Spannungsmessung ´93er DR

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Smeon
Forenpate
Beiträge: 13
Registriert: 11.10.2007 21:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Smeon »

Hallo Leute,

ich brauch auch mal wieder Hilfe ;)

Problem: habe Ende letzten Jahres meine zweite DR, BJ. 93
(mit Kicker) in 100% Originalzustand erworben.

Aus der Batterie war offenbar Säure ausgelaufen, daher
habe noch letztes Jahr eine Saito (3 Ah) von Luis eingebaut.

"Pflege" über den Winter = 0,0 (mache ich bei meiner anderen DR
auch nicht - gibt bisher keine Probleme :crazy: )

Vorletzte Fahrt: Licht ist schwach und flackert im Leerlauf, sowie bei
Blinkerbetätigung, und die Blinkfrequenz ist drehzahlabhangig...

Also Batterie nachgeladen: es gingen nur etwa 500 mAh rein.
Dann Probefahrt von ca. 10 Minuten Dauer mit dem Ergebnis:
Bei Abfahrt hat alles funktioniert, bei Ankunft waren alle Fehler
wieder da (siehe letzter Absatz) :(

Habe die Batterie danach erneut geladen - es gingen ca. 750 mAh rein -
und habe soeben einige Spannungsmessungen durchgeführt, da ich vermutete,
dass am Ladestromkreis "irgendwas" nicht stimmt.
Dies sind die Messungsergebnisse von gerade eben:



Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob die Ergebnisse so einigermaßen
in Ordnung sind, oder ob ein "DR-Elektriker" einen offensichtlichen
Fehler entdeckt? Ich vermute nämlich, dass sich bei einer längeren Fahrt
wieder die obigen Probleme (= Batterie leer) einstellen...

Würde ich mich über Info sehr freuen!

Grüße - Smeon
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->"Pflege" über den Winter = 0,0
Ich habe mal irgendwie etwas von/über "Tiefenentladung" o.ä. gehört.
Nimm dieses Stichwort mal zum Anlaß um Dir weitere Infos zu besorgen - ggfls. "Suche" hier im Forum, oder googeln..
Gruß Markus
Smeon
Forenpate
Beiträge: 13
Registriert: 11.10.2007 21:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Smeon »

Hi mkucki,

danke für Deinen Beitrag.

Ich glaube, das heißt "Tiefentladung" ;)

Bei einer erforderlichen Nachladung von 500 mAh?

Und von 5 Mopeds :joman: ist dasjenige mit der neuesten Batterie
durch Stillstand über den Winter tiefentladen, während alle
anderen funktionieren?

Deiner Meinung nach ist also die Batterie hin - mal aus
Interesse: kann man das aus den Messwerten ablesen?

Hmm - ich würde mich sehr über weitere Meinugen freuen ;)
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Mehr kann ich dazu leider nicht zum Besten geben. Das ist zu speziell mit den "mAh"!

Jedoch hatte ich schon 2 x nacheinander defekte Batterien von Louis, nach nem halben Jahr waren die über´n Jordan!

Aber, bleib ganz entspannt, hier gibt´s Experten die Dir ganz sicher weiter helfen - am besten mal Matthias ansprechen, bzw. er wird sich bestimmt melden der hat das (als Moderator) gut im Griff hier....
Gruß Markus
Smeon
Forenpate
Beiträge: 13
Registriert: 11.10.2007 21:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Smeon »

So - hat sich erledigt: die Saito Batterie ist hin.

Wie komme ich darauf? Ich musste auch die Batterie
meiner ´91er DR aufladen, weil sie über den Winter
den Geist aufgegeben hatte.

In diese (viele Jahre alte) ungepflegte Batterie
gingen beim Laden knapp 3.000 mAh rein - also die
volle Akku-Kapazität.

Habe diesen alten Akku dann in meine ´93er eingebaut -
und alles funktiniert wieder einwandfrei :thumbup:

--------------------------------------------------

Mich würden trotzdem zwei Dinge interessieren:

1) warum hat die neue Saito den Geist aufgegeben?
Kommen insbesondere neue Akkus nicht damit klar,
wenn sie nicht sofort richtig viel benutzt werden?
War die Batterie eine Montagsproduktion? Oder ist
Saito sowieso Schrott? Ich teste jedenfalls mal Varta...

2) warum reagiert dieses Moped so empfindlich auf den
Batteriezustand? Müsste nicht allein mit der Lichtmaschine
alles funktionieren? Habe heute die Rebel 125 meiner
Frau nach dem Winter das erstemal starten wollen:
Ich habe solange nudeln müssen, dass ich eigentlich
schon aufgeben wollte. Der (ebenfalls ungepflegte)
6Ah-Akku hat alle Strapazen über sich ergehen lassen.
Und als die Kiste dann nach ungezählten Versuchen und
mit ausgemergelter Batterie endlich lief, funktionierte
sofort ALLES - die GESAMTE Elektrik.

DR fahren ist wahrscheinlich nur was für :crazy:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste