßt sich immer schwerer einlegen! :blink: kennt ihr dieses problem nicht ?
casi

Verfasst: 01.06.2004 19:07
von Xilef
Ich hab mal meine Kupplung getauscht, weil die Alte fast runter war. Hab mir eine neue Kupplung (Lamellen + Stahlscheiben) von EBC Brakes eingebaut und hatte danach genau das selbe Problem. Ich hab dann einfach die Alte wieder eingebaut und das Problem war weg. Behoben habe ich es damit bisher aber noch nicht, zumindest noch nicht getestet. Ich hab vor einiger Zeit eine neue Kupplung eingebaut, bin aber bisher nicht gefahren. Ich melde mich mal nach der ersten Fahrt.

Verfasst: 01.06.2004 20:04
von casi
ja! prima! :clap:
casi

Verfasst: 01.06.2004 21:30
von Ingo
@casi

was hast'n für'n Öl drin?

Verfasst: 02.06.2004 08:45
von casi
ein mineralisches mit ölbadkupplungszulassung! kam mir auch schon in den sinn... :o
als ob das öl zu dünn wird wenn der motor heiß wird! das getriebe wird bei heißem motor auch deutlich hakliger und verlangt mehr nachdruck beim schalten! kann dickeres öl oder doch syn. öl verbesserung bringen :rolleyes: ?
casi

Verfasst: 02.06.2004 09:05
von Ingo
OK, also wenn Du geeignetes Öl drin hast, dann können wir das eigentlich auschließen.
Die Kupplungslamellen könnten natürlich auch das Problem sein. Belagsdicke und Beschaffenheit unterscheiden sich oft. Es gibt da ziemlich schlechte Qualitäten - welche hast Du denn eingebaut?
Mit den Serienfedern müßtest Du eigentlich eine leichtgängige Kupplung hinkriegen. Das kann nicht das Problem sein. Aber ich glaube, wenn Du die Kupplung getauscht hast, dann könnte ich mir folgendes vorstellen:
Wenn Du den Kupplungskorb ausgebaut hast, dann hast Du sicher die Korbmutter gelöst und wieder angezogen. Für diese Mutter gibt's ein Drehmoment: 40-50Nm (kann auch 30-40 oder 50-60 sein, weiß ich leider nicht auswendig) Wenn Du die Mutter anziehst, solltest Du den unteren Drehmomentwert einstellen - also eher so wenig wie möglich. Ich kann's Dir nicht genau erklären, aber da ist die Kupplung halt recht empfindlich, vermutlich verzieht sich der Korb oder wasweißich. Jedenfalls hatte ich da auch schon Schwierigkeiten, als die Mutter zu fest war! Ich hab die Info selber von einem guten DR-Kollegen, der diese Erfahrung gemacht hat. Ein weiterer Kumpel hatte auch schon Kupplungs-Probleme, und auch da war die Mutter zu stark angezogen!