Reifenwahl für Geländeeinsatz
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- mj_
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.12.2010 23:32
- Kontaktdaten:
Kurze Frage: montierst du selber oder lässt du montieren?
Nachdem mein Reifenhändler mir innerhalb von zwei Wochen und trotz drei Nachfragen keinen Preis nennen konnte (ich werde niemanden zwingen mein Geld anzunehmen) habe ich den Satz soeben online bestellt, beide zusammen für 111? + 26? für zwei Schläuche. Meine Schläuche sind zwar noch neu, aber das ist wie mit der Zylinderkopfdichtung: man braucht sie nur dann zwingend, wenn man sie nicht zur Hand hat
Nachdem mein Reifenhändler mir innerhalb von zwei Wochen und trotz drei Nachfragen keinen Preis nennen konnte (ich werde niemanden zwingen mein Geld anzunehmen) habe ich den Satz soeben online bestellt, beide zusammen für 111? + 26? für zwei Schläuche. Meine Schläuche sind zwar noch neu, aber das ist wie mit der Zylinderkopfdichtung: man braucht sie nur dann zwingend, wenn man sie nicht zur Hand hat

- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich lasse montieren.
Hab für die zwei Heidenau mit neuen Schläuchen und Montage 146? gezahlt.
Denke mal bei dem Preis rentiert sich für mich das selber Montieren nicht...
Müsste ja auch erst das Werkzeug kaufen und dann die Schinderei und evtl. macht man dann noch den Schlauch kaputt...
Gruß,
Markus
ich lasse montieren.

Hab für die zwei Heidenau mit neuen Schläuchen und Montage 146? gezahlt.
Denke mal bei dem Preis rentiert sich für mich das selber Montieren nicht...

Müsste ja auch erst das Werkzeug kaufen und dann die Schinderei und evtl. macht man dann noch den Schlauch kaputt...
Gruß,
Markus
- mj_
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.12.2010 23:32
- Kontaktdaten:
- Malle457
- Advanced Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 08.11.2009 15:14
- Kontaktdaten:
- mj_
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.12.2010 23:32
- Kontaktdaten:
Werde ich mir als nächstes probieren, aber wenn du genau liest wirst du feststellen, dass ich mir bereits einen Satz K69/K74 bestellt habe 
Liegen auch seit gestern auf meinem Balkon, zum montieren komme ich aber erst nächste Woche. Sollten die sich als suboptimal erweisen werde ich natürlich weiter testen, aber nachdem ich diese Paarung kürzlich auf einer XT660Z Ténéré fahren durfte war ich hellauf begeistert und habe zugeschlagen.
Xenion, hast du deine schon montiert und getestet?

Liegen auch seit gestern auf meinem Balkon, zum montieren komme ich aber erst nächste Woche. Sollten die sich als suboptimal erweisen werde ich natürlich weiter testen, aber nachdem ich diese Paarung kürzlich auf einer XT660Z Ténéré fahren durfte war ich hellauf begeistert und habe zugeschlagen.
Xenion, hast du deine schon montiert und getestet?
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
hab sie gestern montiert und kurz ne Probefahrt gemacht.
Auf der Straße schwimmen sie ganz schön im Vergleich zu den MT21 und nach ein paar km waren die Kanten schon angefahren. Aber da ist wahrscheilich jede richtige Stolle nicht besonders...
Dafür macht die DR im Gelände jetzt Wheelis, wo vorher nur das Hinterrad durchgedreht hat.
Auch das Bremsen im Gelände und auf der Wiese ist viel besser und auch die Spurtreue und Traktin ist super!
Werd aber noch etwas mit dem Luftdruck runter gehen. Hatte vorne 1.5 und hinten 1.2 bar und das ist zuviel glaub ich...
EDIT:
heute nochmal ne Runde gedreht mit 1 bar vorne und hinten, fährt sich deutlich angenehmer und auf jedem Untergrund Grip ohne Ende. Da wo man mit den MT21 rutscht beißt sich der K74 noch richtig in den Untergrund und in der Wiese kann man beschleunigen und bremsen wie mit den MT21 auf Asphalt!
Gruß,
Markus
hab sie gestern montiert und kurz ne Probefahrt gemacht.
Auf der Straße schwimmen sie ganz schön im Vergleich zu den MT21 und nach ein paar km waren die Kanten schon angefahren. Aber da ist wahrscheilich jede richtige Stolle nicht besonders...
Dafür macht die DR im Gelände jetzt Wheelis, wo vorher nur das Hinterrad durchgedreht hat.

Werd aber noch etwas mit dem Luftdruck runter gehen. Hatte vorne 1.5 und hinten 1.2 bar und das ist zuviel glaub ich...
EDIT:
heute nochmal ne Runde gedreht mit 1 bar vorne und hinten, fährt sich deutlich angenehmer und auf jedem Untergrund Grip ohne Ende. Da wo man mit den MT21 rutscht beißt sich der K74 noch richtig in den Untergrund und in der Wiese kann man beschleunigen und bremsen wie mit den MT21 auf Asphalt!

Gruß,
Markus
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
also gestern bin ich nochmal ne Runde gefahren.
An das etwas schwammige Fahrverhalten auf der Straße gewöhnt man sich, aber schneller als 80 will ich den Reifen nicht antun...
Im Gelände einfach super mit 1 bar. Egal ob Wald-/Feldweg, Wiese, Matsch - man hat immer Grip und der Vorderreifen fährt dahin wo man hin lenkt. Das einzige, was mir etwas negativ aufgefallen ist, ist dass die ganze Fuhre ab 60+ auf Sandwegen das Pendeln anfängt bzw. das Hinterrad ?eiert? rum... liegt das am Luftdruck oder woran könnte das liegen? Zu wenig Grip im teilweise festgefahrenen Sand? Auf Asphalt oder in der Wiese passiert das nicht.
Gruß, Markus
also gestern bin ich nochmal ne Runde gefahren.
An das etwas schwammige Fahrverhalten auf der Straße gewöhnt man sich, aber schneller als 80 will ich den Reifen nicht antun...
Im Gelände einfach super mit 1 bar. Egal ob Wald-/Feldweg, Wiese, Matsch - man hat immer Grip und der Vorderreifen fährt dahin wo man hin lenkt. Das einzige, was mir etwas negativ aufgefallen ist, ist dass die ganze Fuhre ab 60+ auf Sandwegen das Pendeln anfängt bzw. das Hinterrad ?eiert? rum... liegt das am Luftdruck oder woran könnte das liegen? Zu wenig Grip im teilweise festgefahrenen Sand? Auf Asphalt oder in der Wiese passiert das nicht.
Gruß, Markus
- mj_
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.12.2010 23:32
- Kontaktdaten:
Ich hab meinen Satz neulich auch aufgezogen, der hintere ist ganz schön steif und hat uns einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Fährt sich absolut genial im Gelände, auf der Straße erwartungsgemäß suboptimal. Allerdings weitaus besser, als ich befüchtet hatte. Luftdruck 2,0 bar vorne, 2,3 bar hinten. Im Gelände hab ich ihn ein wenig abgesenkt aber nicht nachgemessen. Der Reifen war eine sehr gute Wahl, danke allen für die Tipps.
Dein "eiern" würde ich übrigens auf Luftdruck schieben. Fährst du mit Reifenhaltern oder ohne? Ich hab den Reifen mal mit 1,1/1,2 bar probiert, da war das Pendeln und Eiern wirklich grausig. Er braucht deutlich mehr Druck, unter 1,8 bar würde ich nicht gehen.
Dein "eiern" würde ich übrigens auf Luftdruck schieben. Fährst du mit Reifenhaltern oder ohne? Ich hab den Reifen mal mit 1,1/1,2 bar probiert, da war das Pendeln und Eiern wirklich grausig. Er braucht deutlich mehr Druck, unter 1,8 bar würde ich nicht gehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste