Hoffe nur die Zylinderkopfdichtung....

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

Ein ganz übles Erlebnis hatte ich letzte Woche...

Ausnahmsweise bin ich mal über Landstrasse (wegen dem Profil,fahr sonst nur Offroad)
gefahren. Dummerweise hats noch in strömen geregnet..also schnell nach Hause...
Ich war recht flott unterwegs, so 100 hat ich drauf, grade Strasse, kein Verkehr..und dann...

Zack, Motor aus! Hinterrad blockiert, bricht langsam aus!!! :uups: :uups: :uups:
Geistesgegenwertig, Kupplung gezogen...Kiste hat sich wieder stabilisiert, ab in den Leerlauf...
langsam runterbremsen..Und :blink: :huh:

Wieder angekickt.....und läuft!!! Dann normal nach Hause gefahren..nix war..
Hab aber auch nicht weiter geguckt..War froh das ich heile zuhause war.

Heute dann..rauf auf den Bock, angeschmissen..Mal schauen was se macht..Läuft 1a..Rauf aufn Acker und 20 Runden
gedreht..Dann wieder aus!

Nachgeschaut..AHA! ÖL! Jede Menge Ölspritzer überall am Motor.....Bei der Zündkerze hats auch ein wenig geblubbert..
Kiste aus, Öl abgewischt, Zündkerze nachgezogen (war aber nich wirklich locker) & wieder an den Hobel..
Da kam ein wenig Öl an einer Ecke der Zylinderkopfdichtung nach und nach zum vorschein!
YO! Soweit so gut.... okay was muss ich tun..Kopfdichtung neu! Hab ich noch nie gemacht.
Hab mal die Gehäusedeckeldichtung erneuert, aber den kopp noch nich...

1.Ist das schwer? Oder einfach nach und nach auseinanderbauen und dann die Dichtung neu auflegen ?
2.Hängt das mit meinem Motortot zusammen?
3.Mein Ständer sitzt auch nich allzufest am Sicherheitsschalter wenn er oben ist. Könnt das auch damit zusammenhängen?

Heieiei...Jetzt ist mein Mopped kaputt... :(
Micha
Advanced Member
Beiträge: 116
Registriert: 27.06.2010 22:18
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Micha »

Hallo!
Ich würde mal nachschauen ob die Gewinde im Zylinderkopf noch alle intakt sind!
Das war bei mir das Problem. Dadurch das der Ventildeckel nicht richtig angezogen war, siffte es am Kopf wie verrückt.
Mein Blog :)
Christian
Advanced Member
Beiträge: 212
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hallo,
genau das wollte ich auch vorschlagen.
Ventildeckeldichtung kontrollieren. Oelstandkontrolle!!!
Aber warum die Kiste blockiert? Erzähl uns mal den genauen Hergang so ein paar Sekunden vor dem Blockieren. Ein Abwürgen? Dann wärs ein Kolbenklemmer, das würde bestätigt durch ein späteres Wiederanspringen nach Abkühlphase.
Zu wenig Oel und dann überhitzt?
Gruß C
Und von Anfang an bei den Gilets jaunes à Paris.
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

Hallo...

danke erstmal für die Tips!
Beim ölstand bin ich immer sehr pinibel und schau fast nach jedem Ausritt (der meist eine Tankfüllung dauert) nach.
Als sie mir das erste mal im Regen ausging hab ich nicht weiter nachgeschaut. Ich wollt nur rein...

Beim anderen mal als ich sie getestet hab, kam viel öl raus..Es lief ganz langsam an einer Ecke der
Zylinderkopfdichtung raus (siehe Bild). Auf dem Bild ist der geputzte Zustand + 1 Min laufen lassen um zu gucken wo es raussuppt..Dann hab ich se abgestellt und heute hatte ich einen kleinen Ölfleck am Boden. Also ist wohl noch ein wenig nachgelaufen.



Ich finde die Dichtung sieht komisch aus. So als wär das Kleber...Ringsrum ist da ne Wulst zu sehen. Hatte aber in 7 Jahren, die ich se jetzt hab, nie probleme mit...

Hab eben die Ventildeckeldichtung gecheckt. Kein Öl zu sehen. Ganz sauber...

Mit dem Motor ging (geht) alles sehr schnell..Kurz vorm ausgehen hat sie weniger leistung als sonst.Sobald man das merkt, isse aus.Drehzahl geht einfach runter und aus.
Kann se aber so wieder ankicken (warm) und weiterfahren...Bin dann aber nur noch vom Acker in die Garage "gerollt". Bei der Regenfahrt bin ich auch noch die 5km mässig nach Hause gefahren ohne das sie weiter rumgezickt hat.

Also als erstes muss ich wohl die Dichtung machen..Und auf jeden Fall nen Ölwechsel..Den hab ich schon seit 2 Jahren nicht mehr gemacht. Könnte das auch damit zusammenhängen?

Komisch finde ich aber das es so plötzlich kam! Ich hab noch nie solch ein krasses Problem gehabt.
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Die Undichtigkeit ist nicht die Zylinderkopf Dichtung sonder die Zylinderdeckel Dichtung.

Ist also nicht do problematisch. Kannst ja mal den Deckel abmachen und dann siehst du wie gut es der Nockenwelle geht. Die Dichtung musst du halt neu machen, bzw. es ist ja gar keine Dichtung sondern nur Dichtmasse. Mach dich aber bitte vorher schlau wie es geht. Im Werkstatthandbuch ist auch die reinfolge drin wie man die Schrauben anzieht.

Gruß Gunnar
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

A, okay..THX..wieder was gelernt!
Was für Dichtmasse nehm ich denn da ? Irgend ne spezielle?

Und....Was meinst Du zu meiner Problematik? Kennst Du sowas ?
Könnt das mit der Dichtung zu tun haben?

Gruß Lars
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5487
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Was für Dichtmasse nehm ich denn da ? Irgend ne spezielle?

Bewährt hat sich Dirko

Es soll aber auch andere temperaturbeständige Dichtmassen geben ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

..wenn du schon den Kopf runter nimmst, dan schau dir bitte mal die Kipphebel und die Nockenwelle an. Falls hier Verschleiss ist auch den Zylinder runter nehmen und den Kolben und die -ringe prüfen. Ich möchte dich nicht beunruhigen aber es könnten auch weitere Ereignisse zu dieser Undichtigkeit führen. Bei mir war das leider so :glotz: :(

LG Bernd
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

....danke erstmal für die Tips! Hab leider grad viel zu tun,deswegen kann ich hier nicht tägl. vorbeischauen...

Nächste Woche, wenn die Teile da sind, werde ich mich mal "rantrauen". ´Hab schonmal in der Reparaturanleitung nachgeschaut wie es geht.
Tank & Sitzbank sind schon ab...Das war easy..
Die obere Motorhalterung kann ich doch auch lösen, oder ? Rausfallen dürfte er dann ja nich und man müsste besser an den Deckel kommen ?!
Muss ich vorher das Öl ablassen? Im Buch steht davon nix...

Wie sehe ich denn einen Verschleiss an der Nockenwelle? Riefen, Abnutzung?
Ich hab ausser nem Drehmoment & Zündkerzenschlüssel kein Spezialwerkzeug zum vermessen etc.
Kann man da auch so was machen, oder doch lieber in die Werkstatt damit ?!

Grüsse...Lars

Nachtrag: Hab jetzt endlich auch das Werkstatthandbuch, werd mir aber erstmal Dirko holen und versuchen das ganze von aussen abzudichten. Soll laut Hersteller super funktionieren.
Mal schauen ob´s klappt...
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

Ojeojeojeojeoje......
Und ich hab schon gedacht ich kann bald wieder fahren....Grmpf...

Hab eben mal angefangen loszuschrauben.
Als erstes die Zündkerze raus und da hab ich schon das Leid gesehen.
Ja das Öl kam wohl auch in massen bei der Zündkerze raus.
Das ist wohl auch der Grund warum die Kiste plötzlich so komische Sachen mit mir macht und ausgeht. Wahrscheinlich ist da vor kurzem was vom Gehäuse abgeplatzt. Aber seht selbst.....

Kann man da noch was reparieren...?! Ich hab ja jetzt DIRKO! Kann man damit auch sowas "erstmal" abdichten?
Oder brauche ich auf jeden Fall ein neues, gebrauchtes Gehäuse ?! Was meint ihr?
Hach...ich könnt heulen...Aber wenigstens ist ja auch das Wetter scheisse :angry: ....Grmpf....

Grüsse an die Gemeinde....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste