Habe da mal ne Frage zu den k 560, hat da wer erfahrung mit bei Regen???
Bin gearde außer Schule gekommen *voll am regnen* also schnell aufn Bock und ab nach Hause. (gut geplant aber leider nicht durchführbar) Karre angelassen und losgefahren ca 5m außér einfahrt vonner Schule raus dann Hahn aufgerissen und... wasn das????? warum istn das hinterrad neben mir?
Naja schöne kleine geschichte, aber habt ihr bei Regen auch das Problem oder lag das eher daran das es noch nicht solange geregnet hat?
Serienbereifung bei Regen
RE: Serienbereifung bei Regen
Die Reifen sind bei Regen einfach Scheiße. Zwei Möglichkeiten: langsam machen oder driften lernenFlo hat geschrieben:Habe da mal ne Frage zu den k 560, hat da wer erfahrung mit bei Regen???
Bin gearde außer Schule gekommen *voll am regnen* also schnell aufn Bock und ab nach Hause. (gut geplant aber leider nicht durchführbar) Karre angelassen und losgefahren ca 5m außér einfahrt vonner Schule raus dann Hahn aufgerissen und... wasn das????? warum istn das hinterrad neben mir?
Naja schöne kleine geschichte, aber habt ihr bei Regen auch das Problem oder lag das eher daran das es noch nicht solange geregnet hat?

Conti TKC80 ist zwar bei Regen auch ein wenig rutschig, hat aber einen sehr breiten Grenzbereich. Und ist noch ein ordentlicher Offroad-Reifen.
Das Nonplusultra bei Regen ist der Michelin Anakee, weiß aber nicht, ob es den in der passenden Größe gibt. Aber nix für Offroad.
Gruß,
Dirk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast