Nach Umbau springt sie nicht mehr an

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
mopedjunkey
Advanced Member
Beiträge: 131
Registriert: 26.09.2007 22:46
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedjunkey »

also, hatte gestern mal eben zeit um mich etwas intensiver mit der DR zu befassen:
Hab zunächst die beiden Ventildeckel abgeschraubt und die 4kant (schraube?welle?) ganz lose gedreht, damit die ventile 100prozentig schließen um zu testen, ob die kompression an den ventilen vorbei gezogen ist. Aber leider nein, denn man konnte weder mit dem finger am zünkerzenloch noch beim kicken eine vernünftige kompression wahrnehmen. Noch weniger Kompression als bei nem 50ccm roller, echt schlimm.
deshalb kann das jea eigentlich nur am zylinder bzw kolben liegen :(

Hat einer vllt ne Ahnung was es kostet den Zylinder aushohen zu lassen? Und wieviel kostet nen Übermaßkolben samt Kolbenringe? Kann ich die Dichtungen nochmal benutzen? (sind zwar jetzt platt, aber der motor lief ja noch nie mit ihnen und 40 EU sind viel geld fuer pappe und nen bischen aluminium)
***Anhänger der stolzen Einzylinder-Krawallmopped-Fraktion***
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Neue Kolben und Zylinderausschleifen bekommst du hier:
Klick mich
hast du eigentlich den original Zylinder mit den passenden Kolben montiert? Nicht das der Zylinder schon mal ausgeschliffen wurde aber der Kolben noch original ist also untermaß hat. Kolbenringe und Ölabstreifring sind heile geblieben beim Zusammenbau?
Sitzen die Dichtingen richtig, nicht das da was rauszischt?
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
mopedjunkey
Advanced Member
Beiträge: 131
Registriert: 26.09.2007 22:46
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedjunkey »

Das ist jetzt schon der zweite Zylinder den hier über das forum bezogen habe, beim ersten war der zylinder gehohnt aber der kolben noch original- das erkennt man ja schon vorm einbau.
Bei diesem Zylinder war der kolben schon im Zylinder und es sah alles auch sehr passend aus, also haben mein kollege und ich den kolben gleich im zylinder gelassen, um uns unnötige arbeit zu ersparen.
Die dichtungen waren brandneu und sind auch richtig eingebaut worden, da zischt nichts...

(278 euro sind ne ganze menge, beim 50er mopped hat das hohnen im holländischen stammshop immer nur 25 schleifen gekostet und der kolben 31 euro :uups: )
***Anhänger der stolzen Einzylinder-Krawallmopped-Fraktion***
Benutzeravatar
mopedjunkey
Advanced Member
Beiträge: 131
Registriert: 26.09.2007 22:46
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedjunkey »

So............
das mopped hat wieder Kompression! Es lasg am Zylinderkopf, wahrscheinlich sind die Ventilschaftdichtungen hin. Die DR hatte nur läppische 3,2 bar Kompression. Als ich den Zylinderkopf des 440er Satzes, der aber original ist, eingebaut hatte war wieder Kompression vorhanden.

Aber laufen tut sie immer noch nicht... ich dachte das liegt am falschen Ventilspiel und habe dieses erstmal neu eingestellt mit den Daten von Ludwigs DR Seite:

EIN 0.08/Aus 0.20
Ist das Ventilspiel für meine 91er DR überhaupt korrekt?

Hinzu kommen noch ein paar Unklarheiten:
-Der Deko funzt nicht mehr, er schnellt nach dem ziehen sofort zurück und rastet bis zum OT nicht ein. Muss ich da irgendwas spezielles einstellen?

-Die Kupplung trennt zu meiner Verwunderung so gut wie gar nicht mehr, bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung blockiert das Hinterrad trotzdem...
Dabei war ich während der ganzen Bastelei gar nicht an der Kupplung bei :crazy:

Evtl. könnte es auch an der Vergaserbedüsung liegen, da dieser vllt speziell auf den 440er bedüst worden ist. Kennt ihr die richtigen Düsengrößen der 91er DR und eine günstige Bezugsquelle?
***Anhänger der stolzen Einzylinder-Krawallmopped-Fraktion***
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ventilpiel: Ein 0,05-0,10
Aus 0,08-0,13
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Die Kiste sollte aber trotz zu großem Ventilspiel anspringen, oder?
Benutzeravatar
mopedjunkey
Advanced Member
Beiträge: 131
Registriert: 26.09.2007 22:46
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedjunkey »

hmm, wenn hajo recht hat sind ventile ja alle falsch eingestellt. Ich werde da morgen oder dienstag mal überprüfen :joman:
***Anhänger der stolzen Einzylinder-Krawallmopped-Fraktion***
Benutzeravatar
mopedjunkey
Advanced Member
Beiträge: 131
Registriert: 26.09.2007 22:46
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedjunkey »

mal ne frage: kann es sein das der deko nicht funktioniert, weil der kolben bei der montage der ventilhaube nicht am OT stand?

Wenn das so ist kann ich bei der abgenommenen Haube gleich noch schnell das ventilspiel besser einstellen :rolleyes:

achja, stimmt es das die 91er DR orignal ne 135 HD hat?
Ist es wichtig noch irgendwas anderes an Düsen umzutauschen?
***Anhänger der stolzen Einzylinder-Krawallmopped-Fraktion***
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (mopedjunkey @ Dienstag, 29.Januar 2008, 22:00 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> mal ne frage: kann es sein das der deko nicht funktioniert, weil der kolben bei der montage der ventilhaube nicht am OT stand?




Nein.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->....kann ich bei der abgenommenen Haube gleich noch schnell das ventilspiel besser einstellen :rolleyes:
Warum nicht ....aber ich würde es gleich richtig machen. ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->achja, stimmt es das die 91er DR orignal ne 135 HD hat?
Ja.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist es wichtig noch irgendwas anderes an Düsen umzutauschen?
Alles was nicht original ist.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
mopedjunkey
Advanced Member
Beiträge: 131
Registriert: 26.09.2007 22:46
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedjunkey »

was ist denn unorignial? bzw. welche größe hat die nebendüse?

und woran kann das mit dem deko liegen ? :(

ach ja, das mit dem ventilspiel wollte ich ja richtig machen, nur da die person die mir dabei helfen wollte (habs vorher noch nie gemacht bzw. gesehen wie es gemacht wird) nicht mehr viel zeit hatte, brauchte ich schnell die Ventilspiel-Werte... also pc an, google,
dr 350 eingetippt, ludwigs geromillers dr 350 seite, technisce daten und fertig.
Hätte nicht gedacht das die DRs untereinander soviele verschiedene Ventilspiel-Werte haben. Aber egal, ich hoffe Hajos Werte stimmen :rolleyes:
***Anhänger der stolzen Einzylinder-Krawallmopped-Fraktion***
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast