Heute war so geiles Wedder Sonne Sonnenschein und frei, kurz gesagt Kiste raus und 2 Std durchn Wald gebraten und kleine Runde auf der Crosse. Beim Stop anner Kneipe viel mir auf das der Motor echt warm (eher heiss) war und ich dachte über nen Ölkühler nach. Nun meine Theorie
Zuviel öl is schädlich fürn motor soviel is klar, wenn nun der Kühler drann is soll man wohl 200ml mehr Öl reinkippen (je nach modell), das mag alle funktionieren aber wenn das mopped über nacht steht läuft alles ins Kurbelgehäuse, können da Probleme beim Start auftreten wegen evtuell zu hohen Ölstand???
M.F.G. Onkel-Emmi
mögliche Probs mim Ölkühler?
-
Hans
RE: mögliche Probs mim Ölkühler?
Moin.-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Heute war so geiles Wedder Sonne Sonnenschein und frei, kurz gesagt Kiste raus und 2 Std durchn Wald gebraten und kleine Runde auf der Crosse. Beim Stop anner Kneipe viel mir auf das der Motor echt warm (eher heiss) war und ich dachte über nen Ölkühler nach. Nun meine Theorie
Zuviel öl is schädlich fürn motor soviel is klar, wenn nun der Kühler drann is soll man wohl 200ml mehr Öl reinkippen (je nach modell), das mag alle funktionieren aber wenn das mopped über nacht steht läuft alles ins Kurbelgehäuse, können da Probleme beim Start auftreten wegen evtuell zu hohen Ölstand???
M.F.G. Onkel-Emmi
Da würde ich mir keine Gedanken drum machen. Die 200 ml mehr bleiben entweder im Ölkühler, und wenn sie ins Gehäuse zurücklaufen isses auch nicht so schlimm. Wird innerhalb von Sekunden nach dem Start wieder hochgepumpt in den Rahmen. Da pflügen die Kurbelwangen nur für kurze Zeit durch die Suppe und danach ist das Öl ja wieder auf alle Orte verteilt, incl. Oelkühler.
Schlimmer ist dauerhaft zu viel Oel. Da wird der Saft dann im Kurbelhaus durch die Wangen zu Schaum geschlagen, und der schmiert nicht mehr so gut.
Die heutigen Oele können aber 140°C noch gut ab. Wenn Du alle 3000 Km wechselst, würde ich keinen Gedanken an einen Kühler verschwenden.
MfG: Hans
-
-=Onkel-Emmi=-
RE: mögliche Probs mim Ölkühler?
hört sich interessant an da ich immer Schaum am messstab hab nachdem ich neues eingefüllt hab, laut stab war aber immer zu wenig.Hans hat geschrieben:Schlimmer ist dauerhaft zu viel Oel. Da wird der Saft dann im Kurbelhaus durch die Wangen zu Schaum geschlagen, und der schmiert nicht mehr so gut.<<
M.F.G. Onkel-Emmi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste