hallo leute,
ich habe kürzlich eine DR 350 N BJ.92 erworben.
der tüv hat ein paar mängel festgestellt, unter anderem dass der ständer nicht von alleine zurück klappt. kann mir vielleich einer sagen, wie ich mit einfachen mitteln dieses problem lösen kann.
die federn am ständer sind noch ok. da dies eine amerikanische version ist, vermute ich einfach, dass der ständer noch nie von alleine zurück ging.
falls einer unter euch ist der mir auf irgend eine art und weise behilflich sein kann, wäre ich sehr dankbar.
gruß leo
Hilfe!
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
RE: Hilfe!
Servus Leo,Leo hat geschrieben:hallo leute,
ich habe kürzlich eine DR 350 N BJ.92 erworben.
der tüv hat ein paar mängel festgestellt, unter anderem dass der ständer nicht von alleine zurück klappt. kann mir vielleich einer sagen, wie ich mit einfachen mitteln dieses problem lösen kann.
die federn am ständer sind noch ok. da dies eine amerikanische version ist, vermute ich einfach, dass der ständer noch nie von alleine zurück ging.
falls einer unter euch ist der mir auf irgend eine art und weise behilflich sein kann, wäre ich sehr dankbar.
gruß leo
an dem Ständer ist eine dicke Feder, in der eine dünnere liegt. Beide müssen eingehängt sein (war zumindest bei meiner XL so). Wenn der Ständer allerdings schon sehr ausgenudelt ist, klappt das Dingens nicht mehr so gut von selbst ein. Und Ölen.Viel hilft viel!
Gruß, Bukhard
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Hilfe!
unter anderem dass der ständer nicht von alleine zurück klappt. kann mir vielleich einer sagen, wie ich mit einfachen mitteln dieses problem lösen kann.Leo hat geschrieben:hallo leute,
ich habe kürzlich eine DR 350 N BJ.92 erworben.
der tüv hat ein paar mängel festgestellt, unter anderem dass der ständer nicht von alleine zurück klappt. kann mir vielleich einer sagen, wie ich mit einfachen mitteln dieses problem lösen kann.
die federn am ständer sind noch ok. da dies eine amerikanische version ist, vermute ich einfach, dass der ständer noch nie von alleine zurück ging.
falls einer unter euch ist der mir auf irgend eine art und weise behilflich sein kann, wäre ich sehr dankbar.
gruß leo
Hallo,
ich hab auch das Sportmodell, der Ständer klappt nur hoch, wenn man ihn leicht antippt, auf keinen Fall wenn man das Mopet nach rechts kippt. Wenn der Ständer nach dem antippen nicht nach oben will, hilft nur Ölen, wie der Kolege schon geschrieben hatt. Die 92er N ist nicht zufällig meine Alte?
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: Hilfe!
Moin,
Weil entweder mit Seitenständerschalter und nicht selbsteinklappend, oder selbsteinklappend ohne Schalter. Beides ist nicht nötig.
Gruß
Andre
Hat die N keinen Seitenständerschalter?Hajo hat geschrieben:unter anderem dass der ständer nicht von alleine zurück klappt. kann mir vielleich einer sagen, wie ich mit einfachen mitteln dieses problem lösen kann.
Hallo,
ich hab auch das Sportmodell, der Ständer klappt nur hoch, wenn man ihn leicht antippt, auf keinen Fall wenn man das Mopet nach rechts kippt. Wenn der Ständer nach dem antippen nicht nach oben will, hilft nur Ölen, wie der Kolege schon geschrieben hatt. Die 92er N ist nicht zufällig meine Alte?
Weil entweder mit Seitenständerschalter und nicht selbsteinklappend, oder selbsteinklappend ohne Schalter. Beides ist nicht nötig.
Gruß
Andre
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Hilfe!
Andre hat geschrieben:Hat die N keinen Seitenständerschalter?
Weil entweder mit Seitenständerschalter und nicht selbsteinklappend, oder selbsteinklappend ohne Schalter. Beides ist nicht nötig.
Die N hatt keinen Seitenständerschalter. Ich würd einfach zu einem anderen Tüv fahren. Ich hab meine neue R-Version letzten November durch Einzelabname durch den Tüv gebracht, aber danach hatt keiner gefragt. Auch früher hatt bei der N nie einer danach gefragt. Gibt es in deiner Nähe keine Dekra oder ähnliches? Ich denke das die da nicht so wild machen.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 42
- Registriert: 27.02.2012 18:27
- Kontaktdaten:
RE: Hilfe!
HalloHajo hat geschrieben:Andre hat geschrieben:Hat die N keinen Seitenständerschalter?
Weil entweder mit Seitenständerschalter und nicht selbsteinklappend, oder selbsteinklappend ohne Schalter. Beides ist nicht nötig.
Die N hatt keinen Seitenständerschalter. Ich würd einfach zu einem anderen Tüv fahren. Ich hab meine neue R-Version letzten November durch Einzelabname durch den Tüv gebracht, aber danach hatt keiner gefragt. Auch früher hatt bei der N nie einer danach gefragt. Gibt es in deiner Nähe keine Dekra oder ähnliches? Ich denke das die da nicht so wild machen.
Bei mir klappt der Ständer auch nicht ein. Aber die bei Dekra scheint das nicht zu Stören.
Hab meine Abnahme ohne Probleme bekommen.
Gruß
Michi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast