Vorderbremse geht nicht richtig

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Yggdrazil
Member
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2010 13:12
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Yggdrazil »

Hallo Leute,

Habe ein ziemliches Problem mit meiner Vorderradbremse. :(

Als ich das Motorrad gekauft hatte, war die Vorderradbremse fertig weshalb ich sie neu gemacht habe.

Jetzt habe ich das Problem. dass die Vorderradbremse, egal wie stark ich an dem Griff ziehe nur noch ganz minimal verzögert.

Bremse wurde aber richtig verbaut.

Kann es vllt sein, dass oben am Griff irgendwas kaputt ist, dass er keinen richtigen Bremsdruck mehr aufbaut?

Für Anregungen wäre ich echt dankbar. :)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Arsch klarkommen!!
Yggdrazil
Member
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2010 13:12
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Yggdrazil »

Ich habe die komplette Bremse neu gemacht also:

Bremscheibe
Klötze
Flüssigkeit

Beim Wechseln hatte ich keinerlei Probleme.
Der Sattel lies sich einwandfrei zurückdrücken
Habe jetzt zusätzlich mal außen am Hebel alles mit wd40 eingesprüht und plötzlich bremst es wieder. war wohl nur irgendwo dreck drin.

Also die Bremsleistung ist soweit eigentlich normal für ne Enduro.

Jedoch bin ich immer noch nicht so wirklich zufrieden mit der Bremsleistung, zumal ja auch Stahlflexleitungen angebracht sind, welche ja die Leistung noch weiter erhöhen sollten.

Kann man denn die Bremsleistung irgendwie messen, um zu wissen, ob die Bremse in Ordnung ist?
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Arsch klarkommen!!
gremlino
Member
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2010 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von gremlino »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Habe jetzt zusätzlich mal außen am Hebel alles mit wd40 eingesprüht und plötzlich bremst es wieder. war wohl nur irgendwo dreck drin.


Das passt irgendwie nicht zusammen. Das ist ein hydraulisches System, da kannst du durch aufsprühen nichts verändern.....


Was hast du denn für Beläge? Organisch? Sinter? Vor allem, hast du das System schon eingebremst? Klötze müssen sich erst was einlaufen und genauso die Scheiben.
Die EBC HH auf meiner SRAD haben auch über 100km am Anfang gebraucht um richtig "aktiv" zu werden.
gruß gremlino
Yggdrazil
Member
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2010 13:12
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Yggdrazil »

ja hab es oberflächlich an die stellen gesprüht, wo der hebel festgeschraubt ist und an die stelle wo der hebel in den behälter eindrückt, weil ich beim zudrücken des bremshebels immer ein komisches geräuch hatte, als wenn dreck drin wäre und deshalb der hebel nicht richtig eingedrückt werden kann, und so war es wohl auch gewesen.

ja eingefahren müssten sie eigentlich sein...

bin jetz schon mehrere 100 km mit der bremse gefahren also sollten die ja auch langsam aber sicher funktionieren :D

wie gesagt, mittlerweile bremst es ja auch aber ich muss trotzdem ziemlich stark zudrücken damit genug passiert und ne wirkliche vollbremsung will mir nicht so ganz gelingen.

zu der frage der bremsklötze:

ich habe mir welche aus dem zubehör beim polo gekauft.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Arsch klarkommen!!
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Und was für eine Scheibe hast genommen ?
Ich hab auch so ein 69,90 Teil gekauft, und die bremst auch mal richtig scheiße :teufel:

Gruß Tommi
Yggdrazil
Member
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2010 13:12
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Yggdrazil »

hab mir im ebay eine EBC Scheibe bestellt.

Sind die etwa Müll oder wie?
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Arsch klarkommen!!
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Die EBC-Scheiben sind nicht schlecht - aber es funktionieren nicht alle Bremsbeläge mit jeder Scheibe. Zudem gibt es für jeden Anwendungszweck, in unserem Falle also Strassenbetrieb oder Offroad, unterschiedlich geeignete Bremsbeläge. Was auf der Strasse top ist, kann im Gelände nix taugen und umgekehrt.

Es kann nicht schaden, sich mal auf der Homepage von Lucas etwas schlauzumachen. Im Bereich Service gibt es einige Tips. Auch EBC listet unterschiedliche Produkte.

Von Billigbremsbelägen würde ich abraten und ein Markenprodukt kaufen - habe ich quasi selbst "erfahren".
Grüsse,
Tom
gremlino
Member
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2010 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von gremlino »

EBC ist okay, sollten normal auch mit den Polo Belägen harmonieren.

Alternative wäre mal die Polo Beläge gegen EBC zu tauschen.

Ansonsten würde ich nochmal die Bremse entlüften und der Bremszange leichte Schläge mit nem Gummihammer verpassen, da sammelt sich manchmal Luft drin, die du sonst nicht raus kriegst. Und den Bremshebel gerade stellen beim entlüften.
gruß gremlino
Benutzeravatar
max
Advanced Member
Beiträge: 54
Registriert: 11.04.2006 23:31
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von max »

Hi,
die Tips mit dem Bremsbelägen und Entlüftung gehen in die richtige Richtung.

Mit der Stahlflexleitung allein kannst Du niemals die Bremsleistung erhöhen. Du erhältst lediglich einen exakteren Druckpunkt, was die Dosierung der Bremse erleichtert. Wenn die Bremsleistung danach immernoch zu niedrig ist (bei meiner ist mit Endurobereifung auf Asphalt kaum ein Blockieren zu erreichen) hilft nur eine größere Bremsscheibe (incl. Adapter) und/oder ein besserer Bremssattel. Oder eine Bremspumpe mit kleinerem Kolben. Die kann das hydrauliche Übersetzungsverhätnis so verändern, dass mehr Druck im System entsteht - allerdings wieder auf Kosten des Druckpunktes.
Ein kleineres Vorderrad (z.B. 17') verbessert über die geänderten Hebelverhältnisse auch die Bremsleistung.

Alles klar?

Bitte meld hier den Erfolg deiner "Bremsleistungssuche".

Gruß
max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Also meine bekomme ich mit Stahlflex und Lucas Sinter Belägen bis zum Kopfstand gebremst :good:

Mit der Originalscheibe :good:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste