Was war Euer erstes Moped / Motorrad?

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
holla_die_waldfee
Advanced Member
Beiträge: 124
Registriert: 23.10.2006 20:11
Kontaktdaten:

Beitrag von holla_die_waldfee »

Schließ mich dann auch mal an,

angefangen hat es im zarten Alter von 15 Jahren mit Simson SR 50 Roller (am Ende waren es 12000km die ich mit ihm gefahren bin). Anfangs natürlich noch ohne Führerschein.

Danach (mit 17) Yamaha SR 125 (keine Schönheit, sparsam, extrem günstig, mittlerweile 75000km *Drei mal auf Holz klopf*), wird nun aber nur noch im Winter genutzt.

Dem folge mit 18 Jahren eine Suzuki GS 500 (Alltagsfahrzeug),
nebenbei Aprilia RS 250 (mit 19) und letztes Jahr also im Alter von 20 Jahren DR 350 (die beiden letzteren natürlich nur zum Spaß haben).
Benutzeravatar
Dr. Hopp e. l.
Forenpate
Beiträge: 289
Registriert: 14.07.2007 22:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Hopp e. l. »

Ich auch, ich auch:

1. eine hübsch orange Mobylette, später grimmig schwarz umlackiert
2. eine Hercules K50RL, mit Kleinkraftradmotor alter Sorte (und unbeschränkter Geschwindigkeit) und ner Marzocchi-Gabel mit Doppelscheibenbremse (glaubt mir, das brauchte man dafür...)
3. eine Zündapp K80 (nicht nennenswert)
und dann der Sprung auf´s Große:
4. eine Honda CM185T (mit fast 1,90 bist Du da drauf ein echter Brüller), umlackiert in "Rouge delage" wie mein Citroen Visa weil noch Farbe übrig
5. eine 600er Shadow in Kashmir-Beige (Taxi !!!)
6. eine VF750C, die ich bis heute auch noch fahre
und last not least
7. die amtliche DR350

Was für eine Zusammenstellung, gelle? :harhar:

Grütze vom Uwe
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (hannes @ Donnerstag, 20.September 2007, 19:25 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> mit 160000km vom cousin
:glotz:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
krankenhausen
Advanced Member
Beiträge: 77
Registriert: 25.04.2006 13:12
Kontaktdaten:

Beitrag von krankenhausen »

Das erste Mal selbst gefahren war wohl mit 10 Jahren auf der NSU Quickly vom Opa, dann eigene Kaufhaus Quelle Solo Mofa in orange mit 15 (das Ding war mega uncool), daher bald darauf Besitzer eines Mofa Zündapp ZR 25 mit breitem Endurolenker. Der Traum aller war aber damals eine Malagutti Ronco 25 (dafür hat es nie gereicht)
Mit 18 eine Yamaha XV535 Chopper und damit 30.000 km gefahren
Mit 20 vom Bausparvertrag eine Honda VFR 750 neu gekauft und mit 80.000 km verkauft. In der ersten Zeit kein Auto, mein erstes Auto hatte ich erst mit 24.
DR kam dann irgendwann vor ca. 9 Jahren dazu.
maddin350
Member
Beiträge: 15
Registriert: 06.08.2007 08:56
Kontaktdaten:

Beitrag von maddin350 »

1. Herkules Prima 3S - > zu schrott gefahren
2. Benelli Devil 80er - > neu gekauft und zu billig wieder verkauft
3. Kawa ZX6R Ninja - > 4J gefahren und 500? weniger als gekauft verkauft
4. DR 350 - > diese Jahr günstig erstanden
Benutzeravatar
hannes
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 21.07.2007 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von hannes »

@matthias: sorry hab mich vertippt, die gute hatte natürlich nur 16000km!!
Benutzeravatar
Mecky
Advanced Member
Beiträge: 1065
Registriert: 11.09.2004 09:08
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mecky »

simson gs 80,irgendwann anfang der 80er jahre, ex wettbewerbsmaschine vom mc zwickau,hat mir mein dad damals über tausend ecken besorgt.leider hab ich kein einziges brauchbares foto mehr :(


By mecky

natürlich 2 takt ;)
mecky blindflug-der nach der richtung fragt

http://ie.youtube.com/watch?v=fajqp-RV5RI
klrtreiber

Beitrag von klrtreiber »

Also - ich versuch mal, ob ich's noch zusammenkriege:
Mit 15 das erste Töff vom Papa: ein betagtes Kreidler Mofa mit Automatik-Schaltung - naja, nich schneller, aber leichter als mit dem Fahrrad.
Mit 16 und 5-er Führerschein ein 50-er Moped (Mars mit Sachs-Motor) für 30 Mäuse vom Taschengeld: Lustiges Ding, Einsitzer, sah aus wie ein Mofa - rannte aber lockere 60 Sachen und ließ manche Puch-, Herkules- und Kreidler-Mopedtreiber ziemlich verdutz gucken, wenn ich vorbeizog :-)
Mit 18 endlich ein richtiges Motorrad: Für 100 Mäuse aus dem hintersten Eck einer Garage eine BMW R 51/3 mit satten 24 Pferdchen und zwei Einzelsätteln. Schon damals ein Oldtimer. Schnell fahren war aber nicht!
Mit 19 kurze Affaire mit einer BMW R100 RT - so'ne Windjammer auf zwei Rädern ; Schnell, aber teuer! Nie wieder!
Dann 7 lange Jahre eine BMW R 75/6. Für die damalige Zeit äußerst zuverlässig und robust. Habe ich mit 160.000 km (kein Tippfehler!) und erstem - niemals überholtem - Motor noch für gutes Geld verkauft. Nach Touren in Nordafrika und Nahem Osten die Erkenntnis, daß es auf groben Pisten mit Enduros einfacher und leichter geht, darum...
mit 27 eine XT600Z (die alte Tenere mit original 30-Liter Faß!) Noch zuverlässiger, noch robuster, lief immer, muckte nie und machte alles mit: Wieder algerische Sahara, Türkei rundherum und kreuz und quer, Montenegro, Kosovo und Mazedonien (vor der Wende) fast nur auf Schotter. Der trauere ich heute noch hinterher.
Dann die Westalpen entdeckt. Dort zeigte mir ein Kumpel mit einer mickrigen XL 185 S meine Grenzen. Untragbar, ewas Kleineres und Handlicheres mußte her:
Mit 30 eine KLR 250 für schlappe 1800 Märker: Und die habe ich nach 18 Jahren (!) immer noch und habe die wildesten Dinger mit gedreht, z.B. mit Sozia + vollem Gepäck (Packtaschen, Gepäckrolle, Tankrucksack mit Seitentaschen) locker an einigen 600-ertern vorbei auf den Mont Chaberton und das Fort Malamot.
Naja, und last but not least seit diesem Jahr zusätzlich eine SHC . Bin dieses Jahr schon zweimal damit im Piemont gewesen und habe ausgiebig getestet. Ein Moped soll weg, aber ich kann mich noch nicht entscheiden, welches! Schau mer mal!Gruß aus der Westpfalz
Udo
klrtreiber

Beitrag von klrtreiber »

Zitat (monnemer @ Sonntag, 21.August 2005, 22:29 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Danach hatte ich eine DR 350 von Suzuki. Ein Zweitakter.

DR 350 ein Zweitakter? Irrst Du da nicht?
klrtreiber

Beitrag von klrtreiber »

Zitat (hanse @ Freitag, 26.August 2005, 11:43 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Mobylette von Motobecane grün (Mofa)
Zündapp KS 50 (Moped)
Honda CY-50 (Mokick)
Kawasaki Z440 LTD (Chopper)
Kawa Z1000ST
BMW R100LT (Küchenbüffee)
BMW R850R
BMW R1100R
BMW R1100GS
BMW R1150GS 5 Stück !!
Honda XL200
BMW R1150GS Adventure
MZ 125 SX (2 Saisonen Just for fun, fährt seit vorgestern mein 16jähriger Sohn)
BMW R1200GS 2 Stück
und
Suzuki DR 350 SHC
Donnerknispel!
Entweder wechselst Du die Mopeds häufiger als manche ihre Unterhosen, oder Du bist BMW-Händler :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste