Auto zu Kernschrott verarbeitet :-((

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Halli-hallo,

hab da mal ein Problem :( ...

wir haben heute morgen den Scenic auf der Autobahn motortechnisch zu einem Klumpen Altmetall verabeitet, ist mit Pleuelabriß und allem was so dabei kaputtgehen kann, liegengeblieben. :angry: :heul:

Ich bin ein bißchen ratlos, diese Dosen sind so gar nicht mein Element.

Das Auto ist etwas über drei Jahre alt und hatte 130000 km gelaufen. Unser Händler meinte so als grobe Schätzung 7500 Euro für einen neuen Motor.

Hat jemand Erfahrungen, lohnt sich der Einbau eines Austauschmotos? Oder lieber den Rest mitverschrotten und was neues suchen?? Das dumme ist, daß wir auf ein funktionsfähiges Dosenfahrzeug angewiesen sind, im Monat kommen so ca. 3500 bis 4000 km zusammen.

Menno, so ein Schei**** :(

petra
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

klingt nach wirtschaftlichem Totalschaden.
Und für 7500€ bekommt man doch schon vernünftige Gebrauchte
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

irgendwie find ichs heftig :glotz:

gerade mal etwas über 3 jahre alt, und "nur" 130.000km auf der uhr :huh: da ist bei manchem fabrikat nicht mal die garantie mit der unbeschränkten km-laufleistung erreicht :huh:

die 7500€ für den Austauschmotor sollt ihr allein tragen? :huh:
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

schau mal nach einem gebrauchtem ersatzmotor
auf ebay und ähnlichen seiten findet sich immer was
Ich fahre also bin ich
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Ach du jeh...was macht ihr denn für Sachen? :glotz:

Für 7.500 Euro kannst du dir auch einen neuen Motor mit nem ganzen Auto drumrum kaufen:
Scenic mit neuem Motor

Wer hat euch denn den Preis von 7.500 Euro genannt? Der Renault-Händler? Dann solltet ihr mal beim Motoren-Instandsetzer nachfragen. Da würde ich für einen AT-Motor mal max. 2000 - 3000 Euro ansetzen. Alternativ mal beim Verwerter anfragen oder in der Bucht schauen. Einbauen lassen ist nicht so teuer!

Was das Vorgehen betrifft, würde ich mal realistisch schätzen, was der Wagen mit 3 Jahren und 130.000 km ohne Motorschaden noch wert ist und dann abwägen.

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (buspilot @ Dienstag, 03.Juli 2007, 07:36 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wer hat euch denn den Preis von 7.500 Euro genannt? Der Renault-Händler? Dann solltet ihr mal beim Motoren-Instandsetzer nachfragen. Da würde ich für einen AT-Motor mal max. 2000 - 3000 Euro ansetzen. Alternativ mal beim Verwerter anfragen oder in der Bucht schauen. Einbauen lassen ist nicht so teuer!

Was das Vorgehen betrifft, würde ich mal realistisch schätzen, was der Wagen mit 3 Jahren und 130.000 km ohne Motorschaden noch wert ist und dann abwägen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Zitat (René 4 Montag, 02.Juli 2007, 22:42 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->irgendwie find ichs heftig  :glotz:

gerade mal etwas über 3 jahre alt, und "nur" 130.000km auf der uhr  :huh: da ist bei manchem fabrikat nicht mal die garantie mit der unbeschränkten km-laufleistung erreicht  :huh:

die 7500? für den Austauschmotor sollt ihr allein tragen?  :huh:
Huhu,

so, kurzer Zwischenstand:

Ist wie im Leben, gerade aus der Garantie rausgewesen. Kaputt sind definitiv der Rumpfmotor, Kupplung und Turbo, weiter haben wir nicht geguckt.

Wir stellen einen Kulanzantrag bei Renööö, mal abwarten. Je nachdem, was dabei rauskommt, wird er repariert oder so wie er ist, an unseren Händler verkauft (Haben wir schon geklärt..).

Angebote für ATM auf dem freien Markt hab ich mir mehrere geben lassen, erstaunlicherweise lagen die nicht so weit unter den Preisen des KVA. :huh:

In der Zwischenzeit mache ich was für meine Gesundheit: Fahrrad fahren :glotz: :good:

viele Grüße

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Das dumme ist, daß wir auf ein funktionsfähiges Dosenfahrzeug angewiesen sind, im Monat kommen so ca. 3500 bis 4000 km zusammen.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->In der Zwischenzeit mache ich was für meine Gesundheit: Fahrrad fahren :respekt:
Hut ab, alle Achtung.
Da wirst du uns beim DR Treffen mit deiner dann vorhandenen Kondition ja alle in Grund und Boden fahern :rofl: :rofl: :rofl:
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Zitat (GEROLO 4 Mittwoch, 04.Juli 2007, 12:40 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Das dumme ist, daß wir auf ein funktionsfähiges Dosenfahrzeug angewiesen sind, im Monat kommen so ca. 3500 bis 4000 km zusammen.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->In der Zwischenzeit mache ich was für meine Gesundheit: Fahrrad fahren :respekt:
Hut ab, alle Achtung.
Da wirst du uns beim DR Treffen mit deiner dann vorhandenen Kondition ja alle in Grund und Boden fahern :rofl: :rofl: :rofl:
Wobei ich vermute, daß die 3-4000 km/Monat und das Fahrradfahren sich auf zwei verschiedene Akteure verteilt :rofl:
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Zitat (buspilot 4 Mittwoch, 04.Juli 2007, 12:44 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat (GEROLO 4 Mittwoch, 04.Juli 2007, 12:40 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Das dumme ist, daß wir auf ein funktionsfähiges Dosenfahrzeug angewiesen sind, im Monat kommen so ca. 3500 bis 4000 km zusammen.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->In der Zwischenzeit mache ich was für meine Gesundheit: Fahrrad fahren :respekt:
Hut ab, alle Achtung.
Da wirst du uns beim DR Treffen mit deiner dann vorhandenen Kondition ja alle in Grund und Boden fahern :rofl: :rofl: :rofl:
Wobei ich vermute, daß die 3-400 km/Monat und das Fahrradfahren sich auf zwei verschiedene Akteure verteilt :rofl:
Boooh,


seid ihr dooooooof :rolleyes: ..

viele Grüße

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast