Neuling, die DR und die Straße...

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
K.H.
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2012 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von K.H. »

Liebe DR350-Forumsgemeinde,

bei mir stehen für meine Frau und mich zwei Beta mit 350er-DR-Motoren zum Kauf an.

Ich will den Motor nicht auf der Straße töten, aber zügig vorankommen will ich auch... ;)

Folglich meine Frage:

Mit welcher Dauerdrehzahl kann ich einen DR 350-Motor belasten?

Hät der Motor z.B. dauerhaft 6500 U/min aus (= Bundesstraßen-/Autobahnetappe mit ca. 110 km/h)?

Was sind Eure Empfehlungen bzw. Erfahrungen? Wie gesagt, es geht um Dauerdrehzahlen, nicht um kurzzeitige Belastungsspitzen...


Und: Wie verhält sich die Öltemperatur üblicherweise bei der von Euch geschilderten möglichen Dauerbelastung?

Viele Grüße!
KH


edit sagt: Gesucht hab ich wie ein Wilder. Aber passende Antwort hab ich leider keine gefunden...
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 4912
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai und Hallo....

Das Motörchen der DR ist schon relativ belastbar.
Die Frage ist, ob Du dauerhaft 6500 Touren fahren willst....
Da der Motor 6 Gänge hat, ist das schon ´ne ordentliche Hausnummer ;)
Welche dauerhafte "Reisegeschwindigkeit" hast Du denn angestrebt?
....Weil - Zur Not ist da Übersetzungstechnisch ja noch was zu drehen ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
K.H.
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2012 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von K.H. »

Hallo!


Eine mögliche Dauergeschwindigkeit von 110 km/h wäre schon schön...

Und das dürften rechnerisch zwischen 6000 und 6500 U/min sein.

Klar, kann man die Übersetzung ändern, das würde im Zweifel auch gemacht.

Die Frage ist halt, bei welcher Dauerbelastung der Motor an seine Grenze kommt.

Der Fahrer ist solide... ;)


Ciao!
KH
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Ein Einzylinder mag doch eigentlich gar nicht Dauerbelastung. Also 10 min. Immer mit der gleichen Drehzahl ist nicht wirklich zu empfehlen.

Macht auch gar keinen Spaß.

Gruß Gunnar
K.H.
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2012 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von K.H. »

Naja, es gibt ja genug dr350 die auch für lange Reisen eingesetzt wurden.

Ich kann mir nicht vorstellen, das alle Fernreisenden nie auf der Autobahn fuhren, oder wenn doch, ständig zwischen 80 und 110 km/h gewechselt haben...

Zudem ist die Universalität ja gerade ein Argument für den dr350-Motor.

Nur: Wie weit reicht diese Universalität. Dauerhaft 5000 U/min? Dauerhaft 6000 U/min oder mehr? Dauervollas trau ich keinem Einzylinder zu, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.


Viele Grüße!
KH
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Hallo,

die DR-Motoren (DR 350; 800) sind schon recht gut belastbar - allerdings hat auch ein Einzylinder seine Grenzen. Wichtig ist erst nach dem ausgiebigen Warmfahren auf höhere Drehzahlen zu gehen und das Ding nicht allzulange mit zu heißer Öltemperatur bewegen. Zur Not kann da ein Ölkühler Abhilfe schaffen. Bei Drehzahlen um die 6.000/h sehe ich persönlich kein wirkliches Problem. Wenn du allerdings mit dem Motor 100.000 Km ohne Instandsetzung erleben willst, dann würde ich abraten von Dauerdrehzahlen und Gelände. Dann ist schonen angesagt und beten. :rofl:

LG Bernd
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich hatte damit kein Problem gehabt mit ca.110km/h bei 6000-6500U/min 300km Autobahn zu fahren in einem Stück. Man muß eh alle 100km zum Tanken und Popo ausklopfen anhalten außer man hat einen großen Tank oder genug Sitzfleisch.
Dauernd diese Geschwindigkeit zu halten ist eh nicht möglich weil man ab und zu vor LKW´s abbremsen oder sie überholen muß. Also mal runter auf 80-90km/h und dann zum überholen 2 gänge runterschalten und zügig überholen udn dabei so auf 140-150km/h beschleunigen, danach wird wieder auf 110km/h eingependelt.

Um aber in eienr Kolone oder mit 2-3 stärkeren Motorädern auf einer Tour mitzuhalten die bei 110 km/h sich einpendeln das wird ätzend da sollte die DR oder Beta schon vorne das Tempo angeben weil das sonst nur ein Krampf wird.

Hatte dann vorne ein 15er anstatt 14er Ritzel eingebaut damit sie nicht so hoch dreht.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Stimme Uwe zu. Dauerhaft 110 geht eh nicht. Aber der Motor hält das aus. Schön warm fahren und bei neuen Motoren richtig einfahren.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste