Seite 1 von 3

Verfasst: 01.06.2004 20:15
von Heinrich
Hallo

Hab ein neues Problem.
Dank des Schaltplan´s konnte ich nun endlich alle Kabel zuordnen.
Leider blinkt nix ,ich hab nur ein Dauerlicht an der jeweiligen Seite sobald Licht eingeschaltet ist und ich ne Bremse betätige. Was kann das sein ???
an der Hupe ist Dauerstrom - :angry: .
Muss eigentlich ne Batterie eingebaut sein damit das alles funzt oder schafft das die Lima auch so ???

Vielleicht kennt ja wer das Problem :


ThX Heinrich :(

Verfasst: 01.06.2004 21:00
von Jonas
Also bei mir war's so, dass bei leerer Batterie mit AUSGESCHALTETEM Motor die Blinker nicht klappten.
Aber bei eingeschaltetem Motor sollte dann wieder alles klappen...
Sicher, dass du die Kabel richtig zugeordnet hast? Das klingt mir nach falscher Belegung.

Verfasst: 01.06.2004 21:32
von Heinrich
Ja ich denk schon das ich die Blinkerkabel richtig verklemmt hab. Vielleicht ist das Problem an anderer Stelle ( Kabelbruch ???) Hab´s gerade noch mal probiert - also blinken tut es wenn ich den Bremshebel betätige .Dann wird auch schlagartig das Vorderlicht heller. was kann das nur sein??? :( :unsure: :blink:


Heinrich

Verfasst: 01.06.2004 21:37
von Ingo
@Heinrich

Da mußt Du wohl definitiv nochmal anhand des Schaltplans nach der Verkabelung gucken.

Noch'n kleiner Hinweis:

Laß Dein Mopped so wenig wie möglich ohne Batterie laufen. Die fungiert nämlich auch als "Puffer" für die Lima :o

Verfasst: 01.06.2004 21:47
von Heinrich
Ja ne wie jetzt ???

Ich hab gar keine Bakterie :0))) drinne und möchte nach Möglichkeit auch keine verbauen. Ist doch möglich - oder???

Heinrich

Verfasst: 01.06.2004 21:55
von ThomasD
Klar ist das möglich - aber dann brauchst Du nen Kondensator als Puffer. Zum Elektrik-Testen muss dann halt der Motor laufen.

Verfasst: 01.06.2004 21:59
von Heinrich
ojeoje wo bekomm ich so ein Teil ???

Kann das auch der Grund sein dat die Blinker nicht richtig funzen ... :blink:

Verfasst: 01.06.2004 22:05
von Ingo
...wenn Du keine Batterie drin hast, solltest Du einen Kondensator verbauen. Siehe auch altes Forum.

Ich bin kein Elektro-Spezialist, aber:

Wenn ich's richtig weiß, sind bei der DR350 die Zündung und die Bordelektrik voneinander getrennt. D.h. eine Lima und eine Magnetzünderspule. Von daher besteht keine Gefahr für die CDI, durch 'nen Überstrom geschädigt zu werden.
Ich bin mir da allerings nicht 100% sicher...
Allerdings könnten ohne Batterie mindestens die restlichen elektr. Bauteile hops gehen :(

...alles eine Sache der Risikobereitschaft :teufel:

...also ich bin da eher :peep:

Verfasst: 01.06.2004 22:06
von Ingo
...das mit den Blinkern ist wahrscheinlich eher ein anderes Problem...

Verfasst: 01.06.2004 22:11
von Heinrich
okokok die Batterie kommt wieder rein bis ich nen Kondi hab. Gibts nen Link auf nen Händler ??? :peep:

achso wie komme ich in das alte Forum ???


Heinrich