Seite 1 von 2

Verfasst: 08.04.2014 21:45
von wankel1977
Meine DR hat ein ganz merkwürdiges Phänomen, für das ich keine Erklärung finde. Es kommt gelegentlich vor, dass beim Druck auf den E-Starter nichts passiert. Wenn ich dann einen Gang einlege, das Motorrad etwas verschiebe so dass sich die Kurbelwelle ein bisschen dreht, geht es wieder. Mich würde das nicht weiter stören, meine Frau aber schon. Und sie fährt das Motorrad!!!!

Die Batterie ist in Ordnung.
Der Drucktaster des E-Starters ist in Ordnung.
Das Startrelais habe ich bereits ausgetauscht (war nicht ganz billig).
Kupplung ziehen hilft auch nicht.
Der Seitenständer ist eingeklappt.
Leerlaufleuchte leuchtet (oder auch nicht)
Sprit ist im Tank.........

Es kann nur mit der Stellung der Kurbelwelle zusammenhängen. Dabei ist es egal, ob ein Gang eingelegt ist, der Leerlauf drin ist, die Leerlauflampe aufleuchtet oder die Kupplung gezogen ist.

Hat jemand eine Erklärung für dieses merkwürdige Verhalten. Es macht mich ganz verrückt, dass ich nicht dahinterkomme. Und meine Frau mag schon garnicht mehr damit fahren.

Ihr würdet mir mit einer Lösung sehr helfen

Gruß
Wankel

Verfasst: 09.04.2014 11:52
von HoPe_LE
musst das Problem mal näher beschreiben. Passtiert beim Druck auf den Startknopf:
- gar nichts
- klickt das Anlasserrelais ohne das der Starter (wenigstens) versucht zu drehen
- versucht der Anlasser den Motor zu drehen und die Kraft reicht nciht aus um die Motor durchzudrehen

Geht beim Druck auf den Startknopf die Lampen aus oder werden dunkel?

Verfasst: 09.04.2014 12:37
von wankel1977
Es passiert nichts dergleichen.
Es klickt kein Anlasserrelais
Die Lampen werden nicht dunkel
Es passiert nichts!!
Es ist, als ob der Startknopf keine Funktion hätte.
Wenn ich dann die Kurbelwelle etwas weiterdrehe, geht es wieder.
Gibt es da einen Geber auf der Kurbelwelle, die alles tot schaltet?
Kann doch nicht sein.........

Gruß
Wankel

Verfasst: 09.04.2014 13:53
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn ich dann einen Gang einlege, das Motorrad etwas verschiebe

Das klingt fast nach einem Wackelkontakt.....der durch das Motorrad schieben wieder vorübergehend aufgehoben wird....

Verfasst: 09.04.2014 14:25
von HoPe_LE
sehr seltsam. nimm dir mal den Schaltplan zur Hand und geh die Elektik mit Spannungsprüfer oder Durchgangsprüfer vom Startertaster aus durch.

Im Motor ist nur der Leerlaufschalter, aber der sollte kein Einfluss auf den Starterkreis haben.

Verfasst: 09.04.2014 17:24
von TheBlackOne
Da sind mehrere Sachen beteiligt: Zuenschloss, Seitenständerschalter, Kupplungsschalter (sofern vorhanden), SeitenständerRELAIS (welches wiederrum durch die CDI angesteuert wird).

Es kommt ein wenig aufs Baujahr an, da wurde immer mal wieder was verändert, soweit ich weiss.
Schau mal auf diesen Schaltplan, da wird einiges klarer: http://i274.photobucket.com/albums/jj27 ... ematic.jpg

Verfasst: 09.04.2014 22:42
von Uwe
Ich hatte das selbe Problem mal gehabt. Neue Kohlen in den Anlsser haben das Problem gelöst. nach gut 35000km waren die jenseitz der Verschleisgrenze und hatten keinen richtigen Kontakt zum Kollektor gehabt. Das sie nach eionem kurzen schubsewr ansprang liegt wohl daran das sie über OT gekomen ist, der Anlasser hatt dann nicht mehr genug Power um über OT zu drücken.
Wenn man Löten kann, tuhen es die günstige Kohlen aus dem Zubehör (10-20?) wenn nicht, muss man sich die teuren Originalen kaufen für ca. 50-60? da die eine Platine mit dabei ist.
Ausbauen und die Kohlen checken ist nicht so schlimm wie es aussieht.

Verfasst: 10.04.2014 12:27
von wankel1977
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Anregungen, denen ich nun Schritt für Schritt nachgehen kann. Die Kohlen des Anlassers können es nicht sein, dann müsste ja wenigstens das Relais schalten.

Ich werde mich wohl oder übel mal intensiv mit der Elektrik befassen müssen.

Viele Grüße
Wankel

Verfasst: 10.04.2014 21:06
von dertom
Wenn du kein klicken eines Relais hörst, würd ich mal das Seitenständerzündsperrenrelais kurzschließen (Masse auf G/Y). Wenn dann das Anlasserrelais beim Starten kommt hast du dir viel Prüferei gespart.

Verfasst: 11.04.2014 07:58
von wankel1977
vielen Dank für den Tipp. Aber wie passt das mit dem Phänomen zusammen, dass es nach einer kleinen Änderung der Kurbelwellenstellung wieder geht?
Es ist wirklich das Einzige, was hilft. Gang rein und kurz ruckeln.
Motorrad schütteln oder andere Maßnahmen wie Seitenständer mehrfach rein und raus bringen alle nichts. Deshalb kann ich auch noch nicht an einen Wackelkontakt glauben.