Seite 1 von 2

Verfasst: 18.02.2014 19:17
von Nordlicht
Moin Moin,
möchte mich einmal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein und bin jetzt DR 350 Besitzer. Nach ausgiebigen Jahren mit Enduro´s wie GasGas 250 + 300 sowie Beta Viertakter ist jetzt was ruhigeres angesagt. Bin früher schon einmal DR 800 Big gefahren und die kleine Schwester scheint für mich genau richtig.
Folgende Fragen sind aufgetaugt: Meine DR hat eine Upside Down Gabel war wohl mal ne SHC. Das Fragezeichen erklärt meine Frage, ist da noch was einstellbar ?
Hebelumlenkung hat einer die Originalmaße für mich. Seitendeckel sind scheinbar Mangelware im Netz, vielleicht einer nen Tip ? Bremsleitung vorne wo bekomme ich die zum korrekten Preis ? Der Deko fehlt komplett, hat einer noch einen rumliegen ? Ich danke schon einmal allen die mit Antworten nicht geizen. Ich freue mich auf eine nette Zeit hier im Forum. Die DR ist ne 94er, hat 20Tsd. gelaufen.
Hoffentlich haut das mit den Fotos hin :D

Verfasst: 18.02.2014 19:29
von Dieter M.
Was willst du da noch einstellen? So wie es aussieht hat der Vorbesitzer das SHC-System lahm gelegt - und den Leitungsausgang am Druckzylinder einfach mit einer passenden Schraube und einem Kupferdichtring verschlossen.

Rückbau wird schwierig sein - weil das System wohl schon mal geöffnet war - und eventuell Luft eingedrungen ist.

Suzuki schreibt exakt vor wie man es im Falle des Ausbau trennen muss - genau da nicht.

Es gibt aber hier im Forum ein Mitglied der sein SHC-System bei einem Spezialisten hat überholen lassen. Wenn du Interesse hast kann ich mal schauen ob ich die Adresse noch habe.

Dein Teile-Gesuche würde ich in die " Suche-Rubrik" einstellen - da hast du mehr Erfolgs-Chancen.

Verfasst: 18.02.2014 20:48
von Nordlicht
Danke für die Antwort und der Tip die Suche zu nutzen :good:

Wenn der Vorbesitzer das System da geöffnet hat, heißt das, das System arbeitet nicht mehr korrekt weil Luft eingedrungen ist ? Kann man die Gabel auf deutsch vergessen ? oder wie macht sich das im Fahrbetrieb bemerkbar ?

Alternative evtl. das Geraffel komplett rausschmeißen und Gabel auf konventionell umbauen hmmh Frage über Fragen.

Verfasst: 18.02.2014 22:50
von Matthias
Die Gabel und das Federbein können auch mit den Änderungen des Vorbesitzers noch funktionieren, nur die Funktion der Höhenverstellung ist nicht mehr gegeben.

Verfasst: 18.02.2014 23:06
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn der Vorbesitzer das System da geöffnet hat, heißt das, das System arbeitet nicht mehr korrekt weil Luft eingedrungen ist ? Kann man die Gabel auf deutsch vergessen ? oder wie macht sich das im Fahrbetrieb bemerkbar ?

Alternative evtl. das Geraffel komplett rausschmeißen und Gabel auf konventionell umbauen hmmh Frage über Fragen.

Nach den Bildern zu urteilen arbeitet das System gar nicht mehr - die Verbindung zum Federbein existiert ja nicht mehr. Da wo die Schraube drin ist - die mit dem Kupferring - geht normalerweise eine Leitung hinter ans Federbein.

Hast du den den Drehknopf dafür noch am Lenker?

Ich denke mal das die Leitungen von den Gabelholmen bis zu dem Druckzylinder auf deinem Bild noch da sind. Wenn die dicht sind - was solls.
Wenn es dich stört kannst du auch die Leitungen oben an der Gabel abschrauben - vorher die Gabel entlasten ( Moped aufbocken )
Dann brauchst du allerdings soviel ich weiß andere Schrauben - welche ohne Ölbohrung - damit keine Hydraulikflüssigkeit austritt. Die neuen dann wieder mit Dichtring verschrauben.

Die Druckzylinder in den Gabelholmen rausbauen ist zu aufwändig - man braucht dazu dann soviel ich weiß Distanzbüchsen - die es glaube ich nicht zu kaufen gibt ( selbst anfertigen > Drehbank usw.)


Viel an Gewichtsersparnis bringt das auch nicht - max 1 KG. Um das genau heraus zu finden müsste ich meine aus dem Teilelager mal wiegen.

Deine USD-Gabel arbeitet noch genauso wie mit dem System - wenn alles dicht und i.O. ist. Einzig die Höhenverstellung des gesamten Fahrwerks arbeitet eben nicht mehr. Kommt drauf an in welchen Modus der das lahm gelegt hat. Ob oben oder unten.

Zumindest am Federbein hinten ( wenn es noch das SHC-Federbein ist ) kann man das an einem kleinen "Fenster" ablesen.

Verfasst: 19.02.2014 18:36
von Nordlicht
Vielen Dank für die Antworten :D
Bin jetzt wieder etwas schlauer.

Zur Info, das SHC Federbein hinten wurde gegen ein "konventionelles Modell"
getauscht. Manchmal fragt man sich was in den Köpfen der Leute so vorgeht.

Ich werde zum Saisonstart das Fahrwerk erst einmal testen und dann entscheiden
ob ich was ändern werde.

Danke und Gruß Udo

Verfasst: 19.02.2014 19:13
von Dieter M.
Schade das es so ist - ein Rückbau auf SHC dürfte teuer werden.

Ich fahr auch ne SHC - und möchte das verstellbare Fahrwerk nicht mehr vermissen.

Verfasst: 19.02.2014 21:50
von Speeder4
Wir haben aus einer DR auch das SHC System ausgebaut.

Grund hier zu war, die DR war einfach zu tief. Vermutlich hat es nicht richtig funktioniert.
Glaube der Unterschied war so ca. 5cm.

Aber selbst wenn sie oben war, war sie immer noch tiefer als eine DR ohne SHC Sytem.

Der Fahrer ist 190cm groß und somit musste das System raus, damit es optisch besser passt.

Habe das Zeugs noch alles hier herumliegen ........ sollte jemand was benötigen.

Verfasst: 20.02.2014 10:21
von Nordlicht
Ja die DR liegt ziemlich tief, da geht noch nicht einmal der normale Enduro Hubständer drunter.
Rückumbau kommt wohl nicht in Frage, dann lieber ne andere Gabel, vielleicht LC4 oder RM.
Das ganze ist natürlich auch immer ne Kostenfrage. Da kann man schnell ne Menge Kohle investieren.

Verfasst: 20.02.2014 13:30
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ja die DR liegt ziemlich tief, da geht noch nicht einmal der normale Enduro Hubständer drunter.

Welchen hast du denn?

Ich hab den hier -

http://i.ebayimg.com/t/Motorradlift-DRC ... ~60_35.JPG

der passt auch unter die DR wenn sie auf " niedrig" steht..