
Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
-
- Member
- Beiträge: 17
- Registriert: 17.02.2015 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
Danke für die hilfreichen Tipps, dann muss ich nicht alles durch Trail and Error selber rausfinden. 

-
- Member
- Beiträge: 17
- Registriert: 17.02.2015 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
Habe jetzt die Kopfdichtung vor mir liegen. Naja, sind 3 Stahlbleche übereinander. Wird wohl etwas schwierig die mit der Nagelschere zu schneiden, vor allem ohne sie zu verbiegen.
Vielleicht mit dem Dremel schneiden?! Wie haben die anderen mit Big Bore das gemacht?
Vielleicht mit dem Dremel schneiden?! Wie haben die anderen mit Big Bore das gemacht?
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
Die Anleitung gibt's ja nur ein paar Beiträge vorher!dreckspatz hat geschrieben:Habe jetzt die Kopfdichtung vor mir liegen. Naja, sind 3 Stahlbleche übereinander.
Wird wohl etwas schwierig die mit der Nagelschere zu schneiden, vor allem ohne sie zu verbiegen. … Wie haben die anderen mit Big Bore das gemacht?

Niete aufbohren, Dichtungsbleche AUFFÄCHERN!
Einzeln lassen sie sich problemlos mit der Nagelschere schneiden ...
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
Kopfdichtung einfach ein Niet rausmachen , auffächern und vorsichtig mit einer Nagelschere ausschneiden. Ging bei mir problemlos und der Kopf hat dicht gehalten.
Wegen der Kurbelgehäuseentlüftung würde ich auf jedenfall was machen. Mir hat es das Öl ständig in den Luftfilterkasten gedrückt, wo es dann aus der Luftfilterkasten entlüftung unten langsam raustropfte genau vorn Hinterreifen
In dem Dicken Schlauch ist noch eine reduzierung, also ist er nicht durchgängig so dick.
Ich hab den Schlauch verlängert bis oben übers Rahmenrohr wo der Ölmessstab ist. Kurz vorm Höchstenpunkt dann einen kleinen Behälter mit einem Sieb drinne wo der Ölnebel sich niederschlagen kann und das Öl dann zurück in Motor laufen konnte.
Hat super funktioniert und den Luftfilter wesentlich länger leben lassen.
Wegen der Kurbelgehäuseentlüftung würde ich auf jedenfall was machen. Mir hat es das Öl ständig in den Luftfilterkasten gedrückt, wo es dann aus der Luftfilterkasten entlüftung unten langsam raustropfte genau vorn Hinterreifen

In dem Dicken Schlauch ist noch eine reduzierung, also ist er nicht durchgängig so dick.
Ich hab den Schlauch verlängert bis oben übers Rahmenrohr wo der Ölmessstab ist. Kurz vorm Höchstenpunkt dann einen kleinen Behälter mit einem Sieb drinne wo der Ölnebel sich niederschlagen kann und das Öl dann zurück in Motor laufen konnte.
Hat super funktioniert und den Luftfilter wesentlich länger leben lassen.
-
- Member
- Beiträge: 17
- Registriert: 17.02.2015 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
Hab mich heute an der Dichtung versucht. Eine Schicht der Dichtung hat 0,2mm keine Chance mit der Nagelschere durchzukommen. Ich kann gerade mal mit einer normalen Schere reinschneiden, damit kann ich aber die Rundung nicht schneiden. Kann mir sowieso schwer vorstellen dass man mit der Schere eine annähernd saubere Rundung hinbekommt.
Ich weiß nicht wie ich das hinbekommen könnte.
Vielleicht bei einem Motorinstandsetzer fragen ob der das Ding bearbeiten kann?
Ich weiß nicht wie ich das hinbekommen könnte.
Vielleicht bei einem Motorinstandsetzer fragen ob der das Ding bearbeiten kann?
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
Also hier gibt es mindestens 2 (Uwe und ich) die dass hinbekommen!Dreckspatz hat geschrieben:… Eine Schicht der Dichtung hat 0,2mm keine Chance mit der Nagelschere durchzukommen. Ich kann gerade mal mit einer normalen Schere reinschneiden, damit kann ich aber die Rundung nicht schneiden. Kann mir sowieso schwer vorstellen dass man mit der Schere eine annähernd saubere Rundung hinbekommt. Ich weiß nicht wie ich das hinbekommen könnte. ...

Dein Motorinstandsetzer hat sicher eine Adresse wo du für wirklich viel Geld eine Dichtung anfertigen lassen kannst …

Man kann auch einfach die passende Dichtung von Cometic für ca. 41,-€ in Übersee kaufen:
http://www.ebay.de/itm/COMETIC-TOP-END- ... 0680661699
(Der Anbieter hält sich mit der Beschreibung etwas zurück, aber man findet die Teilenummer bei Cometic.)
Oder hier, ein britischer Anbieter für die 88mm Cometic Dichtung:
http://tts-performance-parts.myshopify. ... -1999-88mm
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4482
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
Kauf dir für kleines Geld ein im Durchmesser passendes Locheisen - Holzbrett / Spanplatte drunter - ansetzen - ein kräftiger Schlag und du hast ein perfektes, kreisrundes Loch.Kann mir sowieso schwer vorstellen dass man mit der Schere eine annähernd saubere Rundung hinbekommt. Ich weiß nicht wie ich das hinbekommen könnte.
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
Und wo genau gibt es ein 89mm Locheisen für "kleines Geld" ?!?Dieter M. hat geschrieben:Kauf dir für kleines Geld ein im Durchmesser passendes Locheisen - Holzbrett / Spanplatte drunter - ansetzen - ein kräftiger Schlag und du hast ein perfektes, kreisrundes Loch.

Ich finde immer nur Angebote über 200,- Euro …

- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4482
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
Und wo genau gibt es ein 89mm Locheisen für "kleines Geld" ?!?![]()
Oha! Eiskalt erwischt. Ich hätte besser nachlesen sollen - das es sich um die Zyl-Bohrung handelt habe ich übersehen - Schande über mich.

- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4482
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Big Bore, Kurbelgehäuseentlüftung
@el_lobo
Ich geb keine Ruhe!
Wenn man das Material der Dichtung doch mit einer Nagelschere schneiden kann, dann müsste es doch auch mit einer Skalpellklinge / Teppichmesserklinge klappen, oder?
So ne Klinge an einen Zirkel befestigen und die Dichtung auf einer Untlerage entsprechend fixieren - dann mit der "Zirkelklinge" schneiden ?
Nur so ne Idee...
Ich geb keine Ruhe!

Wenn man das Material der Dichtung doch mit einer Nagelschere schneiden kann, dann müsste es doch auch mit einer Skalpellklinge / Teppichmesserklinge klappen, oder?
So ne Klinge an einen Zirkel befestigen und die Dichtung auf einer Untlerage entsprechend fixieren - dann mit der "Zirkelklinge" schneiden ?
Nur so ne Idee...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste