Hi,
hab eben am Ritterplatz in bensem (ist ja auch wurscht ) gestanden und da isse mir einfach ausgegnagen und untem am Vergaser ist das Benzin einfach rausgelaufen.... und das nicht zu knapp. Daraufhin habe ich dann den Bezinhahn mal zu mal auf mal zu mal auf gemacht und wieder angekickt .... nichts. dann habe ich sie an einen Hang geschoben und durch anrollen nur noch anbekommen... und im momeent geht sie auch net an WO könnte das Problem liegen ?!
Nbenebei ist das normal dass im Benzinfilter eine Luftblase ist ?!
So, habe eben mal nach Mr.Eyeballz Idee die Schraube unten rausgedreht um zu schaun ob Dreck drin is. Dabei habe ich festgestellt, Dass die Schraube nicht bis zum Anschalg eingedreht war. Kann es womöglich sein, dass sie sich nach der Zeit einfach losgejuckelt hat ?!
Nbenbei Möp Möp geht jetzt wieder einwandfrei an, lag wohl daran dass sie noch so warm war. Und wo wir shcon dabei sind. Ist das bei euch auch so, dass ihr sie kuam anbekommt wenn sie mehr wie 70° hat ?!
Und wo wir schon dabei sind. Ist das bei euch auch so, dass ihr sie kaum anbekommt wenn sie mehr wie 70° hat ?!
da ist bestümmt der Vergaser bescheiden eingestellt
als Tipp:
immer wieder wird hier das "Spülen" emfohlen,
bedeutet: bei gezogenem Dekohebel 5-10x durchtreten und dann den OT suchen und dann normal kicken, hilft im Fall des Falles bei meiner DR immer
aber letztlich ist da jede DR völlig eigen
Schöne Grüße
Rene
Gruß René
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz: Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Hi again,
so jetzt war erstmal bis heute morgen Ruhe mit dem Vergase, war mal wieder auf dem Weg zu Schule und das Benzin läuft in Strömem raus (aus dem Überlauf). Sofort bekam ich hilfe eines DR 650 Fahrers, er wusste leider auch nicht was ich auf die Schnelle machen könnte. Also bin ich dann erst einmal 6 Km gelaufen mit der Kleinen. Berg auf !!! naja gut das ist ja nebensache. War dann direkt in einer Werkstatt und der Mechaniker hat den veragser aus einander genommen und nachgeschaut. Er meinte, dass wohl Dreck drin gewesen sein muss. Zudem hat er gesgat, dass der Dichtungsring von dieser "Düse" in welche die Schwimmernadel reindrückt, sehr shcnell zum kaputt gehen neigt. Sah für ihn aber noch gut aus. Also wieder alles zusammengeschraubt und es war dicht. ... Bis eben gerade. war nochmal anch schaun und was sehe ich ? aufm Motor wieder ne kleine "Pfütze" mit Benzin. Also habe ich die Schruabe unten etwas angezogen, ... Nix tropft eimmer noch ganz langsam. Was kann ich tun ???
Eric hat unten beschrieben, dass er ein neues Schwimmernadelventil eingebaut hat. Wo bekomm ich so etwas her ?
Würde mich SEHR über schnelle Antworten und Tipps freuen.
Zitat (Habicht @ Donnerstag, 26.April 2007, 22:05 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Eric hat unten beschrieben, dass er ein neues Schwimmernadelventil eingebaut hat. Wo bekomm ich so etwas her ?
Hey danke für die Tipps, hab den Vergaser einfach selbst noch einmal auseinander genommen und festgestellt, dass Dreck dirn war, irgendwas sehr hartes und scharfes, sah aus wie ein Glas oder Porzellansplitte,r naja nun läuft wieder alles super gut !!!