Hallo,
Hatte ja eigentlich gedacht, das meine Steuerkette sich zu stark gelängt hat und nun ausgetauscht werden muss (siehe Tread: Seuerkette wechseln), aber jetzt hab ich mal nachgemessen, und das Ergebnis hat mich überascht.
Die Länge über 21 "Bolzen"= 10 Glieder war exakt 128 mm Verschleißgrenze ist laut Werkstadthandbuch 128,9 mm.
Also ist die Steuerkette noch nicht an der Verschleißgrenze, obwohl der Spanner schon maximal gespannt hatte und eigentlich noch zusätzlich ca. 2-3mm mehr spannen müßte um die Kette jetzt auf Spannung zu halten.
(Der Spanner spannt bis zu 50mm gemessen vom Steuerkettenspannerloch(Flansch) benötigt würden jetzt ca. 53mm)
Die Spannschienen, bzw. Führungsschienen weisen aber keinen Verschleiß oder Spuren auf.
Augenscheinlich ist die Kette aber def. zu lang, und man kann im ungespannten zustand sogar die Nockenwelle Zahnweise drehen.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem, oder ist gar die Verschleißgrenze im Handbuch zu groß angegeben. Wer kann mir mal die Länge über 21 "Bolzen"= 10 Glieder bei einer neuen Kette messen, damit ich mal einen vergleich Alt/Neu machen kann?
Gruss Heiko
Steuerkette 2 Verschleißmaß falsch?
- heiko
- Advanced Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 26.12.2005 20:08
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste