Kupplung def. oder nicht
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
- max
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.04.2006 23:31
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Hcp54,
ich hatte mal das gleiche Problem an meiner RD350LC. Damals hatte ich - aus Geldmangel - billige Reibscheiben aus dem Zubehör montiert. Danach die von dir beschriebenen Probleme. Der kalte Motor hat mehr Drehmoment - und deshalb rutscht die Kupplung. Das Prob war erst nach Umrüstung auf die originalen Reibscheiben gelöst - und Geld zweimal ausgegeben. Seitdem fahr ich nur noch Originale Ersatzteile - zumindest im Motor. Außenrum, z.B. Bremsbeläge, Hebel usw. is das natürlich was andres.
Hoffentlich hast Du dein Kupplungsrutschen bald abgestellt.
Gruß
Max
ich hatte mal das gleiche Problem an meiner RD350LC. Damals hatte ich - aus Geldmangel - billige Reibscheiben aus dem Zubehör montiert. Danach die von dir beschriebenen Probleme. Der kalte Motor hat mehr Drehmoment - und deshalb rutscht die Kupplung. Das Prob war erst nach Umrüstung auf die originalen Reibscheiben gelöst - und Geld zweimal ausgegeben. Seitdem fahr ich nur noch Originale Ersatzteile - zumindest im Motor. Außenrum, z.B. Bremsbeläge, Hebel usw. is das natürlich was andres.
Hoffentlich hast Du dein Kupplungsrutschen bald abgestellt.
Gruß
Max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
- PIET
- Forenpate
- Beiträge: 375
- Registriert: 21.05.2004 15:46
- Wohnort: bei Greifswald
- Kontaktdaten:
also ich habe jetzt auch das oben beschriebene Problem an meiner DR
zuerst war es nur so, das die Kupplung bei kaltem Motor etwas gerutscht hat, sobald der Motor richtig warm war, war das Problem komplett verschwunden
Seit der gestrigen ausgiebigen matschigen Tour hat es sich aber massiv verschlechtert, sprich ich kann nur noch minimal beschleunigen, ohne Kupplungsrutschen zu provozieren.
eine halbe Stunde lang WD40 durch den Zug laufen lassen, brachte auch keine Verbesserung.
Kupplung habe ich incl. Reib- und Anlaufscheiben + Federn vor ca 15000km gewechselt
könnten natürlich auch schon wieder verschlissen sein, da ich in letzter Zeit fast nur noch im Gelände unterwegs bin
Ich verwende schon seit mehreren Jahren das Procycle 10W40 von Louis und hatte bisher auch keine Probleme damit, aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher
Vielleicht haben die was an der Rezeptur geändert?
Da an meiner DR sowieso mal wieder ne größere Operation ansteht, werde ich wohl bei der Gelegenheit auch mal wieder die Kupplung ausbauen, prüfen und gegebenenfalls berichten.

zuerst war es nur so, das die Kupplung bei kaltem Motor etwas gerutscht hat, sobald der Motor richtig warm war, war das Problem komplett verschwunden
Seit der gestrigen ausgiebigen matschigen Tour hat es sich aber massiv verschlechtert, sprich ich kann nur noch minimal beschleunigen, ohne Kupplungsrutschen zu provozieren.
eine halbe Stunde lang WD40 durch den Zug laufen lassen, brachte auch keine Verbesserung.
Kupplung habe ich incl. Reib- und Anlaufscheiben + Federn vor ca 15000km gewechselt
könnten natürlich auch schon wieder verschlissen sein, da ich in letzter Zeit fast nur noch im Gelände unterwegs bin

Ich verwende schon seit mehreren Jahren das Procycle 10W40 von Louis und hatte bisher auch keine Probleme damit, aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher

Da an meiner DR sowieso mal wieder ne größere Operation ansteht, werde ich wohl bei der Gelegenheit auch mal wieder die Kupplung ausbauen, prüfen und gegebenenfalls berichten.
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever
Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever
Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich verwende schon seit mehreren Jahren das Procycle 10W40 von Louis und hatte bisher auch keine Probleme damit, aber nun bin ich mir nicht mehr so sicher Vielleicht haben die was an der Rezeptur geändert?
also das es daran liegt, kann ich mir schwer vorstellen, die öl von dennen sind ja nach JASO genormt, und haben die MA-"kennung" die für einen hohen reibwert spricht. vorallem wenns bisher immer geklappt hat.
benutzt ich auch bei meiner 750er und das funktioniert super (die funktioniert auch mit vollsynthetischen autoöl)
gruss michi
also das es daran liegt, kann ich mir schwer vorstellen, die öl von dennen sind ja nach JASO genormt, und haben die MA-"kennung" die für einen hohen reibwert spricht. vorallem wenns bisher immer geklappt hat.
benutzt ich auch bei meiner 750er und das funktioniert super (die funktioniert auch mit vollsynthetischen autoöl)
gruss michi
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kupplung habe ich incl. Reib- und Anlaufscheiben + Federn vor ca 15000km gewechselt
Na dann liegt es ja fast nahe, das du ne neue brauchst. Mein Motor ist erst 4000 km gelaufen und ich habe schon den 4. Satz Reibscheiben und zweiten Satz Stahlscheiben verbaut. Verstärkte Federn eh. Einsatz ist natürlich 99% Gelände.
Na dann liegt es ja fast nahe, das du ne neue brauchst. Mein Motor ist erst 4000 km gelaufen und ich habe schon den 4. Satz Reibscheiben und zweiten Satz Stahlscheiben verbaut. Verstärkte Federn eh. Einsatz ist natürlich 99% Gelände.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
- PIET
- Forenpate
- Beiträge: 375
- Registriert: 21.05.2004 15:46
- Wohnort: bei Greifswald
- Kontaktdaten:
ich fahr ja nicht so zackig wie du Hajo
könntest schon recht haben, ist nur verwunderlich, da die 1. Kupplung nach 40Tkm noch nicht verschlissen war...aber hatte sie halt ausgebaut um nachzuschauen und wozu die alte wieder einbauen, wenn man Neuteile da hat?

könntest schon recht haben, ist nur verwunderlich, da die 1. Kupplung nach 40Tkm noch nicht verschlissen war...aber hatte sie halt ausgebaut um nachzuschauen und wozu die alte wieder einbauen, wenn man Neuteile da hat?

you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever
Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever
Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
ahoi 
Sodele... ich hab heute bei mir den kupplungszug gewechselt
(vielen Dank nochmal :petra: !! was darfs werden? Pils, Schwarzbier, Hefe?! Oder alle 3 zusammen?!
)
und jetzt die erkenntnis:
Ich wußte gar nicht das Kupplungszüge so leichtgängig sein können?!
Nachdem ganzen Einstellgedöhns etc, bin ich ne "kurze" runde gedreht, und konnt glücklich feststellen, das ich vorrübergehend vom reibscheiben wechseln verschont wurde
Ma schaun wie lange
Viele Grüße
Rene

Sodele... ich hab heute bei mir den kupplungszug gewechselt
(vielen Dank nochmal :petra: !! was darfs werden? Pils, Schwarzbier, Hefe?! Oder alle 3 zusammen?!

und jetzt die erkenntnis:
Ich wußte gar nicht das Kupplungszüge so leichtgängig sein können?!


Nachdem ganzen Einstellgedöhns etc, bin ich ne "kurze" runde gedreht, und konnt glücklich feststellen, das ich vorrübergehend vom reibscheiben wechseln verschont wurde

Ma schaun wie lange

Viele Grüße
Rene
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:


heute war mal wieder nen katastrophen tag ...

sobald die DR richtig warm gelaufen war, hat die Kupplung relativ schlecht getrennt... nur mit "erhöhter" Fußkraft war es möglich noch zu schalten, selbst ohne kupplung hoch wie runterzuschalten ging da einfacher *rolleyes* das phänomen hat mich eigentlich erst seit gestern begleitet

zusätzlich ist mir heute aufgefallen das beim einlegen des 1. Ganges die DR nen kleinen unbedarften Drang nach vorn hatte :-/
Und jetzt DAS BESTE

kurz bevor ich zu Hause war, ist mir der Bowdenzug am Nippel gerissen

kann es sein das sich der zug irgendwo verklemmt hat und oben genannte Probleme verursacht haben???
Gruß René 
Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...
Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Hi,
also bei den einen Punkt kann ich Dich beruhigen......es ist ganz normal wenn beim einlegen des ersten Gangs Deine Kiste einen Satz nach vorn macht.
Natürlich nur ein kleiner Zucker kein richtiger Srung
Zu den anderen Punkten würde ich mal sagen, schau mal ob Du den Kupplungshebel unten am Motor ganz herum drehen kannst. Nicht das der schon klemmt und das deswegen der Zug gerissen ist!
Tschüß Tino
also bei den einen Punkt kann ich Dich beruhigen......es ist ganz normal wenn beim einlegen des ersten Gangs Deine Kiste einen Satz nach vorn macht.
Natürlich nur ein kleiner Zucker kein richtiger Srung

Zu den anderen Punkten würde ich mal sagen, schau mal ob Du den Kupplungshebel unten am Motor ganz herum drehen kannst. Nicht das der schon klemmt und das deswegen der Zug gerissen ist!
Tschüß Tino
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste