Falsches Motoröl ?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Kieskoenig

Beitrag von Kieskoenig »

Hab letzte Woche mein Motoröl gewechselt, und jetzt trennt die Kupplung nicht mehr so richtig.
Ich hab mineralisches Aral 10W40 reingeschuttet, kann es an dem liegen?

Das Öl schütt ich aber schon Jahre in meine KTM da hat noch nie was gefehlt, oder ist das ein saudummer Zufall?

:mopped:
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hast du Öl für PKW verwendet? Wenn ja, raus damit. Kann aber auch sonst am Öl liegen. Kann aber auch Zufall sein. Aber am besten nur Öl verwenden welches für Motorräder mit Ölbadkupplungen geignet ist.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Kieskoenig

Beitrag von Kieskoenig »

Was ist der Unterschied zwischen PKW und Motorrad Öl ??? ;)
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Pkw Motorenöle habe Zusätze welche die Reibung Metall auf Metall mindern. Das ist tötlich für unsere Kupplungen, da die Teile greifen und nicht rutschen sollen. Einfach gesagt! ;)
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Kieskoenig

Beitrag von Kieskoenig »

:clap: Danke, ich hau das Oel raus und schau ob´s besser wird !!!
Betaniker

Beitrag von Betaniker »

Zitat (Hajo @ Sonntag, 29.Oktober 2006, 18:37 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Pkw Motorenöle habe Zusätze welche die Reibung Metall auf Metall mindern. Das ist tötlich für unsere Kupplungen, da die Teile greifen und nicht rutschen sollen. Einfach gesagt! ;)
Hi Hajo,

hm...das versteh ich jetzt nicht so ganz, wenn die Reibung durch das Automotorenöl vermindert wird, sollte die Kupplung doch rutschen?! :blink:

Nichtdestotrotz seh ich die Ölgeschichte ein, mir ist gerade das gleiche passiert - Ölwechsel gemacht und die 2 Liter Teilsynth vom Polo haben nicht ganz gereicht, also hab ich noch Castrol GTX der gleichen Viskosität nachgeschüttet (war aber für Automotoren). Nach ca. 900km trennt jetzt meine Kupplung nicht mehr sauber, kann einstellen soviel ich will...schöner Scheiß.

Regeneriert sich die Kupplung wieder, wenn sie in korrektem Öl schwimmt? Ich hab irgendwie keine Lust wegen 0,3 Liter falschem Öl die Beläge zu tauschen...

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Beläge am besten mit bremsenreiniger gründlich abschrubben und dann die Beläge in neues Öl eine Zeitlang einlegen.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast