Hallo, hab jetzt meinen Radsatz gewechselt auf MT21 und die DR stand ca. eine Woche aufgebockt.
Als ich jetzt mal die originale USD-Gabel gecheckt habe, ist mir aufgefallen, dass sie an der rechten Seite ölt.
Aber jetzt im Fahrbetrieb kann ich keinen übermäßigen Ölen erkennen.
Lag das also nur daran, dass sie aufgebockt war (Standzeit, Entlastung), oder wie kann man das erklären? Simmeringe sind soweit nämlich auch i. O.
Danke....Ride on
Original Usd Gabel ölt
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Blöde Frage, aber wie erkenn ich den Ölstand der USD-Gabel.
Gibts da ein Sichtfenster oder muss ich die Gabel öffnen?
Habe mir gestern ein Satz Simmeringe bei Louis für 8,90? gekauft. Zur Vorsicht. Jedoch weiß ich als gelegentlicher Hobbyschrauber nicht, ob man die selbst an der Gabel wechseln kann/sollte, oder macht man da mehr kaputt als heile?
Wie teuer dürfte so ein Gabel-Service in etwa sein? Bin Schüler, da ist die Kohle schonmal knapp
Danke für die Antwort...ride on
Gibts da ein Sichtfenster oder muss ich die Gabel öffnen?
Habe mir gestern ein Satz Simmeringe bei Louis für 8,90? gekauft. Zur Vorsicht. Jedoch weiß ich als gelegentlicher Hobbyschrauber nicht, ob man die selbst an der Gabel wechseln kann/sollte, oder macht man da mehr kaputt als heile?
Wie teuer dürfte so ein Gabel-Service in etwa sein? Bin Schüler, da ist die Kohle schonmal knapp


Danke für die Antwort...ride on

-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (XunderBird @ Freitag, 04.Mai 2007, 10:41 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Blöde Frage, aber wie erkenn ich den Ölstand der USD-Gabel.
Gibts da ein Sichtfenster oder muss ich die Gabel öffnen?
Nein.. du musst sie öffnen. Hast du nicht das WHB?
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Habe mir gestern ein Satz Simmeringe bei Louis für 8,90? gekauft.
Meistens sind die Simmeringe nicht hin, da ist es nur etwas Dreck und mit reinigen geht alles wieder.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jedoch weiß ich als gelegentlicher Hobbyschrauber nicht, ob man die selbst an der Gabel wechseln kann/sollte, oder macht man da mehr kaputt als heile?
Ich kann dir das auch nicht sagen, schau es dir im WHB an und entscheide dann.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie teuer dürfte so ein Gabel-Service in etwa sein? Bin Schüler, da ist die Kohle schonmal knapp
100 bis 200 Euro sage ich mal.
Gibts da ein Sichtfenster oder muss ich die Gabel öffnen?
Nein.. du musst sie öffnen. Hast du nicht das WHB?
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Habe mir gestern ein Satz Simmeringe bei Louis für 8,90? gekauft.
Meistens sind die Simmeringe nicht hin, da ist es nur etwas Dreck und mit reinigen geht alles wieder.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jedoch weiß ich als gelegentlicher Hobbyschrauber nicht, ob man die selbst an der Gabel wechseln kann/sollte, oder macht man da mehr kaputt als heile?
Ich kann dir das auch nicht sagen, schau es dir im WHB an und entscheide dann.

Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie teuer dürfte so ein Gabel-Service in etwa sein? Bin Schüler, da ist die Kohle schonmal knapp
100 bis 200 Euro sage ich mal.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (Matthias @ Freitag, 04.Mai 2007, 10:52 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Meistens sind die Simmeringe nicht hin, da ist es nur etwas Dreck und mit reinigen geht alles wieder.
Meistens reicht es aus, wenn Du mit einem Filmstreifen oder einer feinen Fühlerlehre unter die Simmerringe fährst. Du wirst dabei feine Körnchen bemerken - diese abstreifen und das Ganze nochmal.
Meistens reicht es aus, wenn Du mit einem Filmstreifen oder einer feinen Fühlerlehre unter die Simmerringe fährst. Du wirst dabei feine Körnchen bemerken - diese abstreifen und das Ganze nochmal.
Grüsse,
Tom
Tom
Ok danke für die Tipps. Werd ich gleich mal machen, zur Not hab ich dann halt doch die neuen Simmeringe zur Verfügung
Komm übrigens grad von ner Tour aus der heimischen Geländegegend. Bin mit den Pirelli MT21 sehr zufrieden, nur im Sand hat das Vorderrad nicht genug Geradeauslauf, sonst bin ich allerdings positiv überrascht, und auch auf der Straße haben sie super Grip.

Komm übrigens grad von ner Tour aus der heimischen Geländegegend. Bin mit den Pirelli MT21 sehr zufrieden, nur im Sand hat das Vorderrad nicht genug Geradeauslauf, sonst bin ich allerdings positiv überrascht, und auch auf der Straße haben sie super Grip.

-
- Advanced Member
- Beiträge: 59
- Registriert: 22.10.2006 17:42
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast