Die Suche ergab 7 Treffer

Zurück

von Frank M
25.09.2025 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kipphebel eingelaufen ?

die sehen aus, als wenn sie mal 'ne Weile mit zuwenig Spiel gelaufen sind.
Würde ich ersetzen.
von hiha
29.09.2025 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Mein senf zum Thema: Ventilspiel war zu klein, deshalb die SPuren auf dem Nockengrundkreis und der eingelaufene Kipphebel. Die sind Einsatzgehärtet und hartverchromt, es gibt einen, der die Chromschicht abträgt, neu verchromen lässt und wieder in Form schleift. Wenns nur so wenig fehlt, kanns sein ...
von blechbieger
29.09.2025 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Ja, seh ich auch so.
Mit den NW-Lagerstellen im Kopf könntest du noch Glück haben.

Trotzdem würde ich die säubern, polieren und mit neuer Nockenwelle
oder zumindest aufgearbeiteter bzw. intakter(=innerhalb der Toleranzen)
mal mit Plastigauge nach Werkstatthandbuchangaben "vermessen".
Dadurch hat ...
von blechbieger
02.10.2025 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kipphebel eingelaufen ?

Nö,
ich bleib bei dem was ich geschrieben habe.

Hier mal unter Zuhilfenahme von Teilen die ich selbst in der Hand habe/hatte.

Der Auslass Kipphebel der SE:
ex rocker arm se.jpg
frisch aus der org. Verpackung, siehe Nummer
Ist (optisch eindeutig) von dem Kicker Modell zu unterscheiden,
da die ...
von farfalla
04.10.2025 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ölpumpe Prüfen?

Die DR hat sogar einen Prüfanschluss zur Öldruckkontrolle.
Vorne rechts unten am Motorgehäuse.
Dazu gibts Ausführungen in der Wartungsanleitung und der Stefan Hessler verkauft sogar angepasste Druckschalter samt Leucht.

Gruss Holger
von blechbieger
05.10.2025 12:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ölpumpe Prüfen?

Ich persönlich kann mit der Druckmessung wenig anfangen.
Wirklich prüfen kannst du das jetzt, bei zerlegtem Motor eh nicht.

Leider gibt es mWn. von Suzuki keine Toleranz,
bzw. Verschleissmassangaben für die Trochoidalpumpen.
Mehr als eine Sichtprüfung der Rotoren und Gehäuse ist nicht drin.

Bei ...
von Frank M
06.10.2025 09:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: LED Blinker…

die Kontrolllampe "verbindet" im Prinzip die beiden Blinkkreise, weil sie mal von links ODER von rechts bestromt wird (und die jeweils andere Seite die Masseverbindung liefert). Mit LED-Blinkern funktioniert das aber so nicht mehr, daher braucht man ein lastunabhängiges Blinkrelais und die ...