Das jetzige Steuergerät muss aber noch über eine zusätzliche externe Hardwareschnittstelle programmiert werden.
Dies ist etwas umständlich, allein das muss geändert werden.
Dazu kommt noch, dass eine geänderte Signalverarbeitung eingebracht werden soll, sonst bekommt Ihr bei den DR´s mit der CDI wo die 4 Kabel wegen den beiden Impulsgebern sind probleme.
Das ist da wo die dickere Lima verbaut ist, die ist etwas breiter am Gehäuse. Diese CDI´s geben nämlich keine Ahnung wieso mehrere Impulse bis ca 4000 Umdrehungen auf die Primärseite der Zündspule pro Umdrehung anstatt nur einen. Dies habe ich mit mehreren völlig normal am Vergaser funktionierenden CDI´s getestet.
Alternativ kann man falls man solch eine Lima und CDI hat einfach die CDI nehmen wo nur die 2 Kabel dran sind Grün und Blau die für die Lima mit nur einem Impulsgeber gedacht ist. Die kleine Lima hat nur einen Impulsgeber, damit meine ich die Baubreite, die ist etwas schmaler links am Motor. Hoffe Ihr wisst was ich meine.
Man muss an der CDI mit 2 Kabeln den Stecker etwas anknipsen und dann einfach den Stecker richtig rum da wo Blau und Grün aus der Lima kommt anschließen!
Preislich muss ich noch drüber reden was machbar ist, die reinen Bauteilkosten wären nicht realistisch.
Es soll aber auf keinen Fall in den Bereich einer Megasquirt gehen, die finde ich persönlich völlig überteuert.
Unsere Geräte sind jedenfalls ziemlich stabil und viel einfacher und unkomplizierter aufgebaut.
Die sind mehrmals naß geworden (die Platinen selbst), ich saß schon drauf (ohne Gehäuse), sind runtergefallen, sind rennerprobt (Es wird hier kaum Leute geben die mit der Karre schlimmer umgehen als ich, damit will ich sagen, Vibrationen, Sprünge, Stürze etc. sind kein Problem.) und die Steuergeräte haben fast schon eine negative Bootzeit

Unter 4 Microsekunden!
Zumindest die einzigen male wo die Karre bis jetzt nicht wollte lag entweder am leeren Tank oder am völlig nassen Zündkerzenstecker. Die Soft- und Hardware waren bis jetzt einwandfrei seit April.
Wer Probefahren möchte kann dies gerne tun um zu wissen ob es sich lohnt. Die Karre ist das ganze Jahr angemeldet und wird regelmäßig bewegt.