Seite 1 von 2

Verfasst: 26.10.2013 19:51
von gatow
Hey Leute,

plane momentan einen Motorradtrip von Deutschland nach Nepal im Frühjahr. Wir sind zu zweit unterwegs. Mit dabei eine DR350 und eine BMW R100GS. Nun gilt es erstens das Motorrad vorzubereiten und die richtigen Ersatzteile zu besorgen.
Daher folgende Fragen:

1) Was sollte an der DR modifiziert werden, damit sie den Trip durchsteht?
- Großer Tank ist drauf
- Beleuchtung sollte was nachgerüstet werden? Gibt es Erfahrungen mit Zusatzscheinwerfern?


2) Welche Ersatzteile sollten wir mitnehmen?
Bisher hab ich auf der Liste folgendes:
- Kupplungszug
- Universalzug um Gaszug ggf. zu reparieren
- Zündkerze
- Bremshebel
- Kupplungshebel
- Ersatzritzel (Kette kriegt man unterwegs und Kettenrad sollte das Ritzel überleben)
- Speichen für vorne und hinten mit Nippeln
- Ersatzbirne
Dazu kommen die "standard" Sachen wie Panzertape, WD40, Kabelbinder, bissel Kabel, Kettenspray, Motoröl, ...
Dazu natürlich das notwendige Werkzeug

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Besten Gruß :mopped:
Jan

Verfasst: 28.10.2013 08:23
von HoPe_LE
wie schauts mit einem fertig vorbereitetem Ersatzluftfilter aus?

Verfasst: 28.10.2013 11:29
von kamikaze
Zur Beleuchtung: Kauft euch eine stärkere H4 Birne von NARVA auf ebay, 90/100W oder sogar 100/130W, lichtmaschine hält das aus auch bei der GS empfehlenswert (und Ersatzbirne nicht vergessen).
Vor allem Nachts ein tolles Erlebnis diese Helligkeit :D

Ersatzschlauch/Reperatursets?

Euch fallen bestimmt noch ein paar Dinge ein mit der Zeit oder spätestens unterwegs :D
Und Mondo Enduro und Terra Circa ein paar mal angucken!

Bin gespannt auf die Reiseberichte!

Gruß,
Simon

Verfasst: 28.10.2013 14:38
von HoPe_LE
Das mit der starken Glühlampe geht nur, wenn der Refektor aus Metall ist. Bei der GS sind die aus Kunststoff... da verbrennt die silberne Reflektionsschicht.

Verfasst: 28.10.2013 15:12
von el_lobo
Zitat (kamikaze @ Montag, 28.Oktober 2013, 10:29 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ... Kauft euch eine stärkere H4 Birne von NARVA auf ebay, 90/100W oder sogar 100/130W, lichtmaschine hält das aus auch bei der GS empfehlenswert ...
Bei 100W wird das Kabel und der Schalter mit ca. 9A belastet!
Da wird's brenzlig mit den 1,5mm Kabeln an der DR, die sind
schon mit 60W an der Grenze. :glotz:

Mit 4mm Kabel, über Relais (aus dem Kfz-Zubehör) geschaltet,
erreicht man selbst bei 55/60W schon eine Verbesserung!
Bei 100W sollte noch der Lampenstecker aus Keramik sein ...

Verfasst: 29.10.2013 12:56
von kamikaze
Zitat (el_lobo @ Montag, 28.Oktober 2013, 16:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Mit 4mm Kabel, über Relais (aus dem Kfz-Zubehör) geschaltet,
erreicht man selbst bei 55/60W schon eine Verbesserung!
das wäre auch eine schöne arbeit für diesen winter, kabelbaum basteln :D

Verfasst: 29.10.2013 19:44
von TheBlackOne
Zitat (el_lobo 4 Montag, 28.Oktober 2013, 15:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (kamikaze 4 Montag, 28.Oktober 2013, 10:29 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ... Kauft euch eine stärkere H4 Birne von NARVA auf ebay, 90/100W oder sogar 100/130W, lichtmaschine hält das aus auch bei der GS empfehlenswert ...
Bei 100W wird das Kabel und der Schalter mit ca. 9A belastet!
Da wird's brenzlig mit den 1,5mm Kabeln an der DR, die sind
schon mit 60W an der Grenze. :glotz:

Mit 4mm Kabel, über Relais (aus dem Kfz-Zubehör) geschaltet,
erreicht man selbst bei 55/60W schon eine Verbesserung!
Bei 100W sollte noch der Lampenstecker aus Keramik sein ...
Naja mal ehrlich... 4mm² müssen jetzt nicht unbedingt sein. Auch 1,5mm² sind bei 60W ausreichend, aber ich glaube nicht dass es die duchgehend bei der DR sind, sondern noch weniger.
Relais mit 1,5-2,5mm² direkt an die Batterie (abgesichert) bringt aber schon mächtig was; da muss der Strom nicht über den Lichtschalter kriechen. Hab ich bei der XT auch gemacht, zusammen mit Klarglas-Doppel-H4... Huiuiui, da geht was.
Ist auch beim VW T4 ein beliebter Umbau.

Verfasst: 30.10.2013 08:53
von HoPe_LE
Auch wenn wir den Thread jetzt grad zerlabern, was soll das denn bringen? ein normler Draht mit 1,5mm² kann lt. Tabellenbuch 18,5A. sicher wird es dann schon etwas warm, aber es geht. Der Spannungsfall auf dem Meter Draht kansnt auch vernachlässigen.

60W Lampe sind 5A. Auch der Schalter sollte das abkönnen - es fahren schließlich 1000de Mopeds so rum. Der Knackpunkt für mehr Licht dürfte eher die schwache LiMa sein... ich finds grad nicht, aber die hatte doch nur um 200W

Verfasst: 30.10.2013 09:35
von TheBlackOne
Mach dir mal die Muehe und miss die Spannung an der Birne vorne während der Motor läuft. Und dann mal die Spannung der Batterie. Ich wette dass da 0,5-1,5V weniger vorne anliegen, und das ist ein Unterschied.

Verfasst: 30.10.2013 09:44
von HoPe_LE
OK, es klingt viel. Wenn ich meine SE mal wieder zusammen habe, dann mess ich mal.