Ventilspiel und Vorstellung neues Mitg.

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Hcp54

Beitrag von Hcp54 »

Hallo DR350 Gemeinde, bin neu im Forum und seit 4 Wochen Besitzer einer DR350 Bj.92 Und lebe im Raum Hamburg.
Meine ersten frage.

- Wollte Ventilspiel einstellen und stellte dabei fest das der Vorbesitzer den Imbus im Kurbelwellendeckel so verhunzt hat das nichts mehr geht. Gibt es den als ersatzteil ?

- Im WHB steht Ventilspiel (Einstellschraube mit Schraubendreher nachsetzen) bei mir sind es Einstellschrauben mit viereckigen kopf ohne Schlitz. Was für ein Werkzeug oder Schraubendreher.

Vielen Dank und guten Rutsch.
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Moin und herzlich willkommen im forum :clap:
also zu den kaputten schrauben kann ich nix sagen, aber die einstellschraube ist bei mir auch ein vierkant, dürfte die schlüsselweite 3 sein, also 3 mm.

gruß leo
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
AHO
Member
Beiträge: 12
Registriert: 16.04.2006 17:37
Kontaktdaten:

Beitrag von AHO »

Hallo Hcp54,

willkommen im Forum!

Zu Deinen Fragen: Ja, die Deckel gbt es einzeln (benötigst Du den großen Deckel in der Mitte oder den seitlichen (Schauloch)? Wenn es nur darum geht, die Kurbelwelle zu drehen, kann man sich behelfen, indem man die Kerze entfernt und bei eingelegtem Gang am Hinterrad dreht (an Besten zu zweit machen).
Ist zwar nicht so komfortabel wie mit einer Knarre drehen, aber man kommt wenigstens weiter ;)
Der Link ist zwar aus USA, aber zur groben Einschätzung helfen die Preise in US-Dollar auch weiter:
http://216.37.204.203/Suzuki_OEM/Suzuki ... 3&A=85&B=4

Für die Einstellschrauben gibt es einen Steckschlüssel, den Vierkant haben viele Japaner.
Da man den aber eigentlich nur benötigt, um die Schraube beim Anziehen der Kontermutter festzuhalten, bei gelöster Kontermutter kann man die auch mit den Fingern drehen, geht das notfalls auch mit einer vernünftigen Zange (nicht die aus dem Originalwerkzeug ;) .

Gruß und guten Rutsch wünscht
AHO
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Zum festhalten des kleinen Vierkant kann man auch einen kleinen verstellbaren Schraubenschlüssel (Engländer) verwenden. ;)
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
RitchieRX
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 16.04.2005 18:39
Wohnort: 85521 Riemerling
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RitchieRX »

Und wer ganz schlau ist, geht zum Uhrmacher und holt sich dort ein paar alte Vierkantschlüssel zum Aufziehen von Omas Wohnzimmeruhr.
RitchieRX - es kann nur einen geben
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

oder man baut ihn einfach selber ;)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Hcp54

Beitrag von Hcp54 »

Hallo und vielen Dank für die Tipps.
Melde mich erst jetzt da Laptop defekt war.
Gibt ein Spezialwerkzeug zur Ventileinstellung bei Fa.Louis im 2007 Katalog, damit ging es sehr gut.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast