Seite 1 von 1

Verfasst: 18.05.2014 20:57
von Rudiraff
Hallo, letzte Woche als es so geregnet hat, hatte ich so heftige Probleme meine Dr 350 zum laufen zubekommen. Es waren die regnerischen Tage. Musste so lange Orgeln bis ich sogar das Ladegerät anschließen musste. Heute 24 Grad sonnig, einmal den E-Starter gedrückt und lief. Ohne Probleme. Ist die Dr so Wetterfühlig? Wüsste auch nicht was ich falsch gemacht habe. Die Dr stand nie länger als drei Tage still. Liegt das an der Vergasereinstellung? Zündkerze sieht auch gut aus. Hat jemand Erfahrung mit dem Problem? Gruß Tobi

Verfasst: 18.05.2014 23:32
von Dumbo 2004
Wie lange stand sie denn, bis zum ersten "Regenstart"?
Stand sie evtl. draußen - so dass die Kleine irgendwo Wasser abbekommen hätte?
War der Vergaser leer?
Hast Du verschiedene "Starttechniken" probiert?
(Mit, ohne oder halb Choke; Mit Gas / ohne Gas...)
Ist die Batterie OK?
Benzinhahn auf?
Benzinfilter verdreckt?

Verfasst: 19.05.2014 20:06
von Rudiraff
Hi.
sie stand drei Tage. Hab verschiedene Techniken probiert. Irgendwann lief sie dann. Bin dann bestimmt ne Stunde gefahren. Und am nächsten Tag wieder das selbe Problem. Georgelt ohne Ende irgendwann lief sie dann. Heute, bei schönen Wetter war es kein Thema. Kurz den E-Starter gedrückt und sie lief. Batterie müsste ok sein. Das einzige was mir heute passiert ist, war das sie mir beim feldweg fahren abgefallen ist :joman:

Verfasst: 19.05.2014 20:07
von Rudiraff
... also die Batterie :P

Verfasst: 19.05.2014 20:13
von Rudiraff
Benzinhahn und Filter kann ich ausschließen und sie Stand in der Garage. :)

Verfasst: 19.05.2014 22:09
von Dumbo 2004
Das ganze Zündgedöns (Spule, Kabel, Stecker) schon mal auf Wackler gecheckt :think:

Verfasst: 19.05.2014 22:17
von Rudiraff
Muss morgen sowieso mal die kleine wieder auf Vordermann bringen müssen. Hat ja heute ein wenig gelitten. Dann werde ich mal danach schauen. Danke für den Hinweis :good:
Scheint aber kein bekanntes Problem zu sein, oder?

Verfasst: 19.05.2014 23:28
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Scheint aber kein bekanntes Problem zu sein, oder?

Nicht wirklich, aber sooo viele Möglichkeiten gibt es ja auch nicht.
Bekannte Probleme, die sich auf das Startverhalten auswirken sind noch Seitenständerschalter und Kupplungsschalter - sofern vorhanden.

Macht sie die Zicken erst seit kurzem?
Hast Du irgendetwas verstellt / neu verbaut?

Verfasst: 20.05.2014 08:24
von HoPe_LE
Batterie und Zündung einschl. Kabel würde ich ausschließen. Da er ne SE hat, würde bei toter Batt der Anlasser nicht drehen. Wenn es Zündung oder Kabel wäre, dann würde das Problem auch im laufenden Betrieb (Witterungsunabhängig) folgen...

ich tippe auf Vergaser, dass die Witterung dem ein Schnippchen schlägt... nur da die richtige Einstellung zu finden...

Verfasst: 20.05.2014 21:04
von Rudiraff
Werde es mal Beobachten.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich das Gefühl hatte, es wäre ein Einstellungsproblem am Vergaser.
Was mich nur stützig gemacht hat, war das sie sofort beim dem schönen Wetter ansprang, ohne das ich was gemacht habe.
Trotzdem vielen, vielen Dank für eure Einschätzungen :thumbup: :good: