Habe die Gabel nicht auseinandergebaut, hatte mir aber folgende Alternative ausgedacht:
In aufgebocktem Zustand die beiden Schrauben mit den Schläuchen herausdrehen, dann die Kammern komplett mit Gabelöl füllen und dann "normale" Schrauben mit Kupferdichtungen einsetzen, das Öl ist auch nicht kommprimierbar und man spart sich die Schrauberei!
Fahrwerk DR SHC platt???
Hallo.
Hmmm, Öl in das SHC der Gabel rein und Blindstopfen könnte gehen!
Kann ich denn hinten durch kürzere Umlenkhebel das Fahrzeug anheben, ohne dass die progressive Anlenkung der Feder kritisch wird? Will sagen - man liest hier öfter von "längere Hebel (Kouba-Links) + evtl. härtere Feder" um die Progression zu verbessern. Danach wäre es kritisch, kürzere Umlenkhebel einzubauen, oder?
P.S. Ich würde ja ein "normales" Federbein einbauen (da kann ich die Federvorspannung einstellen), aber ich kann im Moment keins auftreiben...
Gruss - kpx
Hmmm, Öl in das SHC der Gabel rein und Blindstopfen könnte gehen!
Kann ich denn hinten durch kürzere Umlenkhebel das Fahrzeug anheben, ohne dass die progressive Anlenkung der Feder kritisch wird? Will sagen - man liest hier öfter von "längere Hebel (Kouba-Links) + evtl. härtere Feder" um die Progression zu verbessern. Danach wäre es kritisch, kürzere Umlenkhebel einzubauen, oder?
P.S. Ich würde ja ein "normales" Federbein einbauen (da kann ich die Federvorspannung einstellen), aber ich kann im Moment keins auftreiben...
Gruss - kpx
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast