Übersetzung

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
jack9711
Advanced Member
Beiträge: 91
Registriert: 25.02.2015 21:13
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Übersetzung

Beitrag von jack9711 »

Ich will mir eine Übersetzung von 13/52 einbauen.
Hat damit jemand Erfahrung?
Oder was empfehlt ihr das ich auch lange wheelys ziehen kann und einfach im gelänge mehr durchzugehen habe.
Endgeschwindigkeit sollte bei mindestens 100 km/h liegen das ich auch mal auf der Autobahn zurecht komme.

Welche Übersetzung fahrt ihr?
Habe meine kleine DR seit 2014 und bin echt froh mit ihr:-)
Auch wenn ich schon einige Probleme mit ihr hatte will ich sie noch lange behalten.
Sie ist Baujahr 1990 und die 221 je gebaute DR.(laut Fahrgestellnummer)
Retzemann
Advanced Member
Beiträge: 284
Registriert: 16.06.2014 10:18
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitrag von Retzemann »

Ich fahr mit nem 12er Ritzel vorne, hinten müsste ich nachgucken.
Top Beschleunigung und Topspeed ca 120.
Benutzeravatar
dicker
Advanced Member
Beiträge: 334
Registriert: 17.11.2014 20:14
Wohnort: Neuzelle
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitrag von dicker »

Ein Wheely bekommt man im 1 und 2 Gang auch mit der originalen Übersetzung hin. Wie lang hängt dann von deinem Eiern :finger: und deinem Geschick ab.
Die 13/52 halte ich für extrem Kurz, die ist eher was zu Crossen auf tiefsandigen Strecken ;)
Ich würde maximal 13/47-48 wählen dann dreht sie auch im 6 Gang voll aus. :thumbup:

MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
jack9711
Advanced Member
Beiträge: 91
Registriert: 25.02.2015 21:13
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitrag von jack9711 »

Also ich bleibe voll auf dem Gas und komme nicht wirklich weit weil ich was das angehst eigentlich schon immer recht schmerzfrei bin

Wo bekommt ihr die anderen Kits her?
Habe meine kleine DR seit 2014 und bin echt froh mit ihr:-)
Auch wenn ich schon einige Probleme mit ihr hatte will ich sie noch lange behalten.
Sie ist Baujahr 1990 und die 221 je gebaute DR.(laut Fahrgestellnummer)
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitrag von TheBlackOne »

Wenn hoch- aber nicht weit kommst, liegts nicht an der Übersetzung sondern an deiner Technik.
jack9711
Advanced Member
Beiträge: 91
Registriert: 25.02.2015 21:13
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitrag von jack9711 »

Wie bekomme ich denn dann lange wheelys hin?
Habe meine kleine DR seit 2014 und bin echt froh mit ihr:-)
Auch wenn ich schon einige Probleme mit ihr hatte will ich sie noch lange behalten.
Sie ist Baujahr 1990 und die 221 je gebaute DR.(laut Fahrgestellnummer)
Dakaristi
Advanced Member
Beiträge: 556
Registriert: 06.08.2013 11:07
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitrag von Dakaristi »

jack9711 hat geschrieben:Wie bekomme ich denn dann lange wheelys hin?

mit viel üben ;)
Benutzeravatar
dicker
Advanced Member
Beiträge: 334
Registriert: 17.11.2014 20:14
Wohnort: Neuzelle
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitrag von dicker »

jack9711 hat geschrieben:Wie bekomme ich denn dann lange wheelys hin?
Wie mit allem im Leben, mit Geduld und üben, üben, üben :harhar:

Zum Anfang in 1 Gang, normal anfahren dann mit leichtem Zug am Lenker und genügend Gas das Vorderrad ausreichend nach oben und den Punkt suchen an dem das Möpp mit leichten Gasstößen ausbalansiert werden kann und dann üben so lange bis du es drauf hast.
Noch ein Tipp zum Anfang immer schön den Fuß an der Bremse lassen um ein nach hinten kippen zu vermeiden, kann nämlich weh tun :D

MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitrag von Q-Schrauber »

Um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen :

Ich fahre 14/46 geht nach Navi bis 120km/h, mit 14/47 kommst du mit dem Schalten gar nicht mehr hinterher, meine ist aber auch "sanft gepimt" : TM36-31, großer Krümmer US-Sport ESD, Lufi mit Zusatzöffnungen.
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5513
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitrag von Dumbo 2004 »

13/52 ist schon sehr ... Ich wüsste auch nicht, ob hier im Forum jemand diese Übersetzung fährt.
Bekommst Du für die DR eigentlich´n 52er Kettenblatt?
Ich hab meine für den reinen Geländebetrieb auf 12 bzw 13/48 gerüstet. Auch mit TM36, und dem ganzen Gedöns...
Ordentlich Bums in allen Lagen, und mann muss Steilauffahrten auch nicht im 1. oder 2. Gang fahren :teufel: - Selbst Wheelies gingen damit gut (wenn ich´s könnte :rolleyes: )
Für die Autobahn ist das aber auf Dauer nix.
Kurvige Landstraßen allerdings dafür umso mehr :mopped:
Wenn Du auf der Bahn einigermaßen was reißen willst, musst Du vorne ein 15er Ritzel fahren.
Allerdings ist bei beiden Varianten 13/48 und 15/48 auch eine andere Kettenlänge notwendig.
Bei 13/48 reicht noch ´ne 110er - Die könnte aber bei 15/48 knapp werden ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast