Späne im Motoröl

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
tomy

Beitrag von tomy »

Habe am WE meiner DR mal wieder was Gutes getan und ihr neues Öl gegeben, und dabei leider mehrere Späne (ca. 1,0 mm groß) im alten Motoröl entdeckt. :crazy:
Was kommt da als mögliche Ursachen in Frage?
Kann eine übermäßig gelängte Steuerkette die Ursache sein (Geräusche sind ausreichend vorhanden :glotz: )? Abgesehen von den lauten Klapper-Geräuschen läuft der Motor ansonsten sehr gut.
Kilometerstand: ca. 33.000 km
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Also die Steuerkette würd ich ausschliessen.
Denk eher ans Getriebe.
Wenn im Kopf mit all den Komponenten erstmal was so richtig "spant" kommst eigentlich nicht mehr weit.
Allerdings weiss man natürlich nicht, was jeder so unter Geräuschen versteht.
Wenn die ST-Kette natürlich wild "rumpeitscht" :lol:
Vielleicht löst sich auch grad ein Lager auf.
Und von wann sind die Späne? Kennst die Geschichte des Motors?
Wenn die soviele Geräusche macht ist sie ja ohne Massnahmen sowieso auf dem Weg zum Friedhof, oder? :crazy:

Saludos
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Also die Steuerkette würd ich ausschliessen.
Denk eher ans Getriebe.
Wenn im Kopf mit all den Komponenten erstmal was so richtig "spant" kommst eigentlich nicht mehr weit.

würde ich auf keinen Fall ausschließen! :glotz: Steuerkette die sich ins Metall einarbeitet ist mir schon in 2 Fällen bekannt (1x bei der DR meines Bruders / 1x beim Gasmann hier aus dem Forum) ob da dann gleich mmgroße Späne abgehobelt werden, kann ich jedoch nicht sagen

wenn geräusche von der rechten Motorseite in Höhe der Steuerkette vorhanden sind, solltest du mal den Steuerkettenspanner ausbauen und schauen, wieviel Clicks noch vorhanden sind, sollte nicht zu lange dauern ;)
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (tomy 4 Montag, 11.Juni 2007, 13:01 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Habe am WE meiner DR mal wieder was Gutes getan und ihr neues Öl gegeben, und dabei leider mehrere Späne (ca. 1,0 mm groß) im alten Motoröl entdeckt.  :crazy:

Wie sehen denn die Späne aus und welches Material? Alu oder Stahl?
Wir hatten es hier im Forum schon mal darüber. Ich hatte das bei meiner auch. Das war beim ersten Ölwechsel bei etwas über 3000 km.
Bei mir war es damals ein Stück Schweißdraht (von der Herstellung/rahmenschweißen) und Metallspäne, die sahen aus wie vom Gewinde schneiden. :glotz:
Der Motor läuft aber bis heute ohne Probleme.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Zitat (Matthias @ Montag, 11.Juni 2007, 13:37 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ein stück Scheißdraht
:rofl:
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Scheißdraht

Also Matthias, ich weiß ja nicht wie du so fährst, aber im Verschreiben bist du TOP :clap: :teufel:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Danke ....habe extra ein so ein Programm, das diese Lacher einfügt. :D
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
tomy

Beitrag von tomy »

Code BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Vielleicht löst sich auch grad ein Lager auf.

Eben deshalb frag ich ja bevor ich den Motor ziellos zerlege.

Code BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Allerdings weiss man natürlich nicht, was jeder so unter Geräuschen versteht.

Sicher. Bei 20.000 km war der Pegel der mechanischen Geräusche noch einiges niedriger. Den "normalen" Geräuschpegel der DR kenne ich leider nicht, da mir der Vergleich fehlt. Bisherigen Beiträgen entnehme ich aber, dass der DR-Single von Haus aus nicht als "leise" bekannt ist.

Code BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und von wann sind die Späne?

??? :crazy: Ich hatte letztes Jahr (vor ca. 3.000 km) den letzten Ölwechsel gemacht, da befanden sich noch keine Späne im Öl.

@PIET und Matthias
Danke für die Tips.

Ob die Späne aus Stahl oder Alu waren weiß ich nicht. Sahen aus wie abghobelt, waren flache Stücke. Werde jetzt mal die Steuerkette prüfen. Die mechanischen Geräusche (welche sich die letzten 10.000 km verstärkt haben) kommen aus Richtung Zylinder. Das Getriebe funktioniert bisher sehr unauffällig.
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Hi Tomy,
entschuldige die, für Dich vielleicht böde wirkende, Frage nach dem "von wann sind die Späne?".
Hab hier im Forum festgestellt, dass ganz unterschiedliches Praxiswissen bei den Usern vorhanden ist. Ist ja ganz normal und nicht schlimm. Manche machen viel selbst, andere nicht.
Deshalb die Frage.

Hi PIET,
wenn sich eine Steuerkette einfrisst, bzw. die Zeit dazu hat, schliess ich aber darauf, dass der Besitzer nicht gerade sensibel auf Geräusche des Motors reagiert.
Klar, geben tut's wahrscheinlich alles... :joman:

Saludos
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->wenn sich eine Steuerkette einfrisst, bzw. die Zeit dazu hat, schliess ich aber darauf, dass der Besitzer nicht gerade sensibel auf Geräusche des Motors reagiert.
@Paraguay
da haste sicher recht, aber es geht hier nicht um Schuldzuweisung, sondern um das Beheben eines Problems... :bier:

außerdem, wenn man wenig Erfahrungen mit Motorgeräuschen der DR hat, wie soll man es dann vergleichen? da kann ich tomy gut verstehen ;) die 350er gilt ja auch nicht gerade als Leisetreter was Motorgeräusche angeht ;)
Ich denk du hast deine DR auch gerade "neu" gekauft, kannst also auch eher allgemein was vermuten, aufgrund deiner Erfahrungen mit anderen Motorrädern ?!

Ich halte wie gesagt, eine übermäßig gelängte Steuerkette für eine mögliche Ursache. :wavey:
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast