Tag DRler!
Ich hab mir letzte Woche eine DR Bjhr. 93
zugelegt. Im Brief ist sie mit 20 kw eingetragen.
Ich möchte die restlichen 3 PS auch noch zum Leben erwecken, also soll der Drosselklappenanschlag raus!!! Meine Frage nun,
wie tief muß ich im Vergaser graben um da dran zu kommen? 'Nur den schwarzen Deckel ab' hat nicht gereicht, ausserdem bekomme ich die Unterdruckmembran nicht mehr richtig eingesetzt.
Vielen Dank für hoffentlich viele Tips,
Gruß aus Bielefeld - Tom
Versager
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Versager
Tach,Tom21 hat geschrieben:Tag DRler!
Ich hab mir letzte Woche eine DR Bjhr. 93
zugelegt. Im Brief ist sie mit 20 kw eingetragen.
Ich möchte die restlichen 3 PS auch noch zum Leben erwecken, also soll der Drosselklappenanschlag raus!!! Meine Frage nun,
wie tief muß ich im Vergaser graben um da dran zu kommen? 'Nur den schwarzen Deckel ab' hat nicht gereicht, ausserdem bekomme ich die Unterdruckmembran nicht mehr richtig eingesetzt.
Vielen Dank für hoffentlich viele Tips,
Gruß aus Bielefeld - Tom
erstmal muss ich dir sagen, dass das entfernen des Drosselklappenanschlags standart ist und zu 99% schon vom Vorbesitzer erledigt worden ist! War bei meiner das Gleiche, der junge Kerl und die Maschine machten eigentlich einen sooo unschuldigen Eindruck und selbst der war da schon dran! Bau mal alles wieder zusammen, den Vergaser aus, sofern dies nicht schon geschehen ist und schau ob der Schieber komplett öffnet. Wenn das zutrifft ist´s schon passiert. Wenn nicht, feile sehr, sehr behutsam die drei dreieckig angeordneten schwarzen Anschläge im inneren des Schwarzen Gehäusedeckels ab, bis der Schieber vollen Durchzug garantiert. Wirklich ganz vorsichtig, das Material ist brüchig wie Sandstein. Das war´s dann auch schon. Zum Problem mit der Membram lässt sich leider wenig sagen ohne es selbst zu sehen.
Gruss, Felix
RE: Versager
Ich nochmal,Felix hat geschrieben:Tach,
erstmal muss ich dir sagen, dass das entfernen des Drosselklappenanschlags standart ist und zu 99% schon vom Vorbesitzer erledigt worden ist! War bei meiner das Gleiche, der junge Kerl und die Maschine machten eigentlich einen sooo unschuldigen Eindruck und selbst der war da schon dran! Bau mal alles wieder zusammen, den Vergaser aus, sofern dies nicht schon geschehen ist und schau ob der Schieber komplett öffnet. Wenn das zutrifft ist´s schon passiert. Wenn nicht, feile sehr, sehr behutsam die drei dreieckig angeordneten schwarzen Anschläge im inneren des Schwarzen Gehäusedeckels ab, bis der Schieber vollen Durchzug garantiert. Wirklich ganz vorsichtig, das Material ist brüchig wie Sandstein. Das war´s dann auch schon. Zum Problem mit der Membram lässt sich leider wenig sagen ohne es selbst zu sehen.
Gruss, Felix
danke für den Hinweis, so hab ich es auch verstanden. Der Drosselklappenanschlag war
noch drin im Deckel. Hab ich zuerst im
Vergaser selbst gesucht!!! Die Membran ist auch
wieder da wo sie hingehört, also alles wieder Top.
Danke nochmal und Gruß aus Bielefeld
Tom21
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast