Kettenführungsrollen Im Eimer

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
XunderBird

Beitrag von XunderBird »

Hallo, nach meinem Geländeausritt heute musste ich feststellen, dass sich meine Rollenlager der Kettenführung verabschiedet haben.
In einem anderen Thread stand ja, dass die Lager die gleichen ABEC-Lager sind wie in Skates, und die hatte ich noch im Keller. Danke nochmals für diesen Tipp :clap:

So jetzt frage ich mich aber, ob das Verschleiss war, k.A. wie alt die Teile waren, oder aber meine Kette zu wenig gespannt ist. Zumal beide Lager kaputt waren.
Im WHB steht was von 1,5-2cm, aber an welcher Stelle misst man die?!? Vorne an der Führung ist es ja weniger als im Mittelbereich der Schwinge.

Zudem weiß ich nicht, ob man die unter Gewicht (sprich Fahrergewicht) oder im unbelasteten Zustand misst?

Hoffe jemand weiß bescheid, schönen Sonntag noch....Daniel
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

den durchhang misst man im belasteten zustand, als wenn jemand drauf sitzt. wenn die kette dann noch so "in der mitte" ca. 25-40mm spiel hat, passt es. lieber etwas zu locker, als zu fest.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
XunderBird

Beitrag von XunderBird »

Ok, aber eine lockere Kette kann nicht der Grund für die kaputten Lager in den Kettenführungsrolle sein? Könnte ja sein dass die Kette zu sehr auf die Rollen schlägt, wenn sie nicht genug gespannt ist
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

nachdem ich schon 2 von diesen Rollen verloren habe, fahre ich mehr oder weniger aus Not erstmal ohne die obere...bisher gibt`s da keine Probleme, Kette schlägt nirgends an oder ähnliches

Es ist sicher denkbar, das die Rollen stärker belastet werden, wenn die Kette nicht richtig gespannt ist, aber sind die nicht eher dafür da, die Kette vom extremen Ausschlagen beim kompletten Ein- bzw. Ausfedern zu hindern, sodaß nichts am Rahmen kaputt geht ect.? Von daher denke ich, solange sie nicht unter Dauerbelastung stehen, dürften sie nicht den Geist aufgeben.

Aber Dreck, Wasser, Korrosion und einige Kilometer geben einem solchen Lager irgendwann den Rest, ganz normal!
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

Zitat (XunderBird @ Sonntag, 13.05.2007, 18:57 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ok, aber eine lockere Kette kann nicht der Grund für die kaputten Lager in den Kettenführungsrolle sein? Könnte ja sein dass die Kette zu sehr auf die Rollen schlägt, wenn sie nicht genug gespannt ist
achso, auf die defekten rollen war das auch nicht bezogen von mir. denke einfach, dass die lager mit der zeit so viel dreck und wasser und sonst was abbekommen, dass die einfach früher oder später den geist aufgeben.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
XunderBird

Beitrag von XunderBird »

Ganz ehrlich, ich habs auch nur daran gemerkt, dass in der Einfahrt direkt unterm Mopped 3 kleine Metallkugeln lagen :P
War dann relativ schnell klar woher sie kamen :crazy:
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

ich brauch ma einen heißen tipp :)

ich hab mir das ganze schon mehrfach angeschaut,

die rollen sind ja quasi nur angeschraubt, man müsste sie quasi nur abschrauben und neue drauf :)

nur so einfach ist das ganze mal wieder nicht, wenn ich da meinen 12er Maulschlüssel ranhänge kann ich nun aber irgendwie meine gewaltigen kräfte an den teilen net auslassen, weder unten noch oben... ich hab aber ehrlich gesagt auch keinen bock die halbe schwinge erst zu entfernen um an die rollen vernünftig rankommen zu können *rolleyes*

habt ihr da nen tipp??? :huh:

viele grüße
rene
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

musst halt mal nen anderen Schlüssel probieren, gegebenenfalls abgewinkelt...irgendwas wird schon passen
hatte das selbe Problem aber auch ;)
evtl. passt vielleicht auch ne kleine Knarre?
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (René @ Dienstag, 22.Mai 2007, 13:11 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> die rollen sind ja quasi nur angeschraubt, man müsste sie quasi nur abschrauben und neue drauf :)
So ist es. :joman:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->habt ihr da nen tipp???  :huh:
:pssst: Komm halt mal vorbei und lass dir helfen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

gehts immernoch um die führungsrollen? das ist doch easy :D nimm dir n passenden maul, oder besser noch n ringschlüssel, halt hinten gegen und schnapp dir dann ne knarre, mit der passenden nuss und löse dann die mutter vorne. oder wo ist das problem? :think:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste