Nun, ich fahre zwar keine DR, aber ein Motorrad mit gleichem Motor.
Die landstrassen- aber vorallem die autobahntauglichkeit der DR möchte ich entschieden in Abrede stellen.
Ein Motorrad, welches mit der Serienübersetzung bei 140 km/h schon gut im roten Bereich rennt ist alles andere als autobahntauglich.
Für die Landstrasse taugt die DR auch nur dann was, wenn man alleine oder mit Gleichgesinnten unterwegs ist.
Meine Frau fährt ne '04er GSX-R 750 - glaube mir, da spürst du deutlich die Defizite des kleinen 350ers.
Die DR ist obergeil für die Stadt, ordentlich fürs Gelände und im SuMo-Trimm auch ein redliches Spassgerät für die Kartbahn.
Bei einem Budget von 1500 Euronen wirst du auf dem ganzen Markt wahrscheinlich kein besseres Motorrad finden, das noch in einem brauchbaren Zustand ist.
Lass dich dabei nicht vom Alter abschrecken. Selbst 15 Jahre alte DRs rennen noch viele tausend Kilometer. Viele haben da zwar schon die erste Motorrevision hinter sich. Aber der Motor ist praktisch nicht kaputt zu bekommen.
Optik ist für mich sehr wichtig: Dicke Reifen
Vergiss dicke Reifen! Willst du fahren oder posen?
Dünnere Reifen verbessern das Handling merklich. Vorallem wenn du vielleicht auf 17" unterwegs sein möchtest.
Auch benötigst du bei schmaleren Reifen weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit.
Ich bin mal mit meiner Beta gegen eine DR auf der Kartbahn gefahren - wir waren beide in etwa gleich schnell, haben zum gleichen Zeitpunkt geschaltet und auch an denselben Punkten gebremst, sind dieselbe Linie gefahren - waren also mit nahezu identischem Material unterwegs. Ich mit 150er Pirelli Diablo, er mit 140er Bridgestone.
Ich hab hinter ihm echt alles gegeben - Raste war schon über die komplette Breite am Boden, während er noch ziemlich gelangweilt nicht mal das Bein rausnehmen musste. 10mm weniger sehen vielleicht nicht so prollig aus, bringen aber auf der Strasse mindestens 100% mehr Spass.
Also noch mal die Frage.
Willst du fahren oder posen?
Kaufste das Motorrad für dich, oder für die Mädels anner Eisdiele?
Aber eignet sich für meine Zwecke (hauptsächlich Straße) nicht eine Sumo besser?
Naja, wie man's nimmt.
Ich bin ne Zeit lang Enduro gefahren. Solange es nicht regnet ist auch alles okay. Bei regennasser Fahrbahn fühle ich mich auf 17"ern aber sicherer als auf Stollenreifen. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mich mit Stollenreifen bei Regen auf Asphlat zweimal heftig gelegt habe.
Kann man die DR umbauen?
Klar kann man das. Mache ich selbst gerade - bzw. fange damit in Kürze an.
Prinzipiell brauchst du erst einmal nur die Räder auf 17" umspeichen lassen. Kostenpunkt: ca. 500 Euro inkl. Material und Arbeitslohn. Selber machen ist hierbei nicht angesagt - ohne die passenden Geräte wird das nix.
Eintragung beim TÜV kostet dann noch mal ein paar Euro, aber das war's für's Erste.
Für nen Satz 17"-Reifen musste noch mal ca. 200 Euro rechnen.
Enduro-Felge und die Stollenreifen vertiggerste dann bei EBay um die Kosten im Rahmen zu halten.
Um richtig Supermoto zu fahren brauchste dann noch ne bissigere Bremsanlage (wenigstens für vorne).
Ein entsprechendes Kit (320er Scheibe + Adapter für die Original-Bremszange - alles mit ABE) kostet bei ABP ca. 250 Euro. Bei Götz bekommste für weitere 25 Euro noch Sintermetall-Beläge. Kannste alles ohne Spezialwerkzeug selbst montieren und muss auch nicht sofort gemacht werden.
Der lohnenswerte Umbau auf Supermoto kostet dich im Endeffekt keine 1000 Euro.
Die Alternative findest du in Italien.
Beta M4 Motard (früher Motard 4.0 - also das was ich fahre)
Lecker DR350-Motörchen und schon ne rassige, fertige Supermoto.
Leider schwer gebraucht zu bekommen, weil nur sehr wenige Modelle in Deutschland verkauft wurden. Entsprechend schlecht ist leider auch das Zubehörprogramm.
Edelstahlkrümmer und Edelstahlauspuff wirst du vergeblich suchen und serienmäßig ist die Auspuffanlage qualitativ mit dem Suzuki-Rostklumpen vergleichbar.
Hab schon diverse Hersteller angefragt: "Kein Interesse, wegen zu geringer Zulassungszahlen".
Sieht dann in Aktion so aus:
Die fette Sau auf dem Eimer bin ich übrigens selber
