Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 24.07.2013 10:25
- Wohnort: Wolnzach
- Kontaktdaten:
Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
Hi DR-Treiber,
nach 3 Jahren Dauergebastel und gefühlt 1 Millionen Tritte auf den Kickstarter habe ich meine eigentlich so sehr geliebte 90er DR350S frustriert an einen ambitionierten Jung-Enduristen weiter gegeben. Jetzt suche ich nach einer Alternative und bin dabei über die Beta Alp 4.0 gestolpert.
Hat ja den DR350-Motor mit E-Starter drin und ist damit zumindest eine Art Schwester der DR. Aber natürlich ein mehr Trial lastiges Konzept, was mir aber sehr entgegen kommt.
Hat jemand von euch (aus dem Bekanntenkreis?) Erfahrungen mit dem Mopped? Gibt es wichtige Unterschiede in den Baujahren?
Für 5.000 Bucks gibts die ja nagelneu vom Händler.
Bitte nur sinvolle technische Kommentare. Dass ich ein DR-Verräter bin weis ich selbst.
Schöne Grüße, Hans-Peter
nach 3 Jahren Dauergebastel und gefühlt 1 Millionen Tritte auf den Kickstarter habe ich meine eigentlich so sehr geliebte 90er DR350S frustriert an einen ambitionierten Jung-Enduristen weiter gegeben. Jetzt suche ich nach einer Alternative und bin dabei über die Beta Alp 4.0 gestolpert.
Hat ja den DR350-Motor mit E-Starter drin und ist damit zumindest eine Art Schwester der DR. Aber natürlich ein mehr Trial lastiges Konzept, was mir aber sehr entgegen kommt.
Hat jemand von euch (aus dem Bekanntenkreis?) Erfahrungen mit dem Mopped? Gibt es wichtige Unterschiede in den Baujahren?
Für 5.000 Bucks gibts die ja nagelneu vom Händler.
Bitte nur sinvolle technische Kommentare. Dass ich ein DR-Verräter bin weis ich selbst.
Schöne Grüße, Hans-Peter
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
Hallo Hans-Peter,
wieso Verräter? Du bleibst doch in der Familie.
Schau hier http://www.betabikes.de/, da wird dir bestimmt geholfen.
Sind ein paar schöne Umbauten dabei.
LG Bernd
wieso Verräter? Du bleibst doch in der Familie.
Schau hier http://www.betabikes.de/, da wird dir bestimmt geholfen.
Sind ein paar schöne Umbauten dabei.
LG Bernd
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
Moin,
die Beta Alp 4.0 ist niedriger und hat einen steileren Lenkkopfwinkel. Taugt also prima zum trialmäßigen Rumzirkeln, nicht aber zum Schnellfahren. Das hintere Federbein ist mit einer zu harten Feder ausgestattet, hier hat man auf den Strasseneinsatz mit Gepäck / Sozia abgestimmt. Im Gelände daher hinten im Serientrimm viel zu bockig. Das Kotflügelendstück ist für Geländeeinsatz ne Fehlkonstruktion und bricht leicht durch.
die Beta Alp 4.0 ist niedriger und hat einen steileren Lenkkopfwinkel. Taugt also prima zum trialmäßigen Rumzirkeln, nicht aber zum Schnellfahren. Das hintere Federbein ist mit einer zu harten Feder ausgestattet, hier hat man auf den Strasseneinsatz mit Gepäck / Sozia abgestimmt. Im Gelände daher hinten im Serientrimm viel zu bockig. Das Kotflügelendstück ist für Geländeeinsatz ne Fehlkonstruktion und bricht leicht durch.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 336
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
Hinterrad ohne Ruckdämpfer, Stahlschwinge, Sitzbankmulde schränkt die Variationsmöglichkeiten ein, Originalübersetzung ist kürzer als bei DR350 -> macht Spaß zu fahren, aber eine DR350 SE in gutem Zustand ist eine starke Alternative!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 24.07.2013 10:25
- Wohnort: Wolnzach
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
Erst mal Danke für die Antworten und Tipps.
Die DR350SE ist technisch das bessere Mopped, keine Frage.
Aber da eine in gutem Zustand mit einem halbwegs venünftigem Preis / Leistungs Verhältnis zu bekommen ist nicht ganz einfach.
Die Angebote gehen da schon gerne mal ins Lächerliche.
Schnell Gelände fahren mag ich nicht mehr. Dabei hat es mich die letzten Jahre zu oft heftig gelegt.
In meinem Alter kann es dann schon mal einige Tage dauern, bis man wieder halbwegs fit ist.
Bissl trialen, gemütlich Endurowandern und Sonntags mal zum Bäcker. Das wäre das Einsatzgebiet.
Für die Straße und längere Strecken hab ich ein anderes Möpp.
Bitte gerne weiter Tipps schreiben, denn ich hab ja noch bis zum Frühjahr Zeit zum entscheiden.
Schöne Grüße, H-P
Die DR350SE ist technisch das bessere Mopped, keine Frage.
Aber da eine in gutem Zustand mit einem halbwegs venünftigem Preis / Leistungs Verhältnis zu bekommen ist nicht ganz einfach.
Die Angebote gehen da schon gerne mal ins Lächerliche.
Schnell Gelände fahren mag ich nicht mehr. Dabei hat es mich die letzten Jahre zu oft heftig gelegt.
In meinem Alter kann es dann schon mal einige Tage dauern, bis man wieder halbwegs fit ist.
Bissl trialen, gemütlich Endurowandern und Sonntags mal zum Bäcker. Das wäre das Einsatzgebiet.
Für die Straße und längere Strecken hab ich ein anderes Möpp.
Bitte gerne weiter Tipps schreiben, denn ich hab ja noch bis zum Frühjahr Zeit zum entscheiden.
Schöne Grüße, H-P
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
Schau dir mal die Modelle von AJP an, besonders in deinem Fall vielleicht die PR 4: http://www.ajpmotos.com/index.php/en/wo ... oducts/pr4
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 24.07.2013 10:25
- Wohnort: Wolnzach
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
Hi Admin,
die vollgetankten 115Kg und der Preis lesen sich sehr verführerisch.
Aber 18 Nm bei 8.000 U/min sind zum trialen vielleicht nicht so der Hit?
Ich glaube das ist eher eine günstige Alternative für die "schnellen Jungs" im Gelände.
Ich hatte wegen Preis/Leistung missverständlich geschrieben. Der effektive Preis ist mir relativ egal.
Ich möchte nur nicht viel Geld für Eigenschaften ausgeben, die ich nicht brauche.
Deshalb ist mir auch der Mehrpreis von der Alp zur KTM Freeride eigentlich zu viel.
Dazu kommt eine gewisse DR-Sehnsucht, denn den Motor hab ich total geliebt (wenn er mal ausnahmsweise mal gelaufen ist).
Mit dem Mikuni Flachschieber und der entsprechenden Abgasanlage sind 35Nm schon eine Ansage.
Es wäre halt die alte Liebe in neuer Verpackung (Ich hatte schon in den 90ern lange meine erste DR).
Trotzdem danke für den Hinweis.
H-P
die vollgetankten 115Kg und der Preis lesen sich sehr verführerisch.
Aber 18 Nm bei 8.000 U/min sind zum trialen vielleicht nicht so der Hit?
Ich glaube das ist eher eine günstige Alternative für die "schnellen Jungs" im Gelände.
Ich hatte wegen Preis/Leistung missverständlich geschrieben. Der effektive Preis ist mir relativ egal.
Ich möchte nur nicht viel Geld für Eigenschaften ausgeben, die ich nicht brauche.
Deshalb ist mir auch der Mehrpreis von der Alp zur KTM Freeride eigentlich zu viel.
Dazu kommt eine gewisse DR-Sehnsucht, denn den Motor hab ich total geliebt (wenn er mal ausnahmsweise mal gelaufen ist).
Mit dem Mikuni Flachschieber und der entsprechenden Abgasanlage sind 35Nm schon eine Ansage.
Es wäre halt die alte Liebe in neuer Verpackung (Ich hatte schon in den 90ern lange meine erste DR).
Trotzdem danke für den Hinweis.
H-P
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
Es kommt sehr darauf an, was du unter "trialen" genau verstehst. Vielleicht möchtest du uns da etwas erhellen?
Der Motor der PR4 will etwas mehr gedreht werden als der der DR, soviel ist klar. Ein Flachschieber soll Berichten zufolge auch hier etwas bringen, ein solcher liegt gerade hier bei mir bereit zur Transplantation in eine PR3 200er.
Der Motor der PR4 will etwas mehr gedreht werden als der der DR, soviel ist klar. Ein Flachschieber soll Berichten zufolge auch hier etwas bringen, ein solcher liegt gerade hier bei mir bereit zur Transplantation in eine PR3 200er.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 24.07.2013 10:25
- Wohnort: Wolnzach
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Beta Alp 4.0 als Alternative
Whow, die Frage ist schwer zu beantworten. Ich versuche es trotzdem:
Als Laie und alter Sack kann ich nicht mit den Füßen auf den Rasten vor einem Hindernis stehen und überlegen, wie ich da mit viel Drehzahl drauf oder drüber komme.
Da muß dann das Drehmoment helfen, damit der Motor nicht "poff" macht und aus ist.
Keine großen Hindernisse, aber in unbekanntem Terrain oft sehr überraschend.
Dazu kommt meine Einstellung möglichst wenig Radau (Drehzahl) im Gelände zu machen.
In unserer Gegend ist es noch weitgehend akzeptiert in freiem Gelände zu fahren wenn man sich anständig verhält und das soll so bleiben.
Hilft das?
Als Laie und alter Sack kann ich nicht mit den Füßen auf den Rasten vor einem Hindernis stehen und überlegen, wie ich da mit viel Drehzahl drauf oder drüber komme.
Da muß dann das Drehmoment helfen, damit der Motor nicht "poff" macht und aus ist.
Keine großen Hindernisse, aber in unbekanntem Terrain oft sehr überraschend.
Dazu kommt meine Einstellung möglichst wenig Radau (Drehzahl) im Gelände zu machen.
In unserer Gegend ist es noch weitgehend akzeptiert in freiem Gelände zu fahren wenn man sich anständig verhält und das soll so bleiben.
Hilft das?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast