Zylinderkopf defekt

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
behrensma
Member
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2007 12:20
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von behrensma »

Hallo,

eine Frage an die Experten: Bei meiner DR ist der Zylinderkopf defekt (Riß). Einen gebrauchten habe ich inzwischen hier über das Forum aufgetrieben - aber nur den Kopf, nicht den Deckel, da mein alter noch ok war. Nun sagt aber meine Werkstatt (die ich für durchaus kompetent halte), man muß immer Kopf und Deckel zusammen austauschen, beide Teile werden für die Nockenwellenlagerung als Einheit gesehen. Stimmt das so ? Hat da jemand Erfahrungen ? Ich meine, wenn die Fertigungstoleranzen stimmen, die Nockenwelle nicht beschädigt ist und die Lager nicht eingelaufen sind sollte das doch eigentlich auch so gehen ?

Für Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar !

Gruß
Martin
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Deine Wekstatt hat recht.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich meine, wenn die Fertigungstoleranzen stimmen
So und hier stimmts nicht mehr,
weil wenn´s die Japaner Richtig gemacht haben, dann wird der Kopf und der Deckel zusammengebaut und dann werden die Lagersitze für die Nockenwelle gebohrt. Also passen genaugenommen wirklich nur immer die zwei zusammen bearbeiteten Teile zusammen.

Aber bau mal Deckel und Zylinderkopf zusammen und dann überprüfe die Lagerbohrungen für die Nockenwelle, evt. Passt es von den erlaubten Toleranzen ja trotzdem.
Und vieleicht meldet sich ja noch jemand, der das schon mal Erfolgreich praktiziert hat.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Stimmt - Kopf und Deckel sind wegen der NoWe-Lagerung als Einheit zu sehen.
behrensma
Member
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2007 12:20
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von behrensma »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Die Erklärung scheint auch einleuchtend. Und es einfach auszuprobieren könnte noch teurer werden . Aber zum Glück bekomme ich den passenden Deckel noch, :D , damit ist das Problem auch gelöst. Interessiert hat es mich trotzdem, falls mal wieder was kaputtgeht.


Gruß

Martin
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste