DR350SHC, Schweizer Modell

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
ChrisK
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2010 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisK »

Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich Besitzerin einer DR350SHC, Schweizer Modell, BJ '96.
Leider läuft sie nicht und ich weiß nicht weiter. Nachdem ich einen Benzinfilter einbauen musste (Rost im Tank) und der Vergaser in Italien gereinigt wurde, sie dort auch eine neue Zündkerze und auch noch eine neue Dichtung am Schwimmer bekommen hat (super Hilfe, Danke Moto Alberti in Cuneo) ist zwar das extreme Hochdrehen (~6000 Touren) nicht mehr vorgekommen aber sie qualmt immer noch schwarz und ich bekomme sie auch erst wieder an wenn ich den Vergaser aus- und wieder eingebaut habe. Sollte ich sie dann aber wieder abstellen müssen, geht wieder nichts mehr. Öl ist genug drin. Schwimmer und Schwimmerkammer und Vergaserdichtungen sind i.O.
Handbücher habe ich auch keine dazu, nur die Reparaturanleitung von Büchli, die auch schon hilfreich war.

Könnt ihr mir bitte helfen? :(
CombatWombat
Advanced Member
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.2008 21:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von CombatWombat »

Bedienungsanleitung und WHB gibts hier im Forum.
ChrisK
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2010 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisK »

Kann ich das bitte bekommen oder ist das nicht möglich?
Bin um alles dankbar, das hilft die DR zum Fahren zu bringen.
ChrisK
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2010 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisK »

Danke für die Links, aber die kannte ich schon. Ich bräuchte beide Bücher.

Bedüsung müsste ich noch probieren, der Rest, auch der berühmte O-Ring am Schwimmer sind es nicht.

Problem ist aber eben, dass die Maschine sich nicht mehr starten lässt, nachdem sie warm gelaufen ist.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (ChrisK @ Sonntag, 29.August 2010, 16:40 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Problem ist aber eben, dass die Maschine sich nicht mehr starten lässt, nachdem sie warm gelaufen ist.
Dann versuche es mal wie folgt:

Wenn sie im warmen Zustand nicht anspringt, Benzinhahn zu, Deko ziehen und mit ganz geöffneten Gasgriff 6 bis 10 mal durchtreten. Damit wird der Brennraum belüftet und das Gemisch abgemagert. Das Ergebnis berichtest du uns bitte.

Wurde die Gemischregulierschraube nach den letzten Änderungen eingestellt?
Wenn du die DR im kalten Zustand startest, brauchst du dann den Choke und wie lange musst du ihn gezogen lassen?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Sechsundvierzig
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 07.12.2004 23:19
Wohnort: nähe Ffm
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Sechsundvierzig »

Hallo ChrisK,
so auf die Ferne was zu diagnostizieren is eher schwer.
Der dunkle Qualm hört sich nach zu fettem Gemisch an. Is der Choke in Ordnung - wäre das Einfachste....
Aber das Nichtanspringen in warmen zustand hört sich dann auch schon fast eher nach Zündung an. Zündspule, Kerze, Zünschloss usw.
Wie sieht die Zündkerze aus, wenn sich warmgelaufen ist?
Woher kommst du denn?
Vielleicht is bei dir jemand in der Nähe, mit dem du Teile quertauschen kannst.

LG
46
ChrisK
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2010 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisK »

Den Choke brauche ich nicht unbedingt. Kommt auf die Aussentemperatur an.

Gemischregulierschraube weiss ich nicht, gehe aber stark davon aus, dass sie in Italien eingestellt wurde (waren leichte Sprachprobleme vorh. ;) ).

Das mit dem Antreten versuche ich mal.

Gemisch war anfangs definitiv zu fett, daher war auch die Zündkerze schwarz.

Wenn man die Maschne am Hang anlaufen lässt, startet sie auch, nur beim Kicken funzt es nicht. Daher gehe ich eigentlich davon aus, dass der Unterdruck beim Antreten nicht ausreicht.

Komme aus dem Südschwarzwald (LKR Lörrach).
SVblue
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 19.07.2009 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag von SVblue »

Meine DR ließ sich eine Zeit lang auch nur starten wenn sie kalt war.
Versuche mal eine neue Zündkerze.
ChrisK
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2010 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisK »

Bin schon bei Nr. 3 angekommen. ;)


Was ich noch erwähnen sollte:
Wenn sie warm ist, kommt ein metallisches Scheppern dazu. Kalt ist sie ganz ruhig und klingt gut.
ChrisK
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 29.08.2010 08:57
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisK »

Zitat (ChrisK @ Sonntag, 29.August 2010, 20:18 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wenn sie warm ist, kommt ein metallisches Scheppern dazu. Kalt ist sie ganz ruhig und klingt gut.
*nachobenschieb*
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast