Licht ist aus

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Hallo, ich hatte vor kurzem einen Kurzschluss direkt zwischen den Batteriekabeln.

Tathergang:
Nachts auf dem Weg nach Hause (noch 2km) fällt das Abblendlicht aus, an der nächsten Ampel (nach ca. 300m) gehen die Blinker nur schwach und langsam. dann nach nochmals 300m geht die komplette Beleuchtung und der Drehzahlmesser aus.
Der Motor läuft aber noch normal.

Zuhause habe ich dann den Kurzschluss entdeckt, repariert und eine neue Batterie eingebaut.
Ergebniss:
Motor spingt an und läuft gut. Licht ist aber immer noch nicht da.

Ladespannung an der Batterie nicht vorhanden, nur die 12,4V der Batterie sind messbar.

Den Regler hat unsere SuziWerkstatt gemessen: der ist OK.

Nun die Frage:
Wo kann ich den Fehler suchen-> Lichtmaschine?

Vielen Dank im Voraus für eure Infos.

Gruß
Gespanno
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Sicherung?
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Sicherung?

Edit .... :uups: da war ich wohl zu langsam.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

Sicherung! :lol:
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Hallo,
hab ich vergessen zu schreiben, die Hauptsicherung ist in Ordnung, ich kann aber mal die Kontakte prüfen.
Ich bin schon mal ohne Hauptsicherung gefahren weil die Steckverbinder abgegammelt waren (die Sicherung liegt ja auch schlauerweise direkt im Dreck des Hinterrades).
Das macht sich durch einen spinnenden Drehzahlmesser und kein Licht bei stehenden Motor bemerkbar. Wenn der Motor aber läuft geht auch das Licht, nicht richtig gut aber es ist auf jeden Fall da.

Ich fahre das Motorrad seit 16 Jahren ganzjährig da sieht der Kabelbaum schon an vielen Stellen nicht mehr so schön aus. (das zum vergammelten Steckverbinder)

Gruß
Gespanno
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat (Gespanno 4 Mittwoch, 22.April 2009, 19:46 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->weil die Steckverbinder abgegammelt waren (die Sicherung liegt ja auch schlauerweise direkt im Dreck des Hinterrades).
Aus diesem Grund habe ich bei meiner, z.B. so'n Bauteil, in den Batteriekasten verlegt, damit das nicht diesen "direkten" Einflüssen ausgesetzt ist
Gruß Markus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste