Gabelfedern verschlissen?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Schepp
Advanced Member
Beiträge: 31
Registriert: 20.06.2014 19:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Schepp »

Moin,

ich habe eben an meiner Bastelbaustelle die Gabel ausgebaut und Öl gewechselt.
Ich habe eine 91er DR.

Nun einige Fragen:

1. Die Federn sind nur 590 mm lang, laut Handbuch sollten die eigentlich bei ca. 610 mm liegen. Ich habe ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass eine Gabelfeder wirklich so fertig war. Gibt es da verschiedene Modelle? Als Kennzeichnung kann man bestenfalls ein "W11" erkennen... Die Federvorspannung war logischerweise auf volle Vorspannung.

2. Die Einstellung der Dämpfung... welche Position ist denn die maximale Dämpfung? Beim "Entlüften" der Gabelkonnte kann ich keinen richtigen Unterschied erkennen.

Ich freue mich über Antworten!

Gruß
Jürgen
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Nach rechts voll reingedreht ist maximale Dämpfung.
Die Federn "setzen" sich mit der Zeit. es ist aber an sich kein Beinbruch, dass diese schon unter dem Verschleißmaß liegen.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Schepp
Advanced Member
Beiträge: 31
Registriert: 20.06.2014 19:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Schepp »

Moin,

Die Federvorspannung hat mit den verkürzten Federn keinerlei Funktion mehr.
Ich hatte schon überlegt, mir 10 mm Distanzstücke zu drehen...

Gruß
Jürgen
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Nur wenn diese eingebaut und voll reingedreht nicht anliegen, dann ja.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Schepp
Advanced Member
Beiträge: 31
Registriert: 20.06.2014 19:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Schepp »

Moin,

ich habe die Gabel schon wieder zusammen und eingebaut...
Welchen Durchmesser (außen und innen) haben denn die Federn? Habe vergessen, zu messen... :huh: :glotz:

Gruß
Jürgen
Schepp
Advanced Member
Beiträge: 31
Registriert: 20.06.2014 19:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Schepp »

Hallo nochmal,

weiß irgendjemand, welchen Durchmesser die Federgabeln haben?
Würde mir wirklich helfen! :joman:

Gruß
Jürgen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste