Begutachtung Kupplungskorb

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
blueman
Advanced Member
Beiträge: 120
Registriert: 09.02.2010 20:01
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von blueman »

So nun geht's los....

Erst einmal bin ich gut Daheim angekommen von meiner Alpen-Tour....
die DR hat gut durchgehalten.. feines Mopet.....

So hab heut den Motor auf gemacht...



Erstmal alles da wo es sein soll und keine Späne im Öl HurrA !!!!




die mittlere Mutter ist trotz Sicherungsblech lose und kann hin und her gedreht werden....
;)



Einlaufspuren.... soll das so sein ???? kann man diese einfach wegfeilen, aber dann ist doch noch mehr Spiel zwischen Korb und Kupplungslamellen




Einlaufspuren nur auf einem Zahnrad.....

und der Äußere wie der Innere Kupplungskorb haben beide Spiel !!!! :(

Soll das wirklich so sein ??? Ich denke nicht....

Wie seht ihr das ?????
Suzuki DR350 SE
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 588
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von el_lobo »

Die Mutter löst sich halt manchmal, deswegen gibt's ja das Sicherungsblech ? :rolleyes:

Die Rattermarken sind schon ganz ordentlich, aber du schreibst ja nicht dass deine Kupplung
nicht ordentlich funktioniert hat. Also kannst du die Rattermarken mit einer langen Feile, so
dass du immer 2 Seiten zugleich bearbeitest (Deswegen eine möglichst lange Feile!) abfeilen,
Aber nur so viel wegnehmen dass die Marken noch leicht zu sehen sind, sonst wird's unrund!

Die Zahnräder sehen für mich ok aus ?

Was für Spiel hat denn die Kupplung, kannst du sie verdrehen oder wackelt sie auf der Welle ?!?
Mach mal 'n Bild mit Pfeilen in welche Richtung sich denn da was bewegen lässt ...

Ich würde aber auf jeden Fall die Anlaufscheiben vor und hinter der Kupplung wechseln!
Das sind so geschliffene Stahlscheiben die es nur von Suzuki, oder den hier bekannten Händlern gibt.
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
blueman
Advanced Member
Beiträge: 120
Registriert: 09.02.2010 20:01
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von blueman »

der Korb sitzt Wacklig auf der Welle, wahrscheinlich ist dann die Hülse ausgelaufen und hat Spiel ....
Suzuki DR350 SE
Benutzeravatar
blueman
Advanced Member
Beiträge: 120
Registriert: 09.02.2010 20:01
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von blueman »

Ein anderer neuerer Korb mit deutlich weniger Einlaufmarken brachte leider keinen Erfolg...auch nicht mit neuen Anlaufscheiben und neuer Distanzhülse.
:(
Suzuki DR350 SE
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 588
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von el_lobo »

Zitat (blueman @ Sonntag, 31.August 2014, 10:57 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ? neuerer Korb mit deutlich weniger Einlaufmarken brachte leider keinen Erfolg ...
Was genau ist denn dein Problem ?!?
Warum hast du die Kupplung überhaupt aufgemacht ?!?

:huh:
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
blueman
Advanced Member
Beiträge: 120
Registriert: 09.02.2010 20:01
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von blueman »

Mein Problem besteht darin,das ich beim einkuppeln in den 6ten Gang ein klackern im Motor habe. Und Geräusche ,aber ausschliesslich im 6ten Gang!
Suzuki DR350 SE
HoPe_LE
Advanced Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2012 15:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HoPe_LE »

aber warum sollte dann die Kupplung Schuld sein? Jeder Gang überträgt die Kraft über die Kupplung... wenn es an der liegen könnte, dann müsste das Klackern in jedem Gang auftreten.

Aber für die Fehlereingrenzung und einfach mal nach dem Rechten zu schauen, schadest es ja nicht!

Ich tippe auf Getriebe. Kannst du das Klackern auch im Stand hören?

Frage 1 ist es im Stand mit gezogener Kupplung schon da? oder nur eingekuppelt?

Frage 2 ist es auch im Stand (aufgebockt laufen lassen) zu hören?

wie hört sich da klackern an?
Benutzeravatar
blueman
Advanced Member
Beiträge: 120
Registriert: 09.02.2010 20:01
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von blueman »

genau das hatte ich mir ja auch so gedacht...ist ja nur im 6ten....

zu 1.
nein nur wenn ich einkupple nicht vorher und nicht wenn er drin ist...

zu 2.
kann ich leider nicht sagen... habe es auch probiert mit dem 6ten anzufahren und da war es auch nicht zu hören....

das Klackern immer im Tackt...klack,klack,klack, trenne ich die Kupplung geht das klackern immer mehr wegbis ich Sie ganz getrennt habe bzw eingekuckelt habe...
Ich denke es ist die Zahnradpaarung..da ich sehr Schaltfaul bin und mich überall mit dem 6ten rüber quäle :(
Suzuki DR350 SE
HoPe_LE
Advanced Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2012 15:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HoPe_LE »

Versuch doch mal die Mühle aufzubocken und dann im Stand durchzuschalten. Mach alles aber schön fest, denn der 6. Gang erzeugt schon ganz gehörig Unwucht an der Schwinge... und höre noch mal genau aus welcher Richtung es kommt.
Benutzeravatar
blueman
Advanced Member
Beiträge: 120
Registriert: 09.02.2010 20:01
Wohnort: Neuruppin
Kontaktdaten:

Beitrag von blueman »

Geht leider nicht mehr, hab mir nen Austauschmotor besorgt und den letztes Wochenende verbaut....
Suzuki DR350 SE
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast