nachdem ich hier schon einiges gelesen habe woran es liegen kann dass die DR nicht anspringt würde ich gerne versuchen meine möglichen Fehlerquellen einzugrenzen.
Ich hab eine SHC von 1993 mit 33000 km.
Seit ich sie gekauft habe habe ich folgendes beobachtet:
Wenn ich sie regelmäßig fahre, also jeden oder jeden zweiten tag dann springt sie zuverlässig nach den ersten 3 kicks an und läuft wie eine eins.
Leider schaffe ich das aber nicht immer so regelmäßig!
Wenn sie jetzt so ungefähr eine dauer von 4 tagen oder länger stand bekomm ich sie fast nicht mehr an. bin dann meistens so 1,5h beschäftigt mit kicken und rumprobieren.
Es ist dann auch eigentlich immer so, dass ich erst mal so 20 mal kicken muss und sie dann läuft, aber nur ca 2 minuten...dann fängt sie beim gas geben an zu stotter/verschlucken und geht dann nach ca 15 sekunden schlagartig aus. wenn ich sie einfach nur im standgas laufen lasse fällt das stottern/verschlucken weg, aus geht sie aber trotzdem schlagartig.
mit viel zeit und kicken und warten und sprit ablassen zwischendurch bekomme ich sie dann aber immer irgendwann an.
kann mir überhaupt nicht erklären woran das liegen kann....das schlagartige ausgehen kommt mir immer elektrisch vor, macht aber keinen sinn weil sie ja perfekt läuft wenn ich regelmäßig fahre....
Zündfunken bekommt sie!
vor kurzem hing auch mal der schwimmer fest so dass das benzin durch gelaufen ist. als ich die schwimmerkammer geöffnet habe sah es so aus als ob das ventil von alleine ganz raus gefallen sei. kann es sein dass dieses nicht richtig aufliegt auf diesem metallplättchen des schwimmers?
sorry für den langen text
und danke für die Hilfe

LG Jo