Hallo
Ich hatte gestern eien Sturz mit der DR mit so ca. 0km/h. also einen Umfaller in einem Bach. War mit dem Vorderrad schon drinn und meine Füße waren dann zu kurz um auf den Boden zu kommen, weil das Hinterrad noch so 30 cm höher war als das Vorderrad. Die DR ist nicht mit wasser vollgelaufen. Sie lief auch noch kurz als sie schon lag und ich hab sie dann ausgemacht.
Dann wollt ich sie starten und hab gleich mal feststellen dürfen, dass der Zug vom Dekohebel etwas länger geworden ist.
Aber was mich total stutzig macht ist, dass ich sie nicht mehr durchtreten kann. ich habs jetzt auch nicht mit voller Gewalt probiert aber da tut sich denke ich nichts.
Öl kann ich jetzt ja auch nicht mehr prüfen, da ja alles im Motor nach kurzer STandzeit ist. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie innerhalb von einem Monat 1,7 Liter öl wegfrisst. Hab auch keine Felcken an den stellplätzen gefunden.
Muss aber zugeben, dass ich äußerst dumm war und nicht vor jeder Fahrt nach dem Öl geschaut habe.
Jetzt meine Frage, hatte jemand von euch schon solche Probleme. Ich hab überhaupt kein Plan was das sein könnte. Ich hoffe doch keine Motorschaden, das wäre bei so einem zwischenfall schon bitter.
P.S sie ist auf der linken seite gelegen.
Kann mir jemand von euch aus erfahrung ähnliches berichten?
Vielen Dank
Gruß Luki
Klemmt Da Was?
- vip
- Forenpate
- Beiträge: 363
- Registriert: 21.04.2007 20:12
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Zitat (Luki @ Montag, 30.April 2007, 10:12 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Öl kann ich jetzt ja auch nicht mehr prüfen, da ja alles im Motor nach kurzer STandzeit ist
Dafür gibs unten die Ölablassschraube. Wenn du die n Stück rausdrehst und es kommt Öl, is noch genug im Motor
Zum anderen problem: hab erstmal keine Ahnung, was es sein könnte. Lässt sich der Kickstarter überhaupt nicht mehr bewegen oder nur n Stück?
Dafür gibs unten die Ölablassschraube. Wenn du die n Stück rausdrehst und es kommt Öl, is noch genug im Motor

Zum anderen problem: hab erstmal keine Ahnung, was es sein könnte. Lässt sich der Kickstarter überhaupt nicht mehr bewegen oder nur n Stück?
Mein Australien-Blog
Hi danke für deine Hilfe
also er lässt sich ruasklappen aber der Kolben läuft definitiv nicht.
Ich ruf jetzt mal bei der WErkstatt an, denn Technisch bin ich leider nicht so gut betucht, dass ich der Sach selber auf den Grund gehen kann. Da mach ich denk ich nur ncoh mehr Schrott.
Meinst du die Am Motor oder reicht auch die am Rahmen?
Edit: Ist mir gerade wieder gekommen so 20 Minuten nach dem Vorfall hab ich nahc dem Öl geschaut und da war dann noch am Peilstab Öl gehängt, aber nach dem ich ihn abgewischt habe keine neues mehr drann, da es sich denk ich mal schon abgesetzt hat. Aber wenns sie wirklich zu wenig Öl gehabt hätte, müsste denk ich auch keins mehr nach oben kommen. Stimmt das so?
Oh mann da kann ich mal nur abwarten denk ich. Also selber merkt ihr ja schon ist es besser ich lass da die Finger davon. Gruß Luki
Gruß Luki
also er lässt sich ruasklappen aber der Kolben läuft definitiv nicht.
Ich ruf jetzt mal bei der WErkstatt an, denn Technisch bin ich leider nicht so gut betucht, dass ich der Sach selber auf den Grund gehen kann. Da mach ich denk ich nur ncoh mehr Schrott.
Meinst du die Am Motor oder reicht auch die am Rahmen?
Edit: Ist mir gerade wieder gekommen so 20 Minuten nach dem Vorfall hab ich nahc dem Öl geschaut und da war dann noch am Peilstab Öl gehängt, aber nach dem ich ihn abgewischt habe keine neues mehr drann, da es sich denk ich mal schon abgesetzt hat. Aber wenns sie wirklich zu wenig Öl gehabt hätte, müsste denk ich auch keins mehr nach oben kommen. Stimmt das so?
Oh mann da kann ich mal nur abwarten denk ich. Also selber merkt ihr ja schon ist es besser ich lass da die Finger davon. Gruß Luki
Gruß Luki
- dr.flock
- Advanced Member
- Beiträge: 211
- Registriert: 17.04.2007 10:40
- Wohnort: Müden/Ö
- Kontaktdaten:
Hallo Luki!
Es könnte sein, daß es an deinem Dekozug liegt, wenn du sagst, daß er länger geworden ist. Der Zug muß am Kopf das Dekompressionsventil voll aufziehen, bzw. den Hebel voll umlegen. Sollte er dieses nicht mehr tun, weil sich vielleicht die Einstellmutter am Zug, oder der Gegenhalter verabschiedet hat trittst du gegen die Kompression deines Motors.
Du kannst ja mal den Hebel, in den der Dekozug eingehakt ist (am Motor) mit nem Schraubendreher umlegen und dann mal schauen, ob Sie sich treten läßt.
Gruß Florian
Es könnte sein, daß es an deinem Dekozug liegt, wenn du sagst, daß er länger geworden ist. Der Zug muß am Kopf das Dekompressionsventil voll aufziehen, bzw. den Hebel voll umlegen. Sollte er dieses nicht mehr tun, weil sich vielleicht die Einstellmutter am Zug, oder der Gegenhalter verabschiedet hat trittst du gegen die Kompression deines Motors.
Du kannst ja mal den Hebel, in den der Dekozug eingehakt ist (am Motor) mit nem Schraubendreher umlegen und dann mal schauen, ob Sie sich treten läßt.
Gruß Florian
Gruß Florian
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ölstand kannst auch kontrollieren in dem du sie waagerecht hinstellst und unterhalb des Bremspedal die Schraube rausdrehst, wenn da das Öl gerade so rausläuft ist genug drinne, vorrausgesetzt sie Stand ein paar Minuten so das alles nach unten laufen konnte.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (Uwe @ Montag, 30.April 2007, 13:23 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> waagerecht hinstellst
Du meinst sicher "waagerecht hinlegst" oder?
Wenn du die Schraube öffnest, wenn das Mopped steht, läuft alles raus!
Gruß, Jo
Du meinst sicher "waagerecht hinlegst" oder?
Wenn du die Schraube öffnest, wenn das Mopped steht, läuft alles raus!
Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
- vip
- Forenpate
- Beiträge: 363
- Registriert: 21.04.2007 20:12
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für euere Hilfe.
Ich bin echt froh, dass es so ein Forum gibt.
Das mit dem Dekohebel was florian gesagt hat, trifft denke ich ziemlich sicher zu, denn da bewegt sich nichts mehr, wenn ich den Deko ziehe. Auch wenn ich ihn von Hand am Motor unten in die richtige Stellung bringe, passiert nichts.
Öl ist noch vorhanden. (Ich habe auch kein Bullauge)
Also ich werde meine DR am Mittwoch in Fachhände geben, werd sie dann aber erst wieder in 1,5 Wochen sehen, weil ich auf Studienfahrt bin. Bis dahin bin ich mal gespannt, was daraus wird. Ich kann mir eigentlich keinen feststehenden Kolben vorstellen, denn ich hab sie ja ausgemacht und es kamen auch keine lauten ungewählichen Geräusche aus dem Motor.
Es ist mir sowieso ein Rätsel, wie es den Dekozug so gelänt hat, denn ich hatte sie nicht nach links komplett eingeschlagen.
Naja dann wart ichs mal ab. Kann ja in der Zeit meine Strecke erweitern.
Nochmals vielen Dank. Ich hoffe ich kann euch auch einmal helfen, wenns klemmt ;-)
ICh werd auf jedenfall posten, wenn ich weiteres weis.
Gruß Luki
Ich bin echt froh, dass es so ein Forum gibt.
Das mit dem Dekohebel was florian gesagt hat, trifft denke ich ziemlich sicher zu, denn da bewegt sich nichts mehr, wenn ich den Deko ziehe. Auch wenn ich ihn von Hand am Motor unten in die richtige Stellung bringe, passiert nichts.
Öl ist noch vorhanden. (Ich habe auch kein Bullauge)
Also ich werde meine DR am Mittwoch in Fachhände geben, werd sie dann aber erst wieder in 1,5 Wochen sehen, weil ich auf Studienfahrt bin. Bis dahin bin ich mal gespannt, was daraus wird. Ich kann mir eigentlich keinen feststehenden Kolben vorstellen, denn ich hab sie ja ausgemacht und es kamen auch keine lauten ungewählichen Geräusche aus dem Motor.
Es ist mir sowieso ein Rätsel, wie es den Dekozug so gelänt hat, denn ich hatte sie nicht nach links komplett eingeschlagen.
Naja dann wart ichs mal ab. Kann ja in der Zeit meine Strecke erweitern.
Nochmals vielen Dank. Ich hoffe ich kann euch auch einmal helfen, wenns klemmt ;-)
ICh werd auf jedenfall posten, wenn ich weiteres weis.
Gruß Luki
Hi
Also heute hat sich gleich alles geklärt. Der Dekozug war etwas in die länge gezogen und mit etwas mehr kraft lies sie sich dann wieder antreten. Jetzt geht wieder alles.
Komishc war, dass ich dermaßen viel Kraft gebraucht habe um sie zu kicken und beim Händler sie dann so gut wie mit der Hand an ging.
Naja hab ich sie halt umsonst spazieren gefahren. Aber hauptsache es läuft. Er konnt sich das auch nicht so ganz erklären, meinte vielleicht, dass sie komplett mit Sprit vollgelaufen sein könnte oder so aber auch eher unwahrscheinlich.
Vielen Dank nochmals für die guten Tipps und Ratschläge.
Jetzt weiß ich auch, dass man mit der DR ein bischen härter umgehen kann. ;-)
Gruß Luki
Also heute hat sich gleich alles geklärt. Der Dekozug war etwas in die länge gezogen und mit etwas mehr kraft lies sie sich dann wieder antreten. Jetzt geht wieder alles.
Komishc war, dass ich dermaßen viel Kraft gebraucht habe um sie zu kicken und beim Händler sie dann so gut wie mit der Hand an ging.
Naja hab ich sie halt umsonst spazieren gefahren. Aber hauptsache es läuft. Er konnt sich das auch nicht so ganz erklären, meinte vielleicht, dass sie komplett mit Sprit vollgelaufen sein könnte oder so aber auch eher unwahrscheinlich.
Vielen Dank nochmals für die guten Tipps und Ratschläge.
Jetzt weiß ich auch, dass man mit der DR ein bischen härter umgehen kann. ;-)
Gruß Luki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast