Seite 1 von 1

Verfasst: 18.04.2013 16:40
von wankel1977
Hallo,

nachdem es bei abgestelltem Moped dezent aus dem Vergaserüberlaufschlauch tropft gehe ich davon aus, dass das Schwimmernadelventil erneuert werden müsste. Es handelt sich um eine 96er SE, die aber vom Vorbesitzer mit einem Flachschiebervergaser umgerüstet wurde. Ich habe zwar keinen Vergleich, bin aber von der Spontaneität des Motors begeistert. Im direkten Vergleich zu meiner 92er XT 600 mag man mit der Yamaha garnicht mehr fahren.

Nun war ich beim Suzukihändler und es kam wie ich befürchtet hatte. "Hast Du den Schein dabei"? "Ja, aber da ist ein anderer Vergaser drauf". "Ohje, und von welchem Modell"? "Das weiß ich nicht so genau. Ich weiß nur, dass es die DR auch mal als Sportmodell mit Flachschiebervergaser gab. Das müsste der sein". "Ja, und woher soll ich wissen, welches Modell bei Suzuki einen Flachschiebervergaser hatte"? "Deshalb komme ich ja zum Fachhändler".

Langer Rede kurzer Sinn hat man mich unverrichteter Dinge wieder weggeschickt und murmelte etwas von Detektivarbeit und unmöglich.

Könnt Ihr mir helfen?
Könnt Ihr mir sagen, in welchem Modell mit welchem Bj. der Flachschieber verbaut wurde?
Oder habt Ihr vielleicht sogar eine Artikelnummer für den Suzuki Händer?

Vielen Dank und Grüße
Wankel

Verfasst: 18.04.2013 16:56
von Dumbo 2004
Hast Du es schon mal mit reinigen probiert?
Hatte das letzten Sommer bei der KLR - Inkontinenz bei jedem Ampelstop..... (War stellenweise schon etwas peinlich :rolleyes: .....)
Hab den Vergaser zerlegt, den Sitz des Ventils mittels abgeschnittenem Q-Tip, Polierpaste und Dremel gereinigt, und ferdisch.....

Vielleicht klappt´s ja :think:

Edith:
Im übrigen gibt´s Ersatzteile bei Mikuni

Verfasst: 18.04.2013 16:59
von TheBlackOne
Toller Händler -.-

Mach doch mal ein gutes Foto, dann kommen wir "Detektive" weiter.
Warscheinlich wirds eh ein Mikuni TM sein...

Verfasst: 19.04.2013 12:59
von Q-Schrauber
33 oder 36 das ist hier die Frage ??

Verfasst: 21.04.2013 18:23
von Riddimkilla
Zitat (sledge112 @ Samstag, 20.April 2013, 23:15 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> schau ob das Schwimmerventil OK ist

ich hab an ner SE mal erlebt, dass das Schwimmerventil schon ok war, aber die Sitzhüslse sabberte ... war aber n Glechdruckvergaser.

Grusss

r

Verfasst: 23.04.2013 18:06
von wankel1977
Vielen Dank für die vielen Antworten. Macht ja richtig Spaß hier.
Jetzt ist sie erstmal wieder dicht.
Sie stand aber auch beim Auftreten der Undichtigkeit schräger als sonst. Vielen Dank für den Tip.
Dabei dachte ich, das ist eine Geländemaschine, die ein bisschen schräg nicht krumm nimmt.........
Ansonsten werde ich mal die Lösung mit der Reinigung probieren, wenn es wieder kommt. Das mit dem Wattestäbchen hört sich gut an.

Könnt Ihr mir sagen, in welchem Modell ein Flachschieber serienmäßig eingebaut war?
Und welcher? TM 33 oder 36?

Gruß
Wankel

Verfasst: 23.04.2013 18:44
von Q-Schrauber
US Sportmodell P oder N Kennzeichung:

Leichter Plastetank - minimal Elektrik - TM 33 - bei einigen Modellen voll einstellbare Gabel/Federbein - leichter als "Normale" S Modelle !!!!

Verfasst: 23.04.2013 19:30
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ansonsten werde ich mal die Lösung mit der Reinigung probieren, wenn es wieder kommt. Das mit dem Wattestäbchen hört sich gut an.

Als erster kostengünstiger Versuch bestimmt eine gute Wahl.
Lass mal hören, ob´s funktioniert hat....