Vorderachs-Klemmung richtig zusammenbauen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Guten Tag zusammen,

Ich habe gerade im braunen Rep-Handbuch versucht nach zu lesen, wie die Vorderachs-Klemmung richtig zusammen gebaut wird - leider werde ich da nicht ganz schlau draus.

Muß die Klemmbrücke zuerst aufgeschraubt werden - und dann die Achse hindurch gesteckt und fest gezogen werden, oder werden die Vier Schrauben zunächst nur locker ( handfest) angezogen, dann die Achse fest gezogen - und zum Schluß die Klemmbrücke mit den vorgegebenen Anzugswert fest gezogen werden?
Im Handbuch steht etwas von " zuerst die oberen Schrauben anziehen....nur wie fest steht nicht dabei :rolleyes:
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Zitat (Dieter M. @ Sonntag, 29.Juni 2014, 15:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> oder werden die Vier Schrauben zunächst nur locker ( handfest) angezogen, dann die Achse fest gezogen - und zum Schluß die Klemmbrücke mit den vorgegebenen Anzugswert fest gezogen werden?
Richtig nur werden die vier Schrauben zunächst nicht ganz festgezogen, die Achse muss sich ja noch ohne probleme drehen lassen um diese zuerst festzuziehen.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Vielen Dank. :)
eduf
Advanced Member
Beiträge: 86
Registriert: 27.09.2011 15:57
Kontaktdaten:

Beitrag von eduf »

Zitat (Dieter M. 4 Sonntag, 29.Juni 2014, 15:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->

....nur wie fest steht nicht dabei  :rolleyes:
Die kleinen Muttern der Achsklemmfaust bekommen mWn nur 6-8 Nm. Echt nicht viel und ich vergewissere mich zwischendurch auch immer mal, ob sie noch "fest" sind.

edit: Ach jetzt kapier ich erst, dass du ja gar nicht den Drehmoment wissen wolltest, dir ging es darum, ob die oberen Klemmfaustmuttern schon richtig fest gezogen werden müssen, bevor die Achse.....ahhhja

Grüße
andrea
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Danke dir, das passt schon so. ist ja nicht für mich - sondern für Dani. :good:
Dani2091
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 24.09.2012 19:45
Wohnort: Schorndorf BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani2091 »

Hat alles super funktioniert.
Danke an alle
Kann endlich wieder heizen xD
:clap: :respekt: :mopped:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste