es wird doch öfter darüber gemeckert, dass der Gleichdruckvergaser bei hohen Sprüngen durch den fallenden Gasschieber zum Aussetzen neigt. Ich hab mir jetzt mein Motorrrad nochmal ganz genau angeschaut und da ist mir doch sehr dieser Seitenständerschalter ins Auge gestochen. Kann es denn nicht sein, dass das Aussetzen einfach daher kommt, dass der Seitenständer nach unten klappt, der Schalter den Stromkreis unterbricht und dadurch wiederum der Motor aussetzt? Klingt irgendwie plausibel, oder nicht? Wenn dem so wäre, dann dürfte der Vergaser, sofern der Schalter überbrückt wäre, in jeder Lage funktionieren.
Fährt denn jemand mit ohne Seitenständerschalter und BST 33, ohne dieses Problem des Aussetzens nach harten Landungen?
