Hallo!
plötzlich hab ich vergaserprobleme...hört sich an, als ob man immer leicht gas gibt und wieder losläßt und das im standgas.
hätte gedacht, dass der schieber klemmt-ach ja, mikuni tm 33-ist aber nicht so.
Düsen sind auch alle neu und orginalgrößen.ansaugkanal sauber.
was kann das sein?
ist immer schön peinlich mit satt sound an der ampel, alle guckn und plötzlich: pöff und die karre ist aus, es wird grün-na hossa!
andererseits geht die drehzahl manchmal nicht gleich runter, sondern es dauert ein paar sekunden (Nebenluft?).ich bekomm an der roten ampel oder so die drehzahl mit kupplungsschleifen lassen runter.
das stimmt doch was nicht.
wer hatte sowas schonmal und wie bekomm ich es weg?DAS PROBLEM !
lg mofreak
Sie läuft, läuft und läuft...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 08.09.2006 22:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- dr.flock
- Advanced Member
- Beiträge: 211
- Registriert: 17.04.2007 10:40
- Wohnort: Müden/Ö
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 42
- Registriert: 31.08.2008 13:40
- Wohnort: CH-8600 Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Mofreak
Hatte gleiches(?) Problem, nach Zerlegung und Reinigung des Vergasers. Leerlaufgemisch nicht richtig eingestellt.
Zuerst Leerlaufgemisch nach Handbuch einstellen (versteckte Schraube unten hinten, habe mir extra kleinen Schraubenzieher dafür gebastelt). Habe richtige Einstellung nicht im Kopf, vielleicht 1 3/4 Umdrehungen oder so hinaus. Anschliessend die Leerlaufdrehzahl einstellen Schraube von Hand bedienbar (Anschlag für Schieber).
Nun noch feintunig, d.h. Leerlaufgemischschraube etwas drehen bis maximale Drehzahl (max. 1/4 Umdrehung) und nochmals Leerlaufdrehzahl korrigieren.
Meine lief nachher wieder perfekt.
Viel Erfolg
Hatte gleiches(?) Problem, nach Zerlegung und Reinigung des Vergasers. Leerlaufgemisch nicht richtig eingestellt.
Zuerst Leerlaufgemisch nach Handbuch einstellen (versteckte Schraube unten hinten, habe mir extra kleinen Schraubenzieher dafür gebastelt). Habe richtige Einstellung nicht im Kopf, vielleicht 1 3/4 Umdrehungen oder so hinaus. Anschliessend die Leerlaufdrehzahl einstellen Schraube von Hand bedienbar (Anschlag für Schieber).
Nun noch feintunig, d.h. Leerlaufgemischschraube etwas drehen bis maximale Drehzahl (max. 1/4 Umdrehung) und nochmals Leerlaufdrehzahl korrigieren.
Meine lief nachher wieder perfekt.
Viel Erfolg
-
- Advanced Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 08.09.2006 22:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi
Also Vergaser ist sauber und die Einstellungen sind fast ähnlich wie hier gesagt wurde, aber trotzdem habe ich das Gefühl dass das Teil Nebenluft über den Schieber (seitlich viell.) zieht.
Werd n neuen Schieber fräsen (gut dass ich mal Maße genommen habe) und guckn ob's was bringt.Wenn nicht kauf ich mir einen.
Gruß MOFREAK
Also Vergaser ist sauber und die Einstellungen sind fast ähnlich wie hier gesagt wurde, aber trotzdem habe ich das Gefühl dass das Teil Nebenluft über den Schieber (seitlich viell.) zieht.
Werd n neuen Schieber fräsen (gut dass ich mal Maße genommen habe) und guckn ob's was bringt.Wenn nicht kauf ich mir einen.
Gruß MOFREAK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast