Zylinderkopfdeckel wieder anbauen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Ensomhet
Advanced Member
Beiträge: 154
Registriert: 10.12.2015 10:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Zylinderkopfdeckel wieder anbauen

Beitrag von Ensomhet »

Hallo,

ich war vorhin dabei, das Ventilspiel einzustellen. Beim "Feinschliff" des letzten Ventils ist mir dann doch glatt eine Mutter durch den Ventildeckel in den Motor gefallen....
Voller Panik habe direkt drauf los alle Schrauben am Zylinderkopfdeckel gelöst. Dabei habe ich auch die Mutter an der Halterung des Dekompressionszugs gelöst um die Feder und die Halterung vom Dekompressionszug entfernen zu können (weil ich mit meiner Knarre sonst nicht an die Schraube daneben kam). Durch das Lösen dieser Mutter habe ich den Deko jedoch "gespannt". Um das wieder rückgängig zu machen, dachte ich mir, drücke ich einfach per Hand den Kickstarter etwas durch. - Was mir dabei gar nicht in den Sinn kam, war, dass dadurch der Kolben nicht mehr am OT des Arbeitstaktes bleibt... Fiel mir auch erst gar nicht auf. Ich habe erst weiter alles aufgeschraubt. Als ich alle Schrauben gelöst hatte, fiel mir dann erst ein, dass man den Kolben ja am OT haben sollte. Also mit Hilfe des Schaulochs des Kurbelwellendeckels versucht wieder auf Arbeits-OT zu stellen, doch da war es schon zu spät. Bei dem Versuch ist mir der Zylinderkopfdeckel dann "hochgesprungen", weil das einzige, was ihn noch am Zylinderkopf gehalten hat, die Dichtmasse war, da eben alle Schrauben schon gelöst waren..

Nunja, ich habe erstmal die Mutter gesucht und auch direkt gefunden, sie war glücklicherweise überhaupt nicht tief gefallen.
Jedoch weiß ich nun nicht, was ich tun muss, um den Zylinderkopfdeckel wieder korrekt anzubauen, ohne den Motor beim nächsten Startversuch zu schrotten.. Was muss ich nun machen?

Ich habe mich zum ersten Mal so dämlich beim Schrauben angestellt, dass ich mir selbst nicht mehr helfen kann, weil mein Wissen um Motoren nicht weiter als über die untersten Grundlagen geht...
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet..

Schönen Abend noch..
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 588
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdeckel wieder anbauen

Beitrag von el_lobo »

:rofl: Mann, das Gefluche kann ich mir vorstellen! :rofl:

Ich wüsste nicht wie du den Motor schrotten könntest, nur wenn du die Kopfhaube wieder drauf schraubst ?!? ;)

Schön den Motor so weit drehen dass beide Nocken unten sind, und dann mit der Dichtmasse (Dirko Rot) sehr sparsam sein …
EIn hauchdünner (0,2mm) Film genügt, und an den Nockenwellenlagern nur entlang der Gehäuseaussenseite!
Vorher sollten die Dichtflächen natürlich gereinigt und entfettet sein. Mit Aceton, Benzin, oder Bremsenreiniger …
Auf die gummiarmierten oder Alu-Dichtscheiben achten, und die Schrauben schön über Kreuz anziehen!

Was soll da groß schief gehen?
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Ensomhet
Advanced Member
Beiträge: 154
Registriert: 10.12.2015 10:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdeckel wieder anbauen

Beitrag von Ensomhet »

Allerdings, ich war gestern kurz davor die Nerven zu verlieren. :grrr: Die Mutter so schnell wiederzufinden, hat mich dann aber wieder halbwegs ruhig schlafen lassen. :)

Oh, okay, ich dachte, da gehört nun mehr dazu. Ich schau es mir heute Abend direkt an. Danke schonmal für die Antwort. :)
Also nicht auf OT stellen sondern einfach per Augenmaß so weit drehen, bis beide Nocken nach unten zeigen?
Für dich wahrscheinlich selbstverständlich. Ich will nur nichts falsch machen und frage deswegen nochmal nach.

Ich kann's nicht abwarten, das Angefangene nachher hoffentlich fertigzustellen. :thumbup:
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 588
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdeckel wieder anbauen

Beitrag von el_lobo »

Was soll passieren ?!?
Wenn die Nocken gerade oben sind ist es nur etwas schwierig die Haube festzuschrauben … :rolleyes:

Hier noch mal zum besseren Verständnis ein kleines Schaubild welches grundsätzliche Fragen von selbst beantwortet:
Bild

;) :P :joman:
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Ensomhet
Advanced Member
Beiträge: 154
Registriert: 10.12.2015 10:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdeckel wieder anbauen

Beitrag von Ensomhet »

Vielen Dank, hat alles so einfach geklappt, wie du es geschrieben hast. :thumbup:

Man, bin ich froh, dass die Mutter nicht tief gefallen ist. :stompede:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast